Die 20 beliebtesten Artikel Heute Vereinte Nationen arbeiten weiter an grenzüberschreitendem Regelwerk gegen Onlinekriminalität Der Service Owner: In agilen IT-Organisationen kommt es auf die Schnittstelle zum Business an Arbeitsmarkt: In welchen Berufen bis 2026 die meisten Fachkräfte fehlen ESG in der Lieferkette: Daten teilen und Partner finden Internet im Home Office – So schnell sollte die Leitung wirklich sein Studie: Glückliche Mitarbeiter leisten bessere Arbeit RPO, RTO und Backup verstehen – Kennzahlen und Kriterien von Datensicherung Die steueroptimale Ausgestaltung einer GmbH & Co. KG Die Vor- und Nachteile der ERP-Software für Unternehmen »Ändere dein Passwort«-Tag: Lieber starke Passwörter statt häufige Passwortwechsel Datenhoheit in der Cloud und IT-Modernisierung: Voraussetzungen, Potenzial und Herausforderungen ITIL-4-Konzepte – leicht verständlich: Wertschöpfung im Mittelpunkt Der All-in-Vertrag: Was ist erlaubt? Verjährung von Darlehen und Schenkungen im Steuerrecht und bei Insolvenz Kaufkraft in Europa: Schweiz auf Platz 2, Österreich auf 7, Deutschland 8 Zukunft der ITK-Branche – Wie Corona die Informationstechnologie & Telekommunikation verändert hat Customer Journey effektiv gestalten: In Echtzeit durch die Cookieless Future Ökologischer Fußabdruck: Die Welt ist nicht genug Amazon Web Service: Cloud Service bleibt Amazons Haupteinnahmequelle iPhone: So lange unterstützt Apple alte iPhones In den letzten 7 Tagen Internet im Home Office – So schnell sollte die Leitung wirklich sein Effizienztreiber Daten- und Prozessqualität: abas ERP sorgt bei Ewald Kaufmann für durchgängige Geschäftsabläufe Studie: Glückliche Mitarbeiter leisten bessere Arbeit Der Service Owner: In agilen IT-Organisationen kommt es auf die Schnittstelle zum Business an Datenhoheit in der Cloud und IT-Modernisierung: Voraussetzungen, Potenzial und Herausforderungen Der All-in-Vertrag: Was ist erlaubt? B2B E-Commerce: Vor- und Nachteile von Social Media Europäischer Datenschutztag 2023: Was haben wir eigentlich von Datenschutz? Die steueroptimale Ausgestaltung einer GmbH & Co. KG Digitalisierung im Bauwesen: Althergebrachten Workflows das Handwerk legen Big Data und Advanced Analytics: Erfolgsfaktoren der Digitalisierung KI: Die Digitalisierung ist erst der Anfang KI-Sprachmodelle: Deutschland will mitrechnen App-Entwicklung 2023: Diese 12 App-Trends sollten Sie kennen Europäische Union: Die größten Geldgeber und -nehmer der EU Die Vor- und Nachteile der ERP-Software für Unternehmen Ökologischer Fußabdruck: Die Welt ist nicht genug ESG in der Lieferkette: Daten teilen und Partner finden Ist Bingo in Deutschland legal? Digitalisierung: Sechs digitale Ansätze zur Bewältigung der Energiekrise In den letzten 30 Tagen Internet im Home Office – So schnell sollte die Leitung wirklich sein Studie: Glückliche Mitarbeiter leisten bessere Arbeit Der All-in-Vertrag: Was ist erlaubt? Steigende Ansprüche: Was sich die Mitarbeiter von ihrem Arbeitgeber wünschen Der Service Owner: In agilen IT-Organisationen kommt es auf die Schnittstelle zum Business an Ökologischer Fußabdruck: Die Welt ist nicht genug Ist Bingo in Deutschland legal? Die Vor- und Nachteile der ERP-Software für Unternehmen Europäische Union: Die größten Geldgeber und -nehmer der EU Die steueroptimale Ausgestaltung einer GmbH & Co. KG 70 Jahre NATO: Was die NATO-Staaten fürs Militär ausgeben Sind die Dampfmaschinen eigentlich out? Generation »YouTube« wünscht sich Strukturen und Sicherheit: Wertewandel auf dem Arbeitsmarkt der Generation Z ESG in der Lieferkette: Daten teilen und Partner finden Klima: Diese Länder stoßen am meisten CO₂ aus Zukunft der ITK-Branche – Wie Corona die Informationstechnologie & Telekommunikation verändert hat IT-Leistungsverrechnung – Was nichts kostet, ist nichts wert Internet per Kabel und/oder Mobilfunk? – Duett statt Duell ITIL-4-Konzepte – leicht verständlich: Wertschöpfung im Mittelpunkt Die neuen ITIL 4 Practices – Verbesserungspotenziale identifizieren