Digitale Transformation
News | Business | Digitale Transformation
Digitale Transformation als Wegbereiter zukünftigen Wachstums

Umfassende HR-Software-Lösungen lassen sich problemlos in Unternehmen aller Größen integrieren. Der allgemein bekannte Aufholbedarf offenbart, dass vielerorts noch dringender Bedarf nach digitaler Transformation besteht. Die Situation eröffnet Tech-Spezialisten die Bühne, ihre digitalen Kompetenzen optimal zur Geltung zu bringen und beschert ihnen bestenfalls einen schnellen Erfolg. Allerdings stellt sie der schnelle Erfolg auch vor zahlreiche Herausforderungen.…
News | Digitale Transformation | Lösungen
Transformationsjahr 2023? Innovationskraft soll weiter gefördert werden

Quelle: Pixabay.com, kiquebg Nach einem Jahr voller Zäsuren wird auch das Jahr 2023 eines der Unsicherheiten und Risiken geprägtes. Aber zugleich bietet 2023 Anlass zu Zuversicht und neuem Optimismus mit Blick auf die Wirtschaft – der Schlüssel dazu liegt in Innovationen. Viele Faktoren beeinflussen derzeit die deutsche Konjunktur negativ. Es hätte aber alles…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung
Drei Gründe, warum eine Neuauflage des Onlinezugangsgesetzes dringend nötig ist

Bis Dezember 2022 hatten Bund, Länder und Kommunen Zeit, ihre Verwaltungsleistungen im Sinne des Onlinezugangsgesetzes, kurz OZG, zu digitalisieren. Ziel war und ist eine digitale Administration, die mit zeitgemäßen Lösungen dem Bedarf der Bürgerinnen und Bürgern entspricht, Behörden entlastet und wertvolle Kapazitäten bei den Sachbearbeitenden in den Behörden freisetzt. Geplant war, insgesamt 575 Verwaltungsleistungen zu…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung
Digitalisierungsbremse: Wie Krisen und zaghafter Änderungswille Unternehmen zurückhalten

Ist Deutschland als Digitalisierungsmuffel bloß ein Mythos? Ja und nein, sagt Maria Truong, IT-Expertin beim Beratungshaus CNT Management Consulting. Obwohl die Corona-Pandemie deutsche Unternehmen in den letzten Jahren dazu gezwungen hat sich digital weiterzuentwickeln, gibt es künftig eine Reihe von Hürden, die es zu nehmen gilt. Steigende Energiekosten, Inflation, Lieferkettenprobleme und nicht zuletzt der Fachkräftemangel…
News | Digitale Transformation | Tipps
2023: Überlebenstipps für die digitale Transformation

Drei Grundsätze zur digitalen Transformation, an denen sich Führungskräfte orientieren sollten. Der Mensch ist ein widerstandsfähiges Wesen. In Zeiten großer Unsicherheit passen wir uns an – auch bei wirtschaftlicher Unsicherheit. Das gilt insbesondere für Führungskräfte im Technologieumfeld. Einer aktuellen Umfrage von EY zufolge blicken IT-Leader trotz einer drohenden Rezession zuversichtlich und selbstsicher in ihre wirtschaftliche…
News | Digitale Transformation | Strategien
Viel besser als ihr Ruf: Fünf Vorurteile gegen moderne Datenbanken widerlegt

Entwickler und Administratoren sind oft mit traditionellen Datenbanken konfrontiert, die sprichwörtlich Staub ansetzen. Ihr Unternehmen von einer Modernisierung zu überzeugen, ist jedoch oft schwierig: Es ranken sich oft negative Mythen um State-of-the-Art-Alternativen. Crate.io, Entwickler der Datenbank CrateDB, räumt mit den Märchen auf. Wenn das Thema Datenbankmodernisierung auf der Tagesordnung steht, schlagen die Herzen vieler…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung
Digitalisierung als Überlebenschance für Deutschlands Mittelstand

© Matthias Aumann, Gründer und CEO von Mission Mittelstand GmbH Die Zeiten der unangefochtenen Exportweltmeisterschaft sind Vergangenheit. Deutsche Mittelständler müssen sich immer stärker strecken, um sich am Markt zu behaupten. Die entscheidende Stellschraube für den künftigen Erfolg ist die Digitalisierung. Besser spät als nie: Die Digitalisierung des deutschen Mittelstands nimmt Fahrt auf. Das zeigen…
News | Digitale Transformation
Unternehmen zahlen aufgrund von Ineffizienzen zu hohe Public-Cloud-Gebühren

Neue Untersuchungen offenbaren fünf wichtige Trends der digitalen Transformation. Kostengünstigere Cloud-Nutzung, IT-Modernisierung und effizienteres Data Mining stehen dabei ganz oben auf der Agenda von mittleren und großen Unternehmen. 98 Prozent der Unternehmen gehen davon aus, dass sie ihre Cloud ineffizient nutzen und dadurch unbeabsichtigt zu viel Geld für die zugrundeliegende Public-Cloud-Infrastruktur ausgeben. Dies geht…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Whitepaper
Prozesse werden digital

Bitkom veröffentlicht Praxishilfe zur Digitalisierung von Prozessen in Organisationen. Der wichtige Aktenordner im Keller oder die zwingende Unterschrift auf Papier – oft wird das digitale Arbeiten in Unternehmen und Verwaltung ausgebremst, weil Prozesse nicht oder nur unzureichend digitalisiert sind. Mit einem jetzt veröffentlichten Leitfaden »Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0« will der Digitalverband Bitkom dabei helfen,…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung
Digitalisierung: Immens viele Chancen und einige Risiken

Die Krise hat so einiges verändert. Insbesondere die Digitalisierung ist stark vorangeschritten und hat viele Bereiche komplett auf den Kopf gestellt. Digitalisierung bedeutet die Verwendung von Daten und Algorithmen für verbesserte Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle. Wir schauen uns einige Hauptbereiche an, die sich durch den Digitalisierungsschub verändert haben und analysieren die Chancen und Risiken…
News | Digitale Transformation | Strategien
CAO: Chief Automation Officer – Dirigent der Automatisierungsorchestrierung

Ein Platz am Tisch der C-Suite demonstriert die Bedeutung der Automatisierung im Unternehmen. Automatisierung ist kein Luxus mehr, sondern zunehmend ein Muss. Aufgrund der Effizienz- und Produktivitätssteigerungen durch die Einführung der Automatisierung werden Unternehmen schnell hinter ihre Konkurrenten zurückfallen, wenn sie weiterhin auf manuelle Prozesse setzen. Aber einerseits entwickelt sich die Automatisierungstechnologie rasant weiter,…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Produktmeldung
Materna investiert in »Digital Industry Solutions«

Holistisches Angebot vereint Lösungen und Skills, die eine nachhaltige Digitalisierung in Industrieunternehmen vorantreiben. Investition in neue Cloud-Lösung für die Logistik. Die Materna-Gruppe hat in ihr Digitalisierungsangebot für Industriekunden investiert. Unter dem Namen »Digital Industry Solutions« wurden vorhandene Leistungen gebündelt, neue marktrelevante Themen ergänzt und daraus ein Ende-zu-Ende-Angebot für die nachhaltige Transformation für Industriekunden gelauncht.…
Trends 2022 | Digitale Transformation | Security Spezial 9-10-2022
Digitale Transformation: Entwickler-Teams sind überfordert

Schwachstellen bei Digitalisierungsprojekten. Bei der praktischen Umsetzung von Digitalisierung und Cloud Computing entpuppen sich Entwickler häufig als bremsendes Nadelöhr. Die globale Studie von Couchbase deckt Ursachen und Konsequenzen auf. Entwickler-Teams stehen unter massivem Erwartungsdruck, verzögern Cloud- und Digitalisierungsprojekte und bekommen gleichzeitig viel zu wenig Unterstützung. Das ist das Ergebnis des jüngsten Global Survey von Couchbase.…
News | Business Process Management | Digitale Transformation | Effizienz | Favoriten der Redaktion
Green Manufacturing: Wenn digitalisieren, dann nachhaltig

Die Digitalisierung in Industrie und produzierendem Gewerbe schreitet unaufhaltsam voran. Motiviert von der Aussicht auf mehr Effizienz im Produktionsprozess und damit verbundenen Kosten- sowie Wettbewerbsvorteilen, setzen immer mehr Unternehmen Technologien, etwa aus den Bereichen Sensorik oder künstliche Intelligenz, ein. Sie rühmen sich mit dem Prädikat »Green Manufacturing«. Dabei schauen die meisten nur auf den unmittelbaren…
Trends 2022 | News | Business | Digitale Transformation | Digitalisierung
Die IT am Scheideweg: Zwischen Zukunftsgestalterin und Mangelverwalterin

Fast die Hälfte der IT-Abteilungen arbeitet nicht an strategischen Digitalisierungsinitiativen. Ressourcenmangel, ineffiziente Prozesse und andere Hürden machen die IT zur Mangelverwalterin. Automatisierung, Outsourcing und Citizen Development entlasten die IT und befähigen sie für Innovationen. Bei 44,5 Prozent der Unternehmen arbeiten IT und Business nicht verzahnt. Eine aktuelle Studie von Campana & Schott, durchgeführt…
Trends 2022 | News | Trends Wirtschaft | Business | Digitale Transformation | Whitepaper
Krise: Beschleunigte Transformation, um Unternehmensziele zu übertreffen

Auf globalen Daten basierter Aktionsplan zur Umgestaltung von Unternehmen konzentriert sich auf Mitarbeiter, Geschäftsstrategien und Tools. Die aktuellen Ergebnisse des Business Future Index von Unit4 verdeutlichen vor allem eines: den direkten Zusammenhang zwischen den Vorteilen einer beschleunigten Transformation und einer verbesserten Performance des Unternehmens und zeigen auf, in welchen Bereichen Unternehmen Maßnahmen ergreifen sollten,…
News | Trends Security | Digitale Transformation | IT-Security
Security spielt in der digitalen Transformation die entscheidende Rolle

57 % der IT-Entscheider in Deutschland wollen Finanzhilfen, die sie im Rahmen des Aufbau- und Resilienzplans der EU erhalten, in die Sicherheit investieren [1]. Die EU stellt den Mitgliedstaaten im Hinblick auf die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie mehr als 700 Milliarden Euro in Form von Darlehen und Finanzhilfen zur Verfügung. Gefördert werden…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Strategien
Zu viele offene Fragen bezüglich Aufwand, Ressourcen und Umsetzung: Digitalisierung braucht Säulen

Die Digitalstrategie 2.0 soll laut Bundesregierung einen »umfassenden digitalen Aufbruch« darstellen [1]. Darin enthalten sind auch Themen des Öffentlichen Sektors sowie des Gesundheitswesens. Hermann-Josef Haag, DSAG-Fachvorstand für Personalwesen & Public Sector, und Michael Pfeil, Sprecher des Arbeitskreises Healthcare der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) sowie Sebastian Westphal, DSAG-Fachvorstand Technologie, ordnen die Pläne und Ziele aus…
Trends 2022 | News | Cloud Computing | Digitale Transformation | Trends Geschäftsprozesse
Warum Scheitern S/4HANA-Projekte?

Mangelnde Projektvorbereitung und unzureichendes Projektmanagement sind Hauptgründe für das Scheitern von S/4HANA-Projekten. Dies ist nur eines der Kernergebnisse der aktuellen Studie »S/4HANA: Chancen & Herausforderungen für deutsche Unternehmen«, die gemeinsam von Axians Deutschland und dem Analystenhaus techconsult durchgeführt wurde [1]. Hierbei wurden 209 Unternehmen ab 500 Mitarbeitern zu ihren S/4HANA-Transformationsplänen sowie den damit verbundenen Zielen,…
Trends 2022 | News | Trends Wirtschaft | Business | Digitale Transformation
Deutsche Familienunternehmen verfügen kaum über Digitalkompetenz in Aufsichtsgremien

83 Prozent der Aufsichtsratsmitglieder deutscher Familienunternehmen besitzt keine Digitalkompetenz – nur ein Prozentpunkt Verbesserung zu 2020. Vergleich UK: Bereits 27 Prozent mit Digitalkompetenz in Aufsichtsräten. Digital Expert Boards können die Lücke schließen und interne und externe digitale Talente zusammenzubringen, um Lösungen zu erarbeiten. Prof. Dr. Marc-Michael Bergfeld, weltweit erster Professor für Family Global Offices, sieht…