News

Bedrohung durch Ransomware stark gestiegen

E-Mail bleibt mit Abstand häufigstes Einfallstor für Malware im Unternehmen. Aktuelle Studie der Allianz für Cyber-Sicherheit macht wachsende Bedrohungslage deutlich. Integrierte Secure-E-Mail-Gateways bieten wirksameren Schutz. Die Net at Work GmbH aus Paderborn weist auf die anhaltend hohe Bedrohung durch Ransomware hin. Ein Drittel (32 %) von rund 600 im April befragten Unternehmen war in den…

Weltweite Investitionen in Halbleiter werden 2016 um 2 Prozent sinken

Die weltweiten Investitionen in Halbleiter werden 2016 62,8 Milliarden US-Dollar betragen, so eine aktuelle Prognose des IT Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Dies entspricht einem Rückgang der Investitionen um 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Gartner-Prognose von letztem Quartal ging noch von einem Rückgang um 4,7 Prozent aus – der Rückgang fällt also geringer aus…

Unternehmen fürchten Folgen der Digitalisierung

Größte Bedenken bei Sicherheit und Komplexität. Digitalisierung und Virtualisierung, Globalisierung, demografischer Wandel oder die Energiewende? Befragt man deutsche Unternehmen nach den größten Herausforderungen, die sie in den kommenden Jahren bewältigen müssen, steht ein Thema ganz vorn: der digitale Wandel. Das ist das Ergebnis einer Besucherbefragung, die der ERP-Anbieter godesys auf der CeBIT 2016 durchgeführt hat.…

Telefonie wird CIO-Sache

»Mit Internet-Telefonie erhält der CIO einen erweiterten Verantwortungsbereich«. Mit dem Ende von ISDN und der Verbreitung von Voice over IP (VoIP) in den Unternehmen gerät die Telefonie zunehmend in den Verantwortungsbereich des Chief Information Officer (CIO). Darauf weisen Kommunikationsexperten hin. »Der CIO muss sich künftig mit dem Thema Telefonie befassen, ob er will oder nicht«,…

Gesetzgebung zum Cloud Computing zeigt Fortschritte in Deutschland

Analyse der BSA zeigt weltweite Entwicklung der politischen Rahmenbedingungen; Südafrika mit großen Fortschritten, China und Russland fallen zurück. Eine neue, umfassende Analyse der BSA | The Software Alliance zu den politischen Rahmenbedingungen zeigt Deutschland in einer Spitzenposition auf dem weltweit dritten Rang. Die Gesetze und Strategien zum Cloud Computing haben seit 2013 Fortschritte gemacht –…

BSI veröffentlicht finale Fassung des Testkonzepts für Breitband-Router

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die finale Fassung des Testkonzepts für Breitband-Router veröffentlicht. Das Testkonzept ermöglicht die Überprüfung relevanter Sicherheitseigenschaften von Routern. Dabei betrachtet das BSI grundlegende sicherheitsrelevante Funktionen sowie die Unterstützung und Einhaltung etablierter Sicherheitsstandards. Darüber hinaus behandelt das Testkonzept exemplarisch bekannte Sicherheitsrisiken und Angriffsszenarien. Ziel ist es, die Sicherheit…

Sicherheit und Benutzerkomfort schließen sich nicht aus

Maximale Sicherheit und hoher Benutzerkomfort müssen kein Zielkonflikt sein, meinen Sicherheitsexperten [1]. Auch im Bereich der privilegierten Benutzerkonten führt die Einführung neuer Sicherheitslösungen nicht zwangsläufig zu einer Beeinträchtigung der Usability, in der Regel ist sogar das Gegenteil der Fall. Die Notwendigkeit für Unternehmen, umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, steht außer Frage. Ziel muss es sein, maximale…

So gewinnen Onlinehändler die anspruchsvollsten Kunden für sich

Kunden der Altersgruppe 18-26 stellen hohe Serviceansprüche an die Lieferung. Mit Online-Affinität und Kauffreude gehören die jungen Kunden der Generation Y, auch Millennials genannt, zu den am stärksten umworbenen Käufergruppen im E-Commerce. Doch ihre Ansprüche sind hoch: Geprägt von der digitalen Welt, mit der sie aufgewachsen sind, erwarten die Millennials eine schnelle, intuitive und nahtlose…

Wenn der Browser der Verbindung nicht vertraut

Um den Einsatz von SSL-Zertifikaten führt kaum noch ein Weg vorbei. Denn damit gestalten Webseitenbetreiber die Kommunikation zwischen den Browsern ihrer Besucher und dem eigenen Server aufgrund der den Zertifikaten zugrunde liegenden hochgradigen Verschlüsselung als sicher. Nutzerdaten wie Passwörter, Bankverbindungen oder Personendaten können von Cyberkriminellen somit nicht ausgespäht werden. »Ein SSL-Zertifikat garantiert auch, dass der…

Mehr Profitabilität durch ein sicheres »Industrielles Internet der Dinge«

Unternehmen planen den Einsatz neuer Automatisierungsinfrastrukturen der nächsten Generation. Cybersicherheit muss in den Planungsprozess eingebunden werden. Das Internet der Dinge ist gerade zum Start der weltgrößten Industriemesse in Hannover in Aller Munde. Dies ist keine Überraschung, betrachtet man die vielfältigen Möglichkeiten dieser Technologie, welche die vierte Welle der industriellen Revolution darstellt. Zahlreiche Branchen nutzen bereits…

Maximale Risikominimierung: Cybersicherheit bei Mergers und Akquisitionen

IT-Sicherheitsexperten raten zu einer gründlichen Überprüfung der Sicherheitsarchitektur, -prozesse und -richtlinien bei jedem M&A-Prozess. »Mergers and Acquisitions, sprich Fusionen und Firmenübernahmen, sind nichts Ungewöhnliches in der Wirtschaft. Während die Due Dilligence, also »gebotene Sorgfalt« angelegt wird, wenn es um die Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines anderen Unternehmens geht, besteht in Sachen Cybersicherheit Nachholbedarf«, erklärt Thorsten…

Die besten Handyversicherungen im Vergleich

Friendsurance Testsieger vor Schutzbrief24, Telekom und Schutzklick. Welcher Handyversicherer sich am meisten lohnt, hängt vom Neupreis des Geräts ab. Smartphones verkürzen uns die langweiligen Stunden des Alltags und sind die Schnittstelle zum Rest der Welt. 75 Prozent aller Deutschen gehen schon gar nicht mehr ohne Handy aus dem Haus, und je mehr Aufgaben die kleinen…

Was Kunden wirklich wollen: 4 Tipps, wie sich die Customer Experience optimieren lässt

Was lässt das Kundenherz deutlich höher schlagen und ab wann empfehlen Kunden gerne weiter? Es ist schwierig vorherzusehen, was Kunden wollen und was sie brauchen. Waren Unternehmen in den vergangenen Jahren noch stark wachstumsgetrieben mit Produkten und Services, die aus eigenen Ideen heraus entwickelt wurden, lässt sich seit geraumer Zeit ein Richtungswechsel beobachten. Laut Forrester…

Qualität des IaaS-Providers entscheidet über Erfolg von SaaS-Lösungen

IaaS-Provider wird wichtigster Partner; Leistung, Qualität, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Softwareservices von Qualität der technischen Plattform abhängig. Softwareunternehmen stehen vor gigantischen Herausforderungen: Globalisierung, Mobilisierung und das Cloud-basierende Serviceparadigma stellen ihre traditionellen Geschäftsmodelle in Frage. Interoute hat in einem Whitepaper die wichtigsten Herausforderungen für Softwareunternehmen analysiert, darunter ein erhöhtes Qualitätsbewusstsein der Anwender, die Erwartung flexibler und…

E-Commerce ist in Europa angekommen

Wenn es um den Anteil der Onlinekäufer an der Gesamtbevölkerung geht, so liegt Deutschland bei den westlichen Industrienationen auf dem drittletzten Platz. 44 Millionen der Deutschen haben im vergangenen Jahr online eingekauft. Das entspricht rechnerisch einem Anteil von 53 Prozent der Bevölkerung, so eine länderübergreifende Shoppingstudie von Retailmenot. Zum Vergleich: 74 Prozent der Schweden, 69…

Das Urteil der Wall Street

Geschäftszahlen sind dann gut, wenn Sie auch der Börse gefallen. Ein deutlicher Rückgang beim iPhone-Absatz und »nur« 10,5 Milliarden US-Dollar Gewinn sorgten im Falle von Apple dafür, dass der Aktienkurs des Unternehmens am Tag nach Veröffentlichung der Quartalszahlen Anfangs um acht Prozent nachgab. Ein Einbruch von dem sich das Papier bis zum Ende des Handelstages…

Programmatic Advertising: Mehr Sicherheit für Marken und Werbetreibende

Eines der Top-Themen der Digitalbranche auf dem Weg zu maximalem Werbeerfolg ist Programmatic Advertising. Doch um die automatisierte Platzierung von Anzeigen erfolgreich und zielführend bei neuen Werbeformen einsetzen zu können, müssen Werbetreibende zunächst die Herausforderungen im Umgang damit erkennen. Denn wie verhindert man, dass Anzeigen in einem unpassenden Umfeld ausgespielt werden und der Marke möglicherweise…

Sparen als Lebensphilosophie

Fast jeder zweite Verbraucher sorgt sich um seine Finanzen 2016. Zwei von drei Deutschen reduzieren Ausgaben durch Selbstbeherrschung, jeder Dritte durch Preisvergleich und Sonderangebote. Jeder Fünfte will Abonnements kündigen und auf Bar- und Restaurantbesuche verzichten. 42 Prozent der Bundesbürger machen sich Sorgen um ihre finanzielle Situation – mit 51 Prozent blicken vor allem die Verbraucher…

Mundpropaganda ist wichtigster externer Kaufimpuls – auch bei Smartphone-Besitzern

Neue Kurzstudie zeigt: Persönliche Empfehlungen geben stärksten externen Kaufanreiz, gefolgt von Werbung und Push-Nachrichten. Persönliche Empfehlungen sind auch im digitalen Zeitalter ein entscheidender Kaufimpuls. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Kurzstudie »Shopping 2016: Können Ihre Kunden heute mit der Technologie Schritt halten?« für die 2.000 Smartphone-Besitzer befragt wurden [1]. Bei jedem fünften Kauf mit externem…

»China will eine zivilisierte Gesellschaft ohne westliche politische Einflüsse«

Nach rund einem Jahr und vielen Detailänderungen hat China am 28. April das Gesetz zur Regulierung von ausländischen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) verabschiedet. Es tritt zum 1. Januar 2017 in Kraft. Die rund 1.000 in der Volksrepublik aktiven ausländischen NGOs müssen sich auf gravierende Einschränkungen ihrer Handlungsspielräume einstellen. Fragen an Dr. Kristin Shi-Kupfer, Leiterin des Forschungsbereichs Politik,…