Alle Artikel zu Android

Android dominiert im mobilen Netz

61 Prozent des weltweiten mobilen Traffics entfällt laut NetMarketShare auf Android. Der Abstand zur Apple-Konkurrenz hat sich mittlerweile auf fast 30 Prozentpunkte vergrößert. Weniger als ein Drittel des Traffic-Volumens entfällt noch auf iOS. Bis vor anderthalb Jahren stellte sich die Situation gänzlich anders dar. Es galt: Googles Betriebssystem hat zwar beim Absatz die Nase weit…

Cebit 2016: Datenspione auf Android-Geräten wie Bankräuber entlarven

Wird eine Bank ausgeraubt, so befindet sich unter der Beute oft ein präpariertes Geldbündel. Dieses explodiert während der Flucht und setzt Farbe frei, um das Geld als gestohlen zu markieren. Ein ähnliches Prinzip verwenden Forscher auch, um spionierende Apps auf mobilen Endgeräten zu enttarnen. Informatiker des Centers for IT-Security, Privacy and Accountability (CISPA) an der…

KeRanger: Erste Plattform-übergreifende Ransomware der Geschichte

Die Erpresser-Software KeRanger hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt: als erste voll funktionsfähige Ransomware für Mac OS X und gleichzeitig erster Mac OS X-Schadcode mit einem gültigen Zertifikat eines zugelassenen Entwicklers. Bitdefender hat den Code genau unter die Lupe genommen und eine weitere Sensation entdeckt: KeRanger ist die erste Plattform-übergreifende Ransomware der Geschichte. Hinter KeRanger verbirgt…

Root-Zugriff: Warnung vor weit verbreiteten Sicherheitslücken auf Android-Geräten

Google schließt Lücken in Android, Geräte mit Qualcomm Snapdragon SoC (Systems-on-a-Chip) betroffen. Der japanische IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro warnt vor zwei gefährlichen Sicherheitslücken (CVE-2016-0819, CVE-2016-0805) in Android-Geräten, die mit Snapdragon-Chips von Qualcomm ausgestattet sind. Dazu zählen insbesondere die Geräte Nexus 5, Nexus 6, Nexus 6P und das Samsung Galaxy Note Edge. Angreifer können sich über diese…

CeBIT 2016: Echtes Bring-Your-Own-Device

Vom 14. bis 18. März 2016 findet dieses Jahr die CeBIT auf dem Messegelände Hannover statt und widmet einen eigenen Bereich der Thematik: »Business Security: Cyberattacken im Zeitalter der Digitalisierung – Hacker, BYOD, NSA: Cyberkriminalität und Datenklau kann jedes Unternehmen treffen und im Zeitalter der Digitalisierung und Internet der Dinge steigen die Risiken.« Die Backes…

Smartphones sind die neuen Malware-Spitzenreiter

Ein vom Nokia Security Center in Berlin veröffentlichter Report über Bedrohungen in mobilen Netzen zeigt erstmals Schadsoftware für Apples mobiles Betriebssystem iOS in den Top 20 der Bedrohungen. Trotz einer Zunahme der Angriffe gegen iOS-Geräte richtet sich der Großteil der Malware für Smartphones nach wie vor gegen Android-basierte Geräte. Die Spezialisten von Nokia fanden heraus,…

Rooting-Malware in unabhängigen Android-App-Stores

Neue Schadsoftware lädt bösartige Apps herunter und stiehlt Nutzerdaten. Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Schadsoftware, die über unabhängige Android-App-Stores verteilt wird und die infizierten Geräte rootet. Auch wenn es gute Gründe geben mag, Apps aus anderen Quellen als von »Google Play« herunterzuladen, müssen sich die Anwender der damit verbundenen Risiken bewusst sein. Ihre Zahl ist…

Studie »Mobile Betriebssysteme und Apps«: Apple adieu, Android ahoi?

Apple und Google übertönen sich gegenseitig bei dem Versuch, den Takt im Markt der mobilen Betriebssysteme und Apps vorzugeben. Diese Schwingungen spürt eine große Anzahl an Industrien und geben sie über die Anzahl der offenen Projekte an IT-Freiberufler weiter, die auf den Mobile-Bereich spezialisiert sind: 2015 drehten sich die meisten Mobile-Projekte um iOS. Doch schon…

Nur noch 1/3 des mobilen Traffics entfällt auf iOS

Rund 59 Prozent des weltweiten mobilen Traffics entfällt laut NetMarketSahre auf Android. Der Abstand zur Apple-Konkurrenz hat sich mittlerweile auf gut 26 Prozentpunkte vergrößert. Nur noch ein Drittel des Traffic-Volumens entfällt auf iOS. Noch bis vor anderthalb Jahren stellte sich die Situation gänzlich anders dar. Es galt: Googles Betriebssystem hat zwar beim Absatz die Nase…