Die Entwicklung der Bluetooth-Technologie in 2016

Die Technologie-Roadmap 2016 der Bluetooth SIG dreht sich um das Internet der Dinge.

logo BluetoothSIGLogo_FullColorDie Bluetooth Special Interest Group (SIG) stellt Highlights ihrer Technologie-Roadmap für 2016 vor, in deren Mittelpunkt Erweiterungen der Bluetooth-Funktionalitäten für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) stehen. Zu den wichtigsten technologischen Updates werden größere Reichweite, höhere Geschwindigkeit sowie Mesh-Networking zählen. Die Weiterentwicklungen von Bluetooth werden vor allem den schnell wachsenden Branchen wie Smart Home, Industrieautomation, standortbasierte Dienste und intelligente Infrastrukturen zugutekommen.

IoT-Anwendungen profitieren

Von den angekündigten Erweiterungen wird die wachsende Zahl von IoT-Anwendungen profitieren. Die Reichweite von Bluetooth Smart wird sich um das Vierfache erhöhen und so das intelligente Heim sowie Infrastruktur-Anwendungen grundlegend verändern. Zudem wird dadurch eine erweiterte, robuste Verbindung für »Full-Home«- oder Outdoor-Anwendungen zur Verfügung stehen. Eine Steigerung der Geschwindigkeit um hundert Prozent, ohne dabei den Energieverbrauch zu erhöhen, ermöglicht nicht nur eine schnellere Datenübertragung in kritischen Anwendungen, wie beispielsweise in medizinischen Geräten, sondern erhöht auch die Reaktionsfähigkeit und verkürzt die Latenzzeit. Mit Mesh-Networking sind Bluetooth-fähige Geräte künftig in der Lage, sich miteinander als Netzwerke zu verbinden, die damit ein ganzes Gebäude oder Zuhause abdecken. Dadurch eröffnen sich grundlegend neue Heim- und Industrieautomations-Anwendungen.

Anzeige

 

Katalysator für Industrie-Innovationen

»Mit den angekündigten technologischen Erweiterungen berücksichtigen wir die hohe Nachfrage nach neuen Bluetooth-Funktionen durch unserere Mitglieder und durch die Branche als Ganzes«, erläutert Toby Nixon, Chairman of the Bluetooth SIG Board of Directors. »Aktuelle Prognosen gehen bis zum Jahr 2025 von einem Marktpotenzial zwischen 2 und 11,1 Billionen US-Dollar aus. Die technischen Updates von Bluetooth im nächsten Jahr werden dabei helfen, diese Erwartungen umzusetzen und das Wachstum im IoT-Bereich zu beschleunigen.«

»Die Bluetooth-Technologie-Roadmap ist ein guter Beleg dafür, wie wir unsere Mission – Katalysator für Industrie-Innovationen zu sein – fortführen werden«, sagt Mark Powell, Executive Director, Bluetooth SIG. »Für unzählige Entwickler und Hersteller ist Bluetooth die erste Wahl bei der Vernetzung mit dem Internet der Dinge. Durch die neuen Funktionalitäten wird Bluetooth ein noch stärkerer Bestandteil des IoT werden.«

Tools für Mitglieder der Bluetooth SIG, wie das kürzlich veröffentlichte Bluetooth Developer Studio, oder Trainings-Programme werden im nächsten Jahr ebenfalls aktualisiert. Dies ist wichtig, um den Entwickler-Support für die neuen IoT-Funktionalitäten sicherzustellen. Weitere Features und Profil-Updates der Roadmap 2016 werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.

Über Bluetooth

Bluetooth ist der weltweite drahtlose Funkstandard, der einfache, sichere Verbindungen für eine ständig größere Bandbreite an Geräten ermöglicht. Er dient als Rückgrat für die vernetzte Welt. Mit den Warenzeichen Bluetooth Smart Ready und Bluetooth Smart versehene Geräte bieten neue Anwendungsmöglichkeiten für Mobiltelefonie, Consumer-Elektronik, PCs, Automobile, Gesundheits- und Fitness-Angebote sowie intelligente Heimlösungen – auf einer aktualisierbaren Plattform mit geringem Energieverbrauch. Mit jährlich mehr als drei Milliarden verkauften Geräten ist Bluetooth die Funktechnologie der Wahl für Entwickler, Produkthersteller und Konsumenten weltweit. Unterstützt von branchenweit führenden Unternehmen fördert Bluetooth SIG die Zusammenarbeit von mehr als 27.000 Mitgliedsfirmen, um Innovationen für die Funktechnologie Bluetooth voranzutreiben. Weitere Informationen gibt es unter www.bluetooth.com.