Alle Artikel zu Cosmo Consult

Modern Workplace – ein Argument, um Mitarbeiter zu gewinnen

Modern Workplaces sind wichtige Bausteine bei der Digitalisierung von Unternehmen. Die Einschränkungen der Covid-Pandemie haben zuletzt dazu geführt, dass gerade in diesem Bereich viel investiert wurde. Andreas Eckstein, Team Manager Operations bei der COSMO CONSULT-Gruppe, erklärt, worauf es beim digitalen Wandel am Arbeitsplatz ankommt und welche Technologien künftig das Bild prägen.

Digitale Transformation – »Wir wollten raus aus der Komfortzone«

Am besten lässt es sich von Menschen lernen, die fachlich qualifiziert sind und ebenso viel persönliche Erfahrung mitbringen. Doch diese Art von Experten ist bei der Digitalisierung von Unternehmen rar. Es gibt zwar viele Berater, doch die wenigsten haben die digitale Transformation persönlich durchgemacht. Bei der COSMO CONSULT-Gruppe ist das anders.

Wie Unternehmen mit Low-Code-Plattformen Prozesslücken schließen können – Faszinierend und cool

Entwicklungswerkzeuge wie die Microsoft Power Platform vereinfachen mittlerweile die Entwicklung und Nutzung von individuellen Lösungen erheblich. Der Low-Code/No-Code-Ansatz ermöglicht mehr Anpassungen durch das eigene Personal. Für Security, Interkonnektivität und Update-Fähigkeit sorgt die Plattform selbst. So können gerade KMU viele Prozessbaustellen kostengünstig beheben, sagt Michael Megel, Enterprise Architect & DevOps Engineer bei der COSMO CONSULT Group.

Data-Analytics-Strategie – Wie Unternehmen nachhaltig von Data Analytics profitieren

In der Breite nutzen bisher nur wenige Unternehmen künstliche Intelligenz (KI), oft bleibt die Entwicklung nach einem ersten Proof of Concept oder Pilotprojekt stecken. Damit sich das ändert, bedarf es einer funktionierenden Datenkultur. Vor allem gilt es jedoch, die Intelligenz an die richtige Stellen im Prozess zu bringen.

Digitale Transformation und »New Work« – Ein digitales Umfeld ist für New Work der perfekte Nährboden

Unser Berufsleben befindet sich inmitten des digitalen Wandels. Die Pandemie hat Versäumnisse schonungslos offengelegt und den Druck auf Digitalisierungsskeptiker erhöht. Gerrit Schiller, Vorstand der auf Digitalisierung spezialisierten COSMO-CONSULT-Gruppe verrät im Interview, was für ihn New Work bedeutet, welche Erfahrungen er in der Pandemie gesammelt hat und wie sich Unternehmen am besten für die digitale Arbeitswelt rüsten.

Ganzheitliche Digitalisierung – Alles andere ist Stückwerk: Kunden zu Gewinnern der Digitalisierung machen

Wenn ein Unternehmen das Thema Digitalisierung wirklich ernst nimmt, dann führt kein Weg an der Cloud vorbei. »manage it« sprach mit Uwe Bergmann, Gründer und CEO der COSMO CONSULT, wie die Berater ihren Kunden helfen digitale Strategien zu entwickeln, neue Prozesse zu gestalten, einen ganzheitlichen Ansatz zu finden und vor allem die Mitarbeiter zu inspirieren.

Digitalisierung von der Einzelanwendung bis zum End-To-End-Lösungskonzept – Plattform, Cloud und End-to-End

Die Covid-19-Pandemie ist nicht an allem schuld. Cloud, IoT, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Digitale Transformation bestimmten schon vorher die IT-Szene. Aber die Auswirkungen und Folgen der Pandemie haben die Entwicklungen beschleunigt. Tobias Fenster, Chief Technical Officer (CTO) des Software- und Beratungshauses COSMO CONSULT, gehört zu den ausgewiesenen Experten, die diese Entwicklungen mit beeinflussen.

Digitalisierung in der Life-Science-Branche – Um- und Neudenken statt nur modernisieren

Digitalisierung, neue Technologien, neue Arbeitsplätze und moderne Formen der Zusammenarbeit, der Arbeitswelt und der Arbeitsweisen und nicht zuletzt die Corona-Pandemie fordern Veränderungen auch in der Life-Science-Branche. Darüber gibt Oliver Benecke Auskunft, Leiter des neu gegründeten Life-Science-Bereichs der COSMO CONSULT-Gruppe.

Digitalisierung – Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt

Eine effektive Digitalisierung sollte einer durchdachten Strategie folgen, die sich am Status, den Möglichkeiten und den Zielen eines Unternehmens orientiert. Um diese Fakten zuverlässig und fundiert zu erheben, bietet das Software- und Beratungshaus COSMO CONSULT einen sogenannten DigiCheck an. Dessen Entwickler Maik Donner erläutert das Analyse-Tool.

Schritt für Schritt in die Cloud: Cloudification – ein Schlüssel zur Tür in die Zukunft?

Gewinneinbrüche, drohende Insolvenzen und hohe Arbeitslosenzahlen bestimmen die globale Wirtschaft während der Corona-Krise und werden auch für die Zeit danach allgegenwärtig sein. Unternehmen sollten die Zeit nutzen, Modernisierungen ihrer Informationstechnologie, die mittelfristig sowieso notwendig wären, rascher voranzutreiben, um in der Zeit wirtschaftlicher Erholung möglichst effizient agieren zu können und vielleicht sogar nachhaltig Marktanteile zu gewinnen. Klaus Aschauer, Vorstand und Chief Customer Officer der COSMO CONSULT-Gruppe, nennt Möglichkeiten.

Einzigartiges Telefonsystem – Ich versteh’ dich

»Mein (Geschäfts-)Partner versteht mich nicht« – die Zeiten sind vorbei. Ist ein Unternehmen in vielen Ländern tätig, hat es mit vielen Sprachen zu tun. Dass das kein Problem sein muss, sondern sogar in einen komfortablen Service umgewandelt werden kann, zeigt das Beispiel eines führenden, international tätigen Unternehmens für Laden- und Objektbau.