CeBIT 2016

2015: Ein gutes Jahr für Jobsuchende

Ärzte, Pfleger und Personalfachleute zählten in diesem Jahr zu den absoluten Gewinnern auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern stieg in diesen Berufsgruppen besonders stark an. Das belegt der Fachkräfteindex der Online-Jobbörse Stepstone. Auch Spezialisten für IT, Technik und Finanzen standen mehr Jobmöglichkeiten offen als in den Vorjahren: Die Anzahl der Stellenausschreibungen wuchs…

Die Top 11 der guten Vorsätze für 2016

Immer mehr Deutsche fassen gute Vorsätze. 2016 wünschen sich die meisten weniger Stress. Zunehmend mehr Menschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. In den vergangenen Jahren ist die Zahl derjenigen Personen gestiegen, die nach dem Jahreswechsel mehr für ihre Gesundheit tun wollen. Nach einer aktuellen und repräsentativen DAK-Befragung [1] wünscht sich die Mehrheit der Bevölkerung für 2016…

Digitalisierung: Der Mittelstand im Digi-Check

Mehr Effizienz und Flexibilität dank Cloud, Apps, Social Media und Big Data, dazu zahlreiche neue Geschäftsmodelle und ein ungeheures Wachstumspotenzial – die Vorteile der Digitalisierung liegen auf der Hand. »Dennoch scheint der deutsche Mittelstand in der digitalen Transformation bisher nicht zufriedenstellend voranzukommen«, stellt der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) fest. »Die Technologien der Digitalisierung erfordern viele Kompetenzen,…

ITK-Außenhandel wächst weiter

In den ersten neun Monaten des Jahres legen die Exporte um 11 Prozent zu. CeBIT-Partnerland Schweiz rückt in die Top 10 der wichtigsten Handelspartner auf. Die Exporte von ITK-Produkten und Unterhaltungselektronik aus Deutschland sind in den ersten neun Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11 Prozent auf 24,6 Milliarden Euro gestiegen. Besonders kräftig…

Von Aktensammlern und virtuellen Chaoten

Bei der Datenablage gibt es die unterschiedlichsten Vorlieben vom Aktenstapler bis hin zum Online-Opfer. Eine Übersicht über die unterschiedlichen Vertreter und warum sich immer mehr Unternehmen aus gutem Grund für ein Enterprise Content Management entscheiden: Der Papier-Patriarch Dieser Typ Unternehmer verschließt sich dem »Trend Internet« vollständig. Sein Papierverkehr: hoch. E-Mails lässt sich der Papier-Patriarch von…

»future talk« diskutiert Dynamik der digitalen Zukunft – und was zu tun ist!

Die Digitalisierung zieht in alle Bereiche von Leben und Arbeit ein. Lerninhalte werden durch Serious Games vermittelt. Google kauft sich bei deutschen Forschern für Künstliche Intelligenz ein. Krankenversicherungen bieten individuelle Tarife an, wenn Kunden Wearables tragen. Und selbst das verschwiegene Geschäft der Diplomatie steckt inmitten der digitalen Transformation. Alles Themen für den »future talk« auf…

Vernetzte Kommunikationstechnologien M2M und IoT – Grundpfeiler der Digitalisierung

Themenschwerpunkt »Communication & Networks«: M2M-Kommunikation erobert immer mehr Branchen. Ausstellungsbereich »IoT SOLUTIONS« legt den Fokus auf vernetzte Lösungen: von Aviation bis Smart Farming. Connectivity, Mobility, Smart Office: Cloud-Lösungen sorgen für massive Flexibilitätsgewinne auf allen Ebenen. Experten erwarten bis zu 50 Milliarden Dinge, die in den kommenden vier Jahren mit dem Netz verbunden sein werden: Smartphones,…

Deutsche Bahn wird Premium-Event-Partner bei CeBIT Startup-Plattform SCALE11

Mehr als 250 Startups werden auf der CeBIT 2016 allein in der Halle 11 erwartet. Auf der Plattform SCALE11 werden sie zu 15 unterschiedlichen technologischen Trends ihre Geschäftsmodelle präsentieren. Jetzt ist ein neuer Partner aus der etablierten Anwenderindustrie an Bord. Die Deutsche Bahn setzt voll auf Innovation: Bei der nächsten CeBIT im kommenden März wird…

Jury wählt Gewinner des CeBIT Innovation Award 2016

Es ist entschieden: Eine hochrangige Jury hat in Berlin die drei Gewinnerprojekte des CeBIT Innovation Award 2016 gewählt. Im Wettbewerb um den renommierten Innovationspreis für benutzerfreundliche Anwendungen setzten sich junge Forscherteams aus Bonn, Hildesheim und Saarbrücken gegen mehrere Dutzend Konkurrentinnen und Konkurrenten durch. Sie werden im März in Hannover ausgezeichnet und stellen am Messestand des…

Druck, Geld und Arbeit stressen Deutsche am stärksten

»Kein Stress!« Diese Aussage hört man häufig. Was aber sind Hauptursachen von Stress im Alltag? Fast ein Viertel der Befragten in Deutschland gibt an, sich selbst unter Druck zu setzen. Das zeigt eine aktuelle GfK-Umfrage in 22 Ländern. Im internationalen Durchschnitt sind vor allem das zur Verfügung stehende Geld, der Druck, den mach sich selbst…