News

Technische IT-Sicherheit bereitet zunehmend Probleme

Die Studie Security Bilanz Deutschland ermittelt im dritten Jahr in Folge die Sicherheitslage in Mittelstand und öffentlichen Verwaltungen sowie die Gefährdungslage, die diese Unternehmen und Verwaltungen wahrnehmen. Dazu hat das Analystenhaus techconsult 500 Mittelständler aus Industrie, Handel, Banken und Versicherungen, Dienstleistungssektor sowie öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Unternehmen zwischen 20 und 1.999 Mitarbeitern zur Einschätzung ihrer Sicherheitsmaßnahmen…

Studie zeigt die Relevanz von Service Delivery und Digital Insight bei MPS-Verträgen

Wie kann Managed Print Services (MPS) den digitalen Arbeitsplatz und die digitale Transformation eines Unternehmens voran bringen? Bei der Befragung von großen Unternehmen in den USA und Westeuropa mit dem Namen »Managed Print Services – Service Delivery Excellence« gaben 25 Prozent der befragten Unternehmen an, ihre Lieferanten würden keine Lösungen anbieten, die Dokumenten-Workflow bei Endanwendern,…

Digitalisierung: Unternehmen scheitern, weil sie Kunden vernachlässigen

Unternehmen verschenken großes Potenzial bei digitaler Kundenansprache. Neues Vermarktungskonzept für Umsatzwachstum und neue Geschäftsmodelle. Unternehmen scheitern hierzulande an der digitalen Transformation – unter anderem weil sie eines ihrer wertvollsten Wirtschaftsgüter sträflich vernachlässigen – ihre Kundendaten. Das zeigen zwei aktuelle Entscheider- und Verbraucher-Umfragen im Auftrag von Uniserv. Die Diskrepanz ist groß zwischen dem, was sich Verbraucher…

IT-Sicherheitsreport: Gesundheitsdaten ziehen Kriminelle besonders an

Cyber Security Intelligence Index 2016: Gesundheitsbranche das weltweit attraktivste Angriffsziel für Cyberkriminelle. Gefahren durch Insider in Organisationen steigen weiter an. Fast zwei Drittel mehr schwere Sicherheitsvorfälle als noch 2014. Ein aktueller IT-Security-Report von IBM listet detailliert die größten Cybergefahren des vergangenen Jahres auf: So geht aus dem neuen »Cyber Security Intelligence Index 2016« hervor, dass…

Digitalisierung und IoT: Der zügige Aufbau von agilen Organisationen ist für Unternehmen zwingend

Mehr als 50 Prozent der befragten Unternehmen spüren bereits heute die grundlegende Veränderung ihres Geschäftsmodells. Der Anteil agiler Strukturen in den Unternehmen wird sich verdreifachen. Durch die Digitalisierung wird ein jährliches Personalwachstum von bis zu zehn Prozent erwartet. Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Partnern und Kunden nach der Maxime »Make-Buy-Partner« wird wichtiger als je zuvor. Nicht…

Trendstudie bestätigt: Vertriebspartner setzen New-IP-Technologien ein

An einer alljährlichen Trendstudie eines Anbieters für Netzwerklösungen haben mehr als 1200 globale Vertriebspartner aus den Bereichen Distribution und Reseller teilgenommen [1]. Die Studie wurde entwickelt, um die sich verändernden Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und so die Partner mit strategischen Netzwerklösungen zu unterstützen. Die Ergebnisse zeigen, dass Vertriebspartner durch strategische Beratung für Hybrid-Cloud-Netzwerke, Rechenzentrum-Bandbreiten-Management…

Anwenderfrust beim mobilen Zugriff auf Dokumente

Dokumente und E-Mails sind das wichtigste Handwerkszeug von Mitarbeitern im heutigen digitalen Zeitalter. Die Arbeit an Dateien und Dokumenten und deren Abgleich und Austausch mit Kollegen findet immer weniger stationär im Büro, sondern unterwegs statt. Doch »trotz des unbestritten hohen Stellenwerts von Dokumenten haben Anwender im Durchschnitt nur auf etwa 60 Prozent der für sie…

PC-Absatz in EMEA-Region sinkt im ersten Quartal 2016 um zehn Prozent

In der EMEA-Region wurden im ersten Quartal 2016 19,5 Millionen PC-Einheiten abgesetzt. Das entspricht einem Rückgang von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner. »Der Rückgang des PC-Markts in der EMEA-Region ähnelt dem weltweiten Rückgang um 9,6 Prozent, aber es gibt doch ein paar Unterschiede«, erklärt Isabelle Durand, Principal…

Binnenmarkt stärkt Digitalstandort Europa

■      EU-Kommission stellt Maßnahmen zur Digitalisierung der Industrie vor. ■      Vor allem Mittelstand und Start-ups profitieren von einheitlichen Regelungen. ■      Bitkom warnt vor Überregulierung digitaler Geschäftsmodelle. Der Digitalverband Bitkom hat die heute von der EU-Kommission vorgestellten weiteren Maßnahmen zur Stärkung des digitalen Binnenmarkts als Schritt in die richtige Richtung begrüßt. Nachdem vor fast einem Jahr…

Mobile Shopping im Aufwärtstrend

Jeder zweite deutsche Online-Shopper – und damit mehr jeder vierte Deutsche – hat 2015 mobil eingekauft. Jeder Mobile-Shopper hat dabei im Durchschnitt in 13 Käufen insgesamt 659 Euro ausgegeben. Das geht aus der E-Commerce-Studie 2016 hervor. Im laufenden Jahr werden die Ausgaben pro deutschem Mobile-Shopper auf 873 Euro in 17 Transaktionen steigen. Die Studie wurde…

Sicherheit und Compliance für die Cloud

Mit zunehmender Migration zur Cloud werden Sicherheit und Compliance wichtiger als je zuvor. Dies ergab der globale Bericht »Blue Skies Ahead? The State of Cloud Adoption« von Intel Security. Die Unternehmen treiben den Wechsel in die Cloud verstärkt voran. 80 Prozent des IT-Budgets soll innerhalb der nächsten 16 Monate in Cloud-Computing-Dienste investiert werden. Die meisten IT-Sicherheitsexperten vertrauen…

Arbeitnehmer zeigen Chef-Allüren die rote Karte

Knapp 90 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind der Meinung, dass die neue digitale Arbeitswelt mit den bestehenden Strukturen des eigenen Unternehmens nicht zu meistern ist. Knapp 60 Prozent fordern, das starre Hierarchiedenken abzulösen. Gut jeder Vierte stellt sogar die traditionelle Rolle der Führungskräfte grundsätzlich in Frage [1]. Neue Weichenstellungen. Die neue digitale Arbeitswelt fordert…

CIOs müssen den Wandel vorantreiben

Zwei Drittel der IT-Chefs haben nicht genug Zeit für die digitale Transformation. Wie die Befragung von 1.030 IT-Entscheidern in elf Ländern durch BT ergeben hat, treiben CIOs rund um die Welt die digitale Transformation voran, um die Prozesse und Systeme ihrer Unternehmen und Organisationen neu zu erfinden. Unter dem Einfluss der Digitalisierung steigt die Bedeutung…

Anwendungsentwicklung beschleunigen und Qualität erhöhen

Die Entwicklerteams in den Unternehmen müssen immer schneller und effizienter neue Software entwickeln beziehungsweise bestehende Anwendungen erneuern. Ein aufstrebender Trend ist der DevOps-Ansatz, eines der modernsten Konzepte zur Anwendungsentwicklung. Dieser setzt jedoch eine ebenso moderne Datenverwaltung voraus. Hier etabliert sich zunehmend die Virtualisierung von Datenkopien. Durch Copy-Data-Virtualisierung kann das IT-Betriebsteam den Entwicklern sofortigen Datenzugriff nach…

IoT-Sicherheit in der Automobilindustrie

Wenn wir an das Internet der Dinge (IoT) in der Automobilindustrie denken, fällt den meisten von uns wahrscheinlich als erstes das vernetzte Auto oder das Google-Auto ein. Annehmlichkeiten dieser Art orientieren sich an den Bedürfnissen der Verbraucher und bieten grundlegende Funktionen für mehr Bequemlichkeit, eine einfachere Wartung und mehr Sicherheit. Zukünftig, vor allem mit der…

Deutsche Unternehmen digitalisieren ihre Post

Jedes vierte Unternehmen setzt auf digitales Dokumentenmanagement. 4 von 10 Unternehmen wollen den Schriftverkehr zukünftig digitalisieren. In deutschen Unternehmen stapelt sich die Post – doch bereits jedes vierte Unternehmen (25 Prozent) setzt auf digitalen Schriftverkehr. Und 40 Prozent wollen in Zukunft vermehrt auf digitale Kommunikation umstellen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Bitkom Research unter…

Einmal Datensee und zurück: relationale Datenbank und polystrukturierte Daten

  Laut einer aktuellen Studie des Gartner Instituts investieren bereits über 75 % der befragten Unternehmen in Big-Data-Lösungen oder planen Investitionen bis 2017. Auch im Mittelstand ist das Thema angekommen. Der zum Sommer mit Spannung erwartete SQL Server 2016 bietet auch kleineren Unternehmen die Chance, Big-Data-Technologien ohne großen Aufwand zu installieren und zu nutzen –…

Fünf Verkäufertypen und ihre Erfolgschancen im Überblick

Ob ein Verkaufsgespräch von Erfolg gekrönt sein wird, entscheiden zu großen Teilen der gewählte Verhaltensstil und das damit geschaffene Verhandlungsklima. »Je nach Motivation des Verkäufers, die entweder auf einem eher sachorientierten oder einem eher beziehungsorientierten Interesse basiert, tritt er unterschiedlich auf«, erklärt Oliver Kerner, professioneller Vertriebstrainer, Speaker und Coach aus Bremen und Gründer von OK-Training.…

Die Bedeutung von Firewalls für die Network Security

Die Studie »State of the Firewall Report 2016« belegt, dass Firewalls nach wie vor eine Schlüsselkomponente moderner IT-Security-Infrastrukturen sind [1]. Sie dokumentiert aber auch, dass sich die Welt der Network Security stetig verändert. Sowohl innovative neue Architekturkonzepte wie SDN, Cloud oder Mikro-Segmentierung als auch die zunehmende Verbreitung von NGFWs tragen maßgeblich zur Komplexität der Infrastrukturen bei.…