Deutsche Bahn wird Premium-Event-Partner bei CeBIT Startup-Plattform SCALE11

foto (c) cebit scale 11

Mehr als 250 Startups werden auf der CeBIT 2016 allein in der Halle 11 erwartet. Auf der Plattform SCALE11 werden sie zu 15 unterschiedlichen technologischen Trends ihre Geschäftsmodelle präsentieren. Jetzt ist ein neuer Partner aus der etablierten Anwenderindustrie an Bord.

Die Deutsche Bahn setzt voll auf Innovation: Bei der nächsten CeBIT im kommenden März wird das Unternehmen Premium-Event-Partner der Startup-Plattform SCALE11 und sichert sich damit einen besonderen Zugang zu mehr als 250 jungen Unternehmen in der Halle 11.

Anzeige

 

Martin Kaloudis, CIO Infrastruktur Deutsche Bahn AG, Leiter Telekommunikation DB Netz AG sagt: »Die Deutsche Bahn arbeitet in derzeit 260 Projekten mit Hochdruck an der Digitalisierung. Ziel ist es, unsere Angebote für die Kunden noch attraktiver zu machen und unsere Prozesse noch effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Die Öffnung nach außen ist dabei ein zentrales Anliegen, etwa durch die Förderung von Startups. Mit unserer Partnerschaft bei SCALE11 werden wir uns noch stärker mit der internationalen Startup-Szene vernetzen. Ein zentraler Baustein dafür ist unser konzerneigener Startup Accelerator in der mindbox Berlin.«

Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG, sagt: »Mit der Deutschen Bahn haben wir bei SCALE11 einen herausragenden Partner an unserer Seite. Zu nahezu allen technologischen Bereichen der Digitalisierung, sei es das Internet der Dinge, Analytics, Cloud oder Big Data, gibt es facettenreiche Anknüpfungspunkte für die Deutsche Bahn.  Durch den Status als Premium-Event-Partner sichert sich die Bahn eine feste Verankerung in der hochdynamischen Startup-Szene und ist damit im Zentrum disruptiver Innovation.«

In der Halle 11 der CeBIT werden vom 14.  bis 18. März 2016 mehr als 250 internationale Startups und junge Unternehmen ihre digitalen Geschäftsmodelle präsentieren. Außerdem werden dort zahlreiche etablierte Unternehmen und auch Beratungsunternehmen vertreten sein, sodass das gesamte Ökosystem rund um die Startup-Szene in einer Halle auf der CeBIT abgebildet wird. Medienpartner von SCALE11 sind die Frankfurter Allgemeine Zeitung sowie Gründerszene.

Der Deutsche Bahn Konzern ist ein internationaler Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen und agiert weltweit in über 130 Ländern. Mehr als 300.000 Mitarbeiter, davon rund 196.000 in Deutschland, setzen sich täglich dafür ein, Mobilität und Logistik für die Kunden sicherzustellen und die dazugehörigen Verkehrsnetze auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft effizient zu steuern und zu betreiben.
Die CeBIT in Hannover ist die weltweit wichtigste Veranstaltung für Digitalisierung. Im Rahmen einer einzigartigen Verzahnung von Messe und Kongress präsentieren die beteiligten Weltkonzerne, Mittelständler und Startups die relevanten Themen der IT-Wirtschaft und Digitalisierung wie etwa Big Data and Analytics, Cloud-Anwendungen, Mobile, Social Business, IT-Sicherheit oder Internet of Things. Als Partnerland präsentiert sich die Schweiz als Hightech-Nation. Die CeBIT Global Conferences liefern in Keynotes und Foren den Überblick über die wichtigsten Trends und Themen der digitalen Welt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Topthema  »d!conomy: join – create – succeed«. Exklusiver Eventpartner der CeBIT 2016 ist die Salesforce World Tour mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Weitere Informationen unter www.cebit.de.
Bildquelle: (c) CeBIT, Scale 11