Mit Wohlstand und gutem Leben werden in erster Linie materielle Werte verbunden, wie keine finanziellen Sorgen (75 %), ein sicheres Einkommen (68 %) haben, Eigentum besitzen (63 %) und der Wunsch, sich materielle Wünsche erfüllen zu können (63 %). Der deutschen Wirklichkeit gegenübergestellt, zeigen sich in dieser ökonomischen Dimension allerdings eklatante Defizite. Dies zeigt eine…
News
News | Trends Mobile | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Services | Tipps
Wie spart man bares Geld bei Hotelbuchungen?
Reiselustige haben oft einen hohen Aufwand und das Nachsehen bei der Hotelsuche: Wer zu früh bucht, riskiert es, einen guten Deal zu verpassen; bei zu später Buchung steigt die Wahrscheinlichkeit, überteuerte Zimmerpreise zu zahlen. So verändern acht von zehn Hotels noch 30 Tage vor dem Check-in ihre Raten: 20 Prozent senken die Preise, 50 Prozent…
News | Trends Kommunikation | Trends 2015
Senioren nutzen Tablet PCs für Kontakt mit den Enkeln
Senioren wollen mit Tablet PCs vor allem mit den Enkelkindern Kontakt halten und sich im Internet die Zeit vertreiben. Wenn ihnen bei Problemen mit der Gerätenutzung geholfen wird, steigert es ihre Motivation erheblich. Dies sind nur drei Ergebnisse des von der E-Plus Gruppe gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen initiierten Studienprojektes »Tablet PCs für Seniorinnen…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Services | Services
Was kostet die Welt? – Deutsche Online-Shopper kaufen international
Übersee ist vermeintlich weit weg, doch zum Online-Shoppen nah und attraktiv genug für deutsche Schnäppchenjäger. 58 Prozent der deutschen Online-Käufer bestellen Produkte und Marken bereits international. Dabei spielen vor allem günstigere Preise sowie die Nicht-Erhältlichkeit hierzulande eine Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine internet-repräsentative Studie [1] unter mehr als 5.000 deutschen Internet-Nutzern. Radius erweitern Deutsche…
News | Infrastruktur | IT-Security | Rechenzentrum | Tipps
Apache-Webserver müssen im Bereich Sicherheit besser werden
Apache ist auch nach 20 Jahren die unangefochtene Nummer Eins unter den Webservern. Der modulare Aufbau der Serversoftware ist zweifelsohne maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt, denn Anwender können ihren Apache-Server sehr individuell konfigurieren und einsetzen. »Obwohl bereits in der Standardinstallation recht sicher konfiguriert, sollten Anwender im Bereich der Sicherheit dennoch aktiv werden. CRIME-Attacken oder die…
News | Business | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Lösungen | Tipps
Vorsicht beim Eingang digitaler Rechnungen
Elektronische Rechnungen werden in der Wirtschaft zur Selbstverständlichkeit. Neben dem Rechnungsaussteller müssen auch die Rechnungsempfänger strenge Regeln einhalten. Häufige Fehler und wie man sie vermeidet. Immer mehr kleine und mittlere Firmen empfangen Rechnungen auf elektronischem Wege. Während Rechnungsaussteller vor Start des sogenannten »E-Invoicing« eingehende Vorbereitungen treffen müssen, flattern digitale Abrechnungen Empfängern zum Teil unvermittelt ins…
News | Business | Trends Wirtschaft | Business Intelligence | Trends Infrastruktur | Effizienz | Trends 2015 | Services
Wie arbeitet Europa? Wo gibt es die höchsten Gehälter?
Ein Anbieter im Bereich Visual Analytics [1] stellt den zweiten Teil seiner interaktiven App »Wie europäisch sind Sie?« vor. Diesmal wird innerhalb der EU-Staaten der Bereich »Arbeit« verglichen. Die Daten der App geben Aufschluss darüber, in welchem Zusammenhang Qualifikationen mit Gehältern stehen, wie lange in welchen Berufsgruppen und in den einzelnen Ländern gearbeitet wird –…
News | Business | Business Process Management | Trends Cloud Computing | Trends Geschäftsprozesse | Trends Services | Geschäftsprozesse
Mobile Payment-Anbieter haben ein Bekanntheitsproblem
25 Prozent der Deutschen (ab 18 Jahre) haben schon einmal Mobile Payment genutzt. Weitere 35 Prozent möchten derartige Bezahldienste zukünftig nutzen. Das geht aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers hervor. Die Mehrheit der Mobile Payment-Anbieter ist indes hierzulande kaum bekannt. Während PayPal noch der großen Mehrheit der Befragten ein Begriff ist, kennen nur 18 Prozent…
News | Trends Wirtschaft
Arbeiten während des Studiums
Rund die Hälfte der jungen deutschen Studierenden (47,3 Prozent) geht neben dem Studium einer Arbeit nach. Das zeigen Zahlen der OECD. In anderen Ländern, darunter die USA (55,2 Prozent) und die Niederlande (61,0 Prozent), sind es sogar noch mehr. In Japan hingegen kombinieren weniger als ein Viertel Arbeit und Studium, in Frankreich ist es nur…
News | Trends Services | Trends 2015 | Infografiken | Services
Studie: Anforderungen an Kundenservice am Wochenende werden steigen
Die Anforderungen junger Verbraucher unter 30 an den Kundenservice am Wochenende sind deutlich höher als die älterer Menschen. Während von den unter 30-Jährigen 84 beziehungsweise 75 Prozent die Möglichkeit haben möchten, einen Anbieter auch samstags- oder sonntagsnachmittags zu erreichen, sind es bei den über 50-Jährigen nur 31 beziehungsweise 25 Prozent. Das ergab die repräsentative Umfrage…
News | Business | Business Process Management | Trends Kommunikation | Trends Geschäftsprozesse | Geschäftsprozesse | Trends 2015 | Infrastruktur
Deutsche Verwaltung verpasst Anschluss an Digital Natives
Die öffentliche Verwaltung in Deutschland verpasst den Anschluss an die Erwartungen der »Digital Natives« [1]. Dabei wünscht sich gerade die jüngere Generation einen intensiveren digitalen Austausch mit den Behörden. Laut der Accenture-Umfrage sind insgesamt 77 Prozent der Deutschen unzufrieden mit dem derzeitigen Angebot an digitalen Verwaltungsservices. Dieser Trend verschärft sich noch bei den Digital Natives:…
News | Business | Trends Infrastruktur | Trends 2015 | Infografiken | Lösungen | Rechenzentrum | Strategien
Fast 75 Prozent der IT-Profis planen Umstieg auf Windows 10 in den nächsten zwei Jahren
IT-Experten wurden zu ihrer Einschätzung und ihren Plänen bezüglich Windows 10 befragt [1]. Laut der Studie mit dem Titel »Windows 10 – der neue Shooting Star?« interessieren sich 96 Prozent der IT-Entscheider für das neue Betriebssystem. 60 Prozent der IT-Abteilungen haben es bereits getestet oder sind gerade aktiv dabei. 40 Prozent der Unternehmen planen den…
News | Trends Security | Trends Infrastruktur | Cloud Computing | IT-Security
Wenn der Datendieb durch die Smartwatch kommt
70 Prozent der Mitarbeiter nutzen private Endgeräte für die Arbeit, aber nur in 35 Prozent der Unternehmen gibt es dedizierte Richtlinien zu BYOD. Das sind ein paar der wichtigsten Ergebnisse einer neuen Umfrage unter 220 deutschen IT-Verantwortlichen [1]. Dabei bestätigt die Umfrage, dass Bring your own Device (BYOD) –immer häufiger auch in Form von Wearables,…
News | Business | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | IT-Security | Strategien
Stadtwerke und Energieversorger benötigen sofortigen Einstieg in das Management von Informationssicherheit
Energieversorger stehen vor großen Herausforderungen. Im Zuge des § 11 Abs. 1a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und des IT-Sicherheitskatalogs der Bundesnetzagentur gewinnt für sie der Schutz ihrer IT-Infrastrukturen deutlich an Brisanz. »Die BNetzA plant die Einführung sowie Zertifizierung eines Informationssicherheits-Managementsystems – kurz ISMS – nach ISO 27001 als verpflichtende Anforderung an die Strom- und Gasnetzbetreiber in…
News | IT-Security | Kommentar
Mehr Transparenz durch die neue EU-Datenschutzgrundverordnung
Die veränderte Gesetzeslage in Bezug auf Datenschutz wird von Unternehmen eine neue Geisteshaltung hinsichtlich des Schutzes von Kundendaten verlangen. Ein wichtiger Punkt soll Transparenz sein: Unternehmen sollen künftig dazu verpflichtet werden, schwere Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an nationale Aufsichtsbehörden zu melden. Bisher war dies nicht der Fall. Dies führte dazu, dass in Europa nur…
News | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | Infografiken
Die Zukunft des Faxens: Die Vorteile virtueller Faxserver
Unternehmen liegt viel an der Verschlankung und Optimierung von Geschäftsabläufen. Fax-Aktivitäten sind im Business-Umfeld wegen der Rechtssicherheit von Dokumenten und des verwertbaren Anscheinsbeweises vor Gericht unverzichtbar, doch bedarf der Kommunikationskanal Fax aus Effizienzsicht dringend Überholung. Sparfuchs mit Fax Immer mehr Unternehmen und öffentliche Einrichtungen schaffen ihre eigenen Faxgeräte und Faxserver ab und setzen auf Fax-Dienstleistungen…
News | Trends Security | Infografiken | IT-Security | Rechenzentrum | Services
Öffentliche Hand hinkt bei der Sicherheit von Web- und mobilen Anwendungen hinterher
Staatliche Organisationen erfüllen mit ihren Web- und mobilen Anwendungen deutlich seltener Standard-Sicherheitsrichtlinien als andere Branchen. Dies ist ein zentrales Ergebnis des neuen Berichts zum Zustand der Softwaresicherheit 2015 (State of Software Security, SOSS) [1]. Hierzu wurden über die letzten 18 Monate hinweg über 200.000 Anwendungen aus unterschiedlichen Branchen ausgewertet, die auf einer Cloud-basierten Plattform…
News | Business Intelligence | Effizienz | Lösungen | Tipps
Auf die Bedienerfreundlichkeit kommt’s an: Fünf Tipps für optimale Usability
Eine Software muss ansprechend und anwenderfreundlich sein. Die User Experience beschreibt, wie ansprechend eine Lösung optisch ist. Die Usability wiederum garantiert Gebrauchstauglichkeit. Es existieren jedoch viele Lösungen, die nur nach optischen Gesichtspunkten designt wurden. So entstehen Anwendungen, die auf den ersten Blick gut aussehen, sich dann aber unkomfortabel bedienen lassen. Gerade im Bereich Business Intelligence…
News | Infografiken | IT-Security
Dyre ist gefährlichster Bankentrojaner
Nach neuen Erkenntnissen [1] zum Trojaner »Dyre« wurde dieser darauf programmiert, weltweit Kunden von mehr als 1.000 Banken und anderen Unternehmen hinters Licht zu führen und damit zu schaden. Nach dem Zerschlagen der Botnets Gameover Zeus, Ramnit und Shylock, stiegen die Infektionen durch Dyre drastisch und dessen Angriffe wurden deutlich aggressiver – was ihn zu…
News | Business | Trends Services | Services
Studie: Senior-Manager müssen Projekte zur Verbesserung der Service-Erfahrung leiten
Laut einer weltweiten Studie zur Service-Erfahrung von Kunden (CX: Customer Experience) können Unternehmen, die ihre Service-Erfahrung verbessern, mehr Umsatz erzielen, ihre Kundenzufriedenheit steigern und Kosten senken [1]. Voraussetzung ist jedoch, dass das Management die Leitung für diese Projekte übernimmt. CEO Engagement wirkt sich auf Profitabilität und Wachstum aus Die Economist-Studie zeigt einen direkten Zusammenhang zwischen…