Sicherheitstipps: Video-Babyfon-Geräte mit teilweise schweren Sicherheitslücken
Im Rahmen eines Babyfon-Forschungsprojekts hat ein Security-Analyse-Spezialist [1] die Sicherheit von neun verschiedenen Babyüberwachungsmonitoren von insgesamt acht Anbietern bewertet. Im Verlauf des Tests kamen zahlreiche Sicherheitslücken und Schwachstellen zum Vorschein, unter anderem: Versteckte, hartkodierte, also fest integrierte Anmeldeinformationen, die lokalen Zugriff (beispielsweise UART) und/oder Fernzugriff (beispielsweise SSH, Telnet) ermöglichen Unverschlüsseltes Video-Streaming von der Kamera lokal … Sicherheitstipps: Video-Babyfon-Geräte mit teilweise schweren Sicherheitslücken weiterlesen
Fügen Sie diese URL in Ihre WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Fügen Sie diesen Code in Ihre Website ein, um ihn einzubinden