News

E-Commerce sorgt für Optimismus im B2B-Handel

Der B2B E-Commerce Konjunkturindex [1] hat zum siebten Mal den B2B-E-Commerce-Markt durchleuchtet. Dabei werden sowohl die aktuellen Online-Umsätze wie auch die prognostizierte Entwicklung des E-Commerce-Geschäfts abgefragt und in Relation zu den Gesamtumsätzen der Unternehmen gestellt. Insgesamt herrscht weiterhin eine positive Beurteilung der erzielten Umsätze im B2B-Onlinehandel (Indexwert: 164,5 Punkte) sowie deutlicher Optimismus für eine Verbesserung…

GenY: Die Bindung an den ersten Arbeitgeber ist erstaunlich gering

Deutsche Berufsstarter ziehen eine positive Bilanz nach dem ersten Berufsjahr: Fast die Hälfte (46 Prozent) stellt ihren Arbeitgebern ein sehr gutes oder gutes Zeugnis aus. Besonders positiv bewertet: mittelständische Arbeitgeber, denen 52 Prozent der Berufsstarter gute Noten geben [1]. Demnach vergeben nur 18 Prozent der befragten Berufsstarter die Note mangelhaft oder ungenügend, wenn sie ihre…

Tipps für einen sicheren Weihnachtseinkauf

Für viele Verbraucher sind die Weihnachtseinkäufe nur ein paar Klicks entfernt. Fast jeder Zweite ab 14 Jahren (48 Prozent) plant in diesem Jahr, Geschenke im Internet zu kaufen. Das entspricht gut 33 Millionen Bundesbürgern – im vergangen Jahr waren es noch 26 Millionen. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM.…

Last-Minute-Weihnachts-Shopper zahlen massiv drauf

Der aktuelle MarketIntelligence-Report gibt Auskunft über die Preisentwicklung im Weihnachtsgeschäft [1]. Insgesamt vier Warengruppen (Beauty, Lifestyle, Elektronik, Spielwaren) wurden im Zeitraum von Oktober 2013 bis Oktober 2014 unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Wahrnehmung einiger Weihnachts-Shopper täuscht nicht – insbesondere bei den beliebtesten Weihnachtsgeschenken steigen die Preise kurz vor Weihnachten enorm. Last-Minute-Käufer sollten daher…

Trends im Business Intelligence 2015

Unabhängig von beruflicher Position und Branche muss reaktionsschnelle Business Intelligence, die schnelle Datenanalyse für jeden möglich machen. Intuitive Benutzeroberflächen benötigen keine vorgefertigten Berichte, keine Dashboard-Assistenten oder Vorlagen, um loszulegen. Alles, was benötigt wird, sind Daten und die Fragen, die beantwortet werden sollen. Tableau sagt die wichtigsten Trends im Bereich BI für 2015 voraus. Self-Service Analytics…

Flexibles Arbeiten erfordert effiziente Nutzung neuer IT-Technologien

IT-Professionals in Westeuropa stehen bei der Einführung des flexiblen Arbeitens vor denselben Herausforderungen. Die Top-Drei: effiziente Nutzung neuer IT-Technologien durch die Angestellten (von Software bis hin zu Geräten wie Notebook und Tablet), Sicherheitsfragen und Beherrschbarkeit der Infrastruktur. Dies sind Erkenntnisse aus der internationalen vergleichenden Umfrage »IT & Flexibles Arbeiten« [1]. Niederlande mit 79 % Spitzenreiter…

Always-On-Verfügbarkeit: Mangelnde Datenverfügbarkeit ist richtig teuer

Der vierte jährliche Bericht »Veeam Data Center Availability Report 2014« zeigt auf, wie gut es Unternehmen weltweit gelingt, Zugang zu IT-Services zu gewährleisten [1]. 82 Prozent der befragten CIOs gestehen, dass sie nicht in der Lage sind, den Bedarf ihres Unternehmens nach einer sofortigen Always-On-Verfügbarkeit der IT-Dienstleistungen zu decken. Diese Verfügbarkeitslücke erzeugt unmittelbar Kosten: Anwendungsausfälle…

Digital überholt in Deutschland auf der Kriechspur

Auf 390 Millionen Euro taxiert PricewaterhouseCoopers im aktuellen »German Entertainment and Media Outlook 2014-2018« den Umsatz mit digitaler Musik in Deutschland. Damit beläuft sich der Anteil des digitalen Musikvertriebs am Gesamtumsatz der Musikbranche auf rund 27 Prozent. Dagegen sorgen Downloads und Streaming in den USA schon seit 2012 für über 50 Prozent der Umsätze, ein…

Die Top Ten der guten Vorsätze für 2015

In schöner Regelmäßigkeit nimmt man sich für das neue Jahr Dinge vor, die man unbedingt ändern möchte. Hier die Top Ten der guten Vorsätze für das Jahr 2015.     Gesünderen Lebensstil verfolgen 45 % Reisen / eine längere Auszeit nehmen 45 % Etwas Neues erlernen 40 % Mehr Zeit mit der Familie verbringen 40 %…

HR Management 4.0 – Nicht ohne meine Cloud?

Wo liegt die Zukunft von HR IT-Lösungen: On-Premise oder in der Cloud? Wie wichtig ist eine aktuelle HR IT-Strategie? Welche Vor- und Nachteile sehen Unternehmen beim Einsatz von HR-Cloudlösungen? Antworten zeigt die erste Untersuchung zum Thema HR und Cloud im deutschsprachigen Raum [1]. Schon heute nutzen 27 Prozent der befragten Unternehmen HR-Lösungen aus der Cloud,…

In Deutschland arbeiten fast 5 Millionen Freelancer

In Deutschland gibt es aktuell rund 4,9 Millionen Erwerbstätige, die als Freelancer eine unabhängige Beschäftigung ausüben. Das entspricht rund 10 Prozent aller Beschäftigten hierzulande. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Grundlage einer Studie des Marktforschungsunternehmen Edelmann Berland in Zusammenarbeit mit dem Vermittler von Online-Arbeitsplätzen Elance-oDesk. Rund zwei Drittel der Freelancer (63 Prozent) haben sich nicht…

Erfolgsfaktor im Change Management: Führungsebene als Mittler zwischen Strategie und Umsetzung

Change-Projekte erfolgreicher Veränderer basieren auf drei wesentlichen Schlüsselfaktoren: hohe Reaktionsgeschwindigkeit, veränderungsfreundliche Unternehmenskultur und proaktive Change-Kommunikation. Vor einem Change-Projekt gilt es für ein Unternehmen zunächst, den Veränderungsbedarf überhaupt zu erkennen. Dabei kann sich ein sinnvolles Frühwarnsystem als Überlebensfaktor herausstellen. Ist die Change-Notwendigkeit schließlich erkannt, verstärkt eine veränderungsfreundliche Kultur sowohl Stabilität als auch Orientierung im Wandel. Zudem…

Der digitale Jahresrückblick 2014: Helene Fischer, Rihanna, Godzilla, BVB und Mario Götze auf Platz 1

Was hat die digitale Welt 2014 bewegt? Wonach suchten deutsche Nutzer im Netz? Jedes Jahr wertet Microsoft unzählige Suchanfragen bei Bing aus und stellt eine Chartliste für Kategorien wie die meistgesuchten Musiker, Filme, Promis oder Sportler vor. In der Kategorie Musik setzt sich ein Trend fort: Helene Fischer kann 2014 wieder das oberste Treppchen der…

Der Erfolg eines Unternehmens ist auch abhängig von der exzellenten Arbeit der Personalabteilung

Aus Sicht von Führungskräften sind Leadership und Talentmanagement die Human-Resources-Themen mit der zukünftig größten Bedeutung. Allerdings besteht hinsichtlich dieser Themen dringender Handlungsbedarf in Unternehmen. Noch sind die Fähigkeiten und Kompetenzen diesbezüglich ausbaufähig, und noch investieren Unternehmen zu wenig in diese Themen. So die zentralen Ergebnisse der Studie »Creating People Advantage 2014–2015: How to Set up…

Versicherungen im Hyperwettbewerb: Chancen für neue Geschäfts- und Servicemodelle durch kooperatives CRM

Vergleichsplattformen, Webseiten, Call Center, Versicherungsagenturen – für nur einen Versicherungsvertrag werden mehrere Offerten, Kontakte und Unmengen an Daten generiert. Jeder Touchpoint versucht, möglichst schnell einen Abschluss zu erzielen. Was bleibt, ist ein fragmentiertes Bild beim Kunden. Die aktuelle Studie von BSI Business Systems Integration AG in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW…

Städteranking 2014: Immobilienstandorte in Baden-Württemberg besonders attraktiv  

Der heimliche Sieger beim diesjährigen Städteranking [1] heißt Baden-Württemberg. Zwar bleibt Seriensieger München auch 2014 an der Spitze, doch schieben sich mit Karlsruhe (Platz 2), Stuttgart (Platz 4) und Freiburg (Platz 5) drei Städte aus dem »Ländle« unter die Top-Fünf. Komplettiert wird das gute Ergebnis durch den zwölften Platz von Mannheim. »Baden-Württemberg ist das erfolgsreichste…

Verbraucher-Umfrage zeigt: Mehrwert toppt Sicherheitsbedenken

Vertrauen in die Datensicherheit und Mehrwert des Angebots entscheiden darüber, ob Verbraucher bereit sind, ihre persönlichen Daten mit Unternehmen zu teilen. Dies wurde in der Umfrage »Finding the Right Balance Between Personalization and Privacy« herausgefunden. So ist für 63 Prozent der Umfrageteilnehmer die Gewissheit, dass die Daten sicher sind, ein entscheidender Faktor für ihre Bereitschaft,…

So unterschiedlich nutzen Männer und Frauen ihre mobilen Geräte

Das Smartphone bestimmt unseren Alltag: Fast fünfzig Prozent der Menschen in Deutschland können sich ein Leben ohne Handy nicht mehr vorstellen. Dabei nutzen Männer und Frauen ihre mobilen Geräte höchst unterschiedlich. Während Frauen sich beispielsweise in Online-Communitys sehr wohl fühlen, ist das Herunterladen von Dateien die größte Männerdomäne. Diese und andere Fakten der Infografik »Der mobile…

IT und Marketing müssen bei der digitalen Transformation besser zusammen arbeiten

Die Mehrheit der deutschen Unternehmen beschäftigt sich mit dem Thema Digitalisierung. 100 Prozent der Befragten bestätigen dies in einer unter 150 Marketing- und IT-Entscheidern durchgeführten Studie zur Digitalen Transformation in Deutschland, die in der Zeit von Juni bis August 2014 durchgeführt wurde [1]. Die Studie, die vom Analystenhaus Pierre Audoin Consulting (PAC) im Auftrag von…

Smartphones und Tablets sind zu Weihnachten gefragt

Digitale Technik ist auch in diesem Weihnachtsgeschäft wieder heiß begehrt. An der Spitze der beliebtesten Hightech-Geräte stehen wie im Vorjahr Tablet Computer und Smartphones. Gut ein Viertel (jeweils 26 Prozent) der Bundesbürger will einen Tablet Computer oder ein Smartphone verschenken oder rund ums Fest anschaffen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM…