Jeder zweite Befragte, in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) schätzt den IT Service Management Reifegrad seines Unternehmens auf ein höheres Niveau ein, als den Gartner Durchschnitt. Dies hat eine heute veröffentlichte Studie ergeben. Die DACH Region hat weltweit den höchsten IT-Reifegrad.
Unternehmen mit einem hohen IT-Reifegrad, können bei geringeren Kosten effizienter arbeiten. Dadurch können Ressourcen für Innovationen eingesetzt werden, oder zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.
Diese Ergebnisse sind Teil einer branchenweiten Studie über globale Service-Management-Trends, welche regionale Vergleiche von IT-Budgets und IT Service Management (ITSM) Reifegraden betrachtet. Die Studie untersucht auch, ob Unternehmensgröße und Industrie einen Einfluss auf den Reifegrad haben. Es werden zudem Empfehlungen ausgesprochen, die Unternehmen bei der Verbesserung des Service Managements unterstützen.
Weitere wichtige Ergebnisse der Studie sind:
- Im Vergleich zu anderen Regionen, rechnen in der DACH Region weniger Unternehmen mit einer Kürzung des IT-Budgets (DACH 17 % versus global 31 %)
- Fast ein Drittel aller Befragten in der DACH-Region rechnet mit einem Anstieg des IT-Budgets.
Die Studie wurde in Amerika, England, der DACH Region und Benelux durchgeführt. Befragt wurden ITSM-Experten goßer Unternehmen mit 500 bis 5.000 Mitarbeitern.
Tasos Symeonides, CEO von Axios Systems, sagt: »Wir investieren kontinuierlich in die Forschung, um proaktiv die Herausforderungen unserer Kunden und der Branche zu identifizieren. Diese Studie hat insbesondere die Förderung von Diskussionen innerhalb des Unternehmens zum Ziel, um eine Verbesserung des Service Managements zu erreichen. Das Hauptziel ist natürlich, Führungskräfte bei der Erstellung einer wettbewerbsfähigen Service-Management-Strategie für ihr Unternehmen zu unterstützen.«