Digitalisierung
News | Digitalisierung | E-Commerce
35 Millionen Datenpunkte: Wie Einzelhändler und Lieferanten Online- und Offline-Daten effizienter nutzen

Um smarte Entscheidungen treffen zu können, benötigt der Einzelhandel hochwertige und zuverlässige Handelsdaten. Wer tagesaktuelle Regalpreise, Angebote und Promotions kennt, ist klar im Vorteil. Allerdings ist eine aussagekräftige Übersicht zum gesamten Sortiment vor Ort, im Regal, als auch im Onlineshop für Supermärkte sowie ihre Lieferanten in Deutschland keine Selbstverständlichkeit. Um diese Datenlücke zu füllen, kooperieren…
News | Business | Digitale Transformation | Digitalisierung | Services
Digital Business 2.0 – Managed Services neu gedacht

Die Beratung zur Digitalisierung hat eine neue Evolutionsstufe erreicht, die insbesondere dem Mittelstand einen besseren Weg in die digitale Zukunft bietet. Die Aufgaben werden neu verteilt und gemeinschaftlich umgesetzt. Dass viele Mittelständler ihre Geschäftsmodelle digital erweitern müssen, um zukunftsfähig zu bleiben, pfeifen mittlerweile die Spatzen von den Dächern. In der Praxis ist die Digitalisierung…
News | Business | Digitalisierung
Zeitenwende für CIOs: IT Financial Management neu denken

Kaum war die Pandemie überstanden, geriet die Wirtschaft in Deutschland und Europa erneut in den Krisenmodus. Die Gründe sind vielfältig: Energieknappheit und Sanktionen in Folge des Ukrainekriegs, Fachkräftemangel, hohe Inflationsraten, schwächelnde Nachfrage der Verbraucher, steigende Finanzierungskosten und erneut wankende Banken. Ein herausforderndes Umfeld, auf das Unternehmen rasch reagieren müssen, um sich gut für die Zukunft…
News | Business | Digitale Transformation | Digitalisierung | Strategien | Tipps
Menschen und Prozesse entscheiden über den Erfolg der Automatisierung

Bei der IT-Automatisierung sollte immer das Ziel im Vordergrund stehen. Prinzipiell muss sie das Leben erleichtern, für den User einfach nutzbar sein und die Effizienz steigern. Sie darf deshalb auch nicht primär als technologische Herausforderung gesehen werden. Wie jede Neuerung, die ein Unternehmen einführt, erfordert sie zwar auch technisch-funktionale Veränderungen. Viel entscheidender für den erfolgreichen…
News | Digitalisierung | IT-Security | Künstliche Intelligenz
Cyberbedrohungen werden immer schneller: Eine historische Betrachtung

Cyberbedrohungen werden immer schneller – und Sicherheitsteams haben Mühe, mit dem Tempo der Entwicklung Schritt zu halten. Das ist nicht überraschend, denn die gesamte Geschichte der Menschheit lehrt uns, dass dies so gut wie vorprogrammiert ist. Cyberangriffe sind zwar Angriffe auf Technologien, aber die Angriffswerkzeuge sind auch selbst Teil der Technologie. Es gibt keinen Grund,…
News | Digitalisierung | ERP | Internet der Dinge | Veranstaltungen
Service- und Instandhaltungsmanagement – Intelligent. Verbunden. Mobil. Kundennah.
04. bis 05. Juli 2023 in Potsdam

Auf dem Anwenderkongress SAP EAM kommen SAP-Kunden, Partner und Vordenker zusammen, um die Talente, Technologien, Innovationen und Ideen zu feiern, die unsere Arbeitsweise regelrecht verändern. Experten und Praktiker zeigen auf dem 27. unabhängigen Anwenderkongress SAP EAM 2023 anhand konkreter Beispiele, wie sich mithilfe der SAP-Technologien und Anwendungen auf die steigenden Anforderungen an Instandhaltungs- und Serviceprozesse optimal reagieren lässt.
News | Digitalisierung | ERP
Mit automatisierter Rechnungsbearbeitung fit für E-Invoicing

Eingangsrechnungen verarbeiten, das hieß früher: Rechnungsdaten manuell im ERP-System erfassen, validieren, ggf. mit einer Bestellung abgleichen, freigeben und bezahlen. Viele Unternehmen nutzen hierfür inzwischen digitale Workflow-Lösungen zur Rechnungsbearbeitung. Die xSuite Group aus Ahrensburg ist ein weltweit führender Hersteller in diesem Bereich. Das Unternehmen entwickelt Softwarelösungen für die Eingangsrechnungsverarbeitung innerhalb von SAP für den Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Ergänzt wird das Portfolio durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung.
News | Digitalisierung | Industrie 4.0 | Services
Predictive Maintenance: Probleme erkennen, bevor sie auftreten

Sieben Vorteile der vorschauenden Instandhaltung Ein Maschinenausfall in der Produktion kann zu hohen wirtschaftlichen Verlusten führen. Predictive Maintenance verspricht hier Abhilfe zu schaffen und geht neue Wege bei der Maschinenwartung. Werden bei der klassischen reaktiven Wartung erst Maßnahmen ergriffen, wenn ein Problem bereits besteht, informiert eine Maschine, die mit Predictive-Maintenance-Technologie arbeitet, bereits vor Auftreten einer…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | Künstliche Intelligenz
Vom Mauerblümchen zum Star: Die Auftragsbestätigung

Durch die aktuellen Turbulenzen in den Lieferketten ist die detaillierte Prüfung eingehender Auftragsbestätigungen elementar wichtig zur Sicherung der eigenen Produktion und Liefertreue. Moderne KI-Lösungen können diese automatisieren und finden die berühmte Nadel im Heuhaufen. In der Vergangenheit rangierten Auftragsbestätigungen in der Aufmerksamkeit eher auf den hinteren Rängen. Ausgelöst durch die aktuellen Turbulenzen in den…
News | Digitalisierung | Lösungen | Services
Digitales Field Service Management für Torbauer: Schrankenlose Verfügbarkeit und Transparenz

Ein Spezialist für den Bau von Toren und Schranken hat seinen Außendienst digitalisiert. Über eine Softwareplattform mit App für Tablets werden die Aufträge nun disponiert, Berichte verwaltet und auch die Zeiterfassung sowie das GPS-Tracking der Servicefahrzeuge erfolgt digital. Damit konnte der Familienbetrieb die Transparenz in den Abläufen seines Field Service Managements erhöhen, die Übersicht verbessern…
Ausgabe 3-4-2023 | News | Digitalisierung | Services | Logistik
Eine einfache Lösung für ein kompliziertes Problem – Digitale Fuhrparkverwaltung

Rund 64 Prozent der 2022 in Deutschland neuzugelassenen Fahrzeuge sind laut Statista betrieblich genutzt – und damit für gewöhnlich Teil eines Unternehmensfuhrparks [1]. Die Verwaltung eines Fuhrparks ist häufig eine zeitintensive und kostspielige Aufgabe. Dabei gibt es hierfür bereits digitale Lösungen. Fuhrpark-Software kann hier dank automatisierter Prozesse nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch Optimierungspotenziale aufzeigen.
Trends 2023 | News | Digitalisierung | Industrie 4.0 | Whitepaper
Digitale Zwillinge werden in der Industrie zum Standard

4 von 10 Industrieunternehmen setzen bereits auf digitale Zwillinge. Mehrheit sieht entscheidende Bedeutung im internationalen Wettbewerb. Die Drehzahl der Ölpresse optimieren, den Stand der Lager prüfen oder den Einbau der neuen Maschine simulieren – und das, ohne einen Fuß in die Fabrik zu setzen oder gar die Produktion stillzulegen. Dies ermöglichen digitale Zwillinge, also…
Trends 2023 | News | Digitalisierung | Industrie 4.0 | Whitepaper
Digitale Innovationen: Industrie sieht sich als Vorreiter

Für ein Fünftel sind Industrieunternehmen aus Deutschland im weltweiten Vergleich allerdings im Hintertreffen. Berg: »Digitalisierung und Produktion gehören zusammen«. Die deutsche Industrie zeigt sich selbstbewusst und in Sachen Digitalisierung gut aufgestellt. Jedes zweite Industrieunternehmen (48 Prozent) sieht die eigene Branche bei digitalen Innovationen im internationalen Vergleich an der Spitze oder als Vorreiter. 29 Prozent…
Ausgabe 3-4-2023 | News | Business | Cloud Computing | Digitalisierung
Business Solutions für die Fachbereiche – Der Kunde hat die Wahl

Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH erklärt im Interview wie ELO mit schlanken Abläufen die Digitalisierung dynamisch voranbringen will, wie wichtig die Rolle einer zentralen Low-Code-Plattform ist, wie berechtigt die Wahlfreiheit der Kunden bei Cloud oder On-premises ist und welche Bedeutung die Partnerschaft mit ABAS, CAS oder DATEV hat.
News | Cloud Computing | Digitalisierung | Outsourcing | Services
Was ist DBaaS (Database-as-a-Service) und warum ist es so nützlich?

Auch wenn in der IT unzählige Entwicklungen stets gerne mit dem Prädikat »Trend« versehen werden, so kann man bei der »as a Servicefizierung« definitiv von einer Entwicklung sprechen, die andauernd, weitreichend und prägend ist. Noch recht am Anfang steht dabei die Adaption am Markt von »Database-as-a-Service«. Dies ist wohl auch der Fall, weil das Thema…
News | Digitalisierung | Infrastruktur
Wie IT die Stromnetze zukunftsfähig macht

Ohne moderne Stromnetze, die Millionen von Erzeugern und Verbrauchern intelligent verbinden, ist die Energiewende nicht zu schaffen. Dell Technologies zeigt auf, welche Konzepte und Technologien aus der IT-Welt dabei helfen können, solche Netze aufzubauen. Der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix nimmt stetig zu, wodurch die Anforderungen an die heimischen Stromnetze deutlich steigen. Schließlich werden…
News | Business | Digitalisierung | Strategien | Tipps
5 Tipps: So festigen Sie die Kundenbindung in schwierigen Zeiten: Heute in Lösungen für morgen investieren

Kriege, Proteste, Aufstände, Lieferkettenprobleme, Energieknappheit, Inflation. Die wirtschaftliche Lage war schon einmal besser. Da mag der erste Impuls vielleicht sein, die Ausgaben zu senken und Budgets auf Eis zu legen. Doch an den falschen Stellen zu sparen, kann fatale Auswirkungen haben. Wäre es nicht sinnvoller, gerade in solch einer Situation zukunftsweisende Innovationsthemen voranzutreiben? Wie es…
Trends 2023 | Trends Wirtschaft | News | Business | Digitalisierung | Whitepaper
Ein Viertel der deutschen Unternehmen hat keine Strategie für die digitale Transformation des Finanzwesens

Laut einer aktuellen Studie haben deutsche Unternehmen noch viel Potential in Bezug auf die Transformation des Finanzwesens. Eine bessere Kooperation zwischen Finanz- und IT-Verantwortlichen, Ressourcen, fundiertes Fachwissen sowie neue Tools beschleunigen die Digitalisierung. Laut der Studie »Partnerschaft von CFO und CIO: EMEA auf dem Weg zur digitalen Transformation des Finanzwesens« geben mehr als ein…
News | Business Process Management | Digitalisierung | Healthcare IT
Datenschutzkonform trotz eAU – Darauf sollten Arbeitgeber jetzt achten

Seit dem 1. Januar 2023 entfällt für Arbeitnehmer die Pflicht, dem Arbeitgeber ein ärztliches Testat über eine festgestellte Arbeitsunfähigkeit zukommen zu lassen. Stattdessen müssen Arbeitgeber den »gelben Schein« selbständig bei den Krankenkassen ihrer Beschäftigten anfordern, wenn sie von einem Mitarbeitenden über eine krankheitsbedingte Abwesenheit informiert wurden. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) macht für den Arbeitnehmer vieles…
News | Business | Digitalisierung | Strategien
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit

Warum es sich im Kampf um Fachkräfte lohnt, auf die eigene Unternehmenskultur zu setzen. Alle brauchen sie, wenige bekommen sie: die Fachkräfte der Zukunft. Unternehmen mit veralteten Arbeitsweisen und starren Strukturen schrecken gut ausgebildete junge Menschen oft ab. Können es sich Unternehmen noch leisten, auf eine Verjüngungskur zu verzichten? In den kommenden Jahren wird…