Tipps
News | Business | Tipps
Erstattung: Die Steuererklärung lohnt sich oft

Die Steuererklärung für den Besteuerungszeitraum 2022 muss am 2. Oktober 2023 beim Finanzamt sein. Die Abgabefrist wurde um zwei Monate verschoben und endet am 30.9.2023. Da dies ein Samstag ist, verschiebt sich der Termin auf Montag, den 2.10.2023. Die große Mehrheit der Steuerpflichtigen erhält dann eine Steuererstattung. Wie die Infografik von Statista auf Basis von…
News | Business | Services | Strategien | Tipps
D&O-Versicherung: Wenn Führungskräfte Fehler machen

Führungskräfte, unabhängig von der Größe des Betriebs, können für ihre Fehler zur Rechenschaft gezogen werden. Das heißt: Auch Chefs kleiner und mittlerer Betriebe müssen unter Umständen mit ihrem Privatvermögen haften. Welchen Risiken Führungskräfte ausgesetzt sind und wie sie sich mit einer Directors & Officers (D&O)-Versicherung gegen Folgeschäden absichern können, weiß Michael Staschik, Experte der Nürnberger…
News | IT-Security | Kommunikation | Tipps
S/MIME-Zertifikate: Neuer S/MIME-Standard ab September 2023

Wer seine E-Mail-Kommunikation mit S/MIME-Zertifikaten sicherer und vertraulicher gestaltet, muss sich seit 1. September 2023 auf Änderungen einstellen. Darauf machen IT-Sicherheitsexperten aufmerksam. Die im Jahr 2020 vom CA/Browser Forum gegründete Arbeitsgruppe S/MIME Certificate Working Group hat neue S/MIME-Basisanforderungen (Baseline Requirements) erarbeitet, mit dem Ziel, die Ausstellung und Verwaltung von S/MIME-Zertifikaten einheitlich für alle Marktteilnehmer…
News | IT-Security | Tipps
BaFin-Webseite down: Was hilft gegen DDoS-Angriffe?

Wegen DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) war die Webseite der Finanzaufsicht BaFin Anfang September nicht zu erreichen. Damit ist sie nicht allein: Zu den prominenten Zielen zählten im Jahr 2023 bereits mehrere deutsche Flughäfen, die dänische Zentralbank sowie viele weitere Banken und Regierungsorganisationen in den letzten Jahren. Obwohl DDoS-Angriffe technisch einfach sind, können sie zu…
News | IT-Security | Kommunikation | Tipps
Wie beantrage und installiere ich S/MIME-Zertifikate

S/MIME-Zertifikate sind digitale Zertifikate, die es Ihnen ermöglichen, E-Mails zu verschlüsseln und zu signieren. Mit S/MIME-Zertifikaten können Sie die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität Ihrer elektronischen Kommunikation sicherstellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie S/MIME-Zertifikate beantragen und installieren können. Um ein S/MIME-Zertifikat zu erhalten, müssen Sie zunächst einen Anbieter auswählen, der solche Zertifikate ausstellt.…
News | Trends 2023 | Trends Security | Industrie 4.0 | IT-Security | Tipps
Auf jedem sechsten ICS-Rechner in Deutschland wurde Malware erkannt

Auf 2,6 Prozent der Computer wurden Spyware, Backdoors und Keylogger blockiert. Finanzstarke Nationen stärker im Fokus von Cyberkriminelle. In der ersten Jahreshälfte 2023 wurden auf rund 16 Prozent der ICS-Computer (Rechner für industrielle Kontrollsysteme) in Deutschland schädliche Objekte entdeckt und blockiert, wie aktuelle Analysen des Kaspersky ICS CERT zeigen [1]. Weltweit war jeder dritte…
News | Business | Marketing | Tipps
Fünf grundlegende Tipps für bessere Native Ads

Wie Werbetreibende ihre Kampagnen optimieren können. Native Advertising bietet Werbetreibenden die Möglichkeit, ihre Inhalte elegant in das redaktionelle Umfeld unterschiedlichster Webseiten einzubinden. Anders als bei konventioneller Display-Werbung steht das Ziel im Vordergrund, auf vergleichsweise dezente Weise zu wirken. Passender Content soll dabei auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer eingehen. Doch gerade deshalb kommt…
News | Business | Cloud Computing | Tipps
Wie kann man die hohen Kosten für Cloud-Dienste vermeiden?

Cloud-Dienste bieten viele Vorteile für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur flexibel und skalierbar gestalten wollen. Allerdings können die Kosten für Cloud-Dienste schnell ansteigen, wenn man nicht auf einige wichtige Faktoren achtet. Hier einige Tipps wie Sie die hohen Kosten für Cloud-Dienste konkret vermeiden können. Wählen Sie den richtigen Cloud-Anbieter und das passende Preismodell aus. Es gibt…
News | Business | Cloud Computing | Services | Tipps
Warum explodieren die Kosten für Cloud-Dienste?

Cloud-Dienste sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, vor allem für Unternehmen, die ihre Daten und Anwendungen in der Cloud speichern und verwalten wollen. Cloud-Dienste bieten viele Vorteile, wie Skalierbarkeit, Flexibilität, Sicherheit und Kosteneffizienz. Aber was viele Nutzer nicht wissen, ist, dass die Kosten für Cloud-Dienste in den letzten Monaten stark gestiegen sind. Warum…
News | IT-Security | Tipps
Effektives SecOps beruht auf fünf Säulen

Die anhaltende Bedrohung durch Cyberattacken stellt Unternehmen nach wie vor vor große Herausforderungen. Viele setzen in Sachen SecOps mittlerweile auf externe Anbieter. Doch auch dann ist IT-Sicherheit noch kein Selbstläufer, sondern bedarf gewisser Voraussetzungen. Ontinue, Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR), definiert fünf Kernprinzipien, die für den Erfolg von SecOps entscheidend sind. …
News | Business | Tipps
»Methoden, die in Europa als kriminell gelten, sind in China üblich.«

»Europäische Firmen agieren oftmals mit einer gehörigen Portion Blauäugigkeit in China«, sagt der Asien-Experte Karlheinz Zuerl, CEO der German Technology & Engineering Corporation (GTEC). Vom Personalwesen bis zum Qualitätsmanagement wendeten die Unternehmen in der Regel die in Europa üblichen Verfahren an, ohne dem völlig anderen sozialen Umfeld und den kulturellen Unterschieden ausreichend Rechnung zu tragen,…
Nachhaltigkeit | News | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Infrastruktur | Lösungen | Strategien | Tipps
Circular Electronics Initiative: CEO benutzt seit 10 Jahren denselben Computer

Ein CEO erkannte, dass kurzweiliger Konsum und der damit einhergehende Elektroschrott eine große Gefahr für unseren Planeten darstellen. Daher entschloss er sich dazu, sein Notebook so lange wie möglich zu benutzen. Im Jahr 2023 feiert dieses Notebook sein 10-jähriges Jubiläum und es wird nach wie vor genutzt. Die Circular Electronics Initiative nimmt dieses Beispiel zum…
News | Cloud Computing | Services | Strategien | Tipps
Die Rückverlagerung von Daten aus der Cloud nimmt Fahrt auf

Massives Datenwachstum, steigende Kosten für Cloud-Dienste und der Wunsch nach mehr Flexibilität geben dem Hosting von Daten und Workloads vor Ort neuen Auftrieb. Die Vorteile von Cloud Computing sind unbestritten. Die Akzeptanz hat innerhalb des letzten Jahrzehnts rapide zugenommen. Einen großen Schub gab es in den vergangenen drei Jahren, als IT-Modernisierung und Remote-Arbeit viele…
News | Effizienz | Geschäftsprozesse | Tipps
Aus Texterkennung das Beste herausholen

E-Invoicing setzt sich in Deutschland weiter durch. Hierbei werden Rechnungsinformationen aus maschinenlesbaren Formaten wie XML automatisch in nachfolgende Systeme übertragen. Damit schwindet auch die Bedeutung von Software für automatische Texterkennung (Optical Character Recognition = OCR), die Inhalte aus Papier und PDF ausliest. Als Brückentechnologie wird OCR jedoch noch eine ganze Weile bestehen, denn so schnell werden einfache Rechnungs-PDFs nicht verschwinden.
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Tipps
Egos behindern die Digitalisierung: Es mangelt an Reflexionsfähigkeit und Flexibilität

Kein Fachbereich in einer Verwaltung und keine Abteilung in einem Unternehmen kommt heute noch ohne IT aus. Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen, Schnittstellen zu Kunden, anderen Fachbereichen oder Zulieferern sowie Informations- und Reporting-Tools erfassen jeden einzelnen Arbeitsplatz. Dem entgegen stehen die althergebrachten Hierarchien und Vorgesetzte, die nur in seltenen Fällen IT-Expertise besitzen, dafür aber auf eine…
News | IT-Security | Strategien | Tipps
Sechs zentrale Fragen an Ihren MDR-Anbieter

Ein rund um die Uhr besetztes Security Operations Center (SOC) kann über 1 Million Dollar kosten. Damit ist es aber nicht getan. Dazu kommen Ausgaben für SIEM-, SOAR- und EDR-Tools, die Sicherheitsanalysten zum Erkennen von Bedrohungen nutzen. Um dennoch von den Vorteilen eines SOC zu profitieren, entscheiden sich gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) für MDR-Services…
News | Favoriten der Redaktion | Infrastruktur | Tipps
Chrome, Firefox und Edge im Test: Firefox macht vieles besser als seine Konkurrenten

Das Internet ist zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden und wir alle nutzen Browser, um Websites zu besuchen und Informationen abzurufen. Um sicher, schnell und komfortabel im Internet zu surfen, stehen Nutzenden heutzutage zwar eine ganze Reihe verschiedener Browser zur Verfügung. Dennoch steht in der Gunst der Nutzenden Google Chrome mit einem weltweiten…
News | Favoriten der Redaktion | Infografiken | IT-Security | Tipps
10 Jahre Browser-Dominanz von Google Chrome

https://de.statista.com/infografik/427/globale-marktanteile-webbrowser/ Am 2. September 2008 veröffentlichte Google die erste Version des Chrome-Browsers für Windows XP — vier Jahre später war dieser bereits der meistgenutzte Webbrowser weltweit. Heute thront Chrome mit einem Marktanteil von rund 63,6 Prozent mit großem Abstand über allen anderen Browsern. Neben der Suchmaschine und dem Video-Portal YouTube zählt Chrome wohl zu den größten…
News | IT-Security | Tipps
Qakbot-Botnetz ausgeschaltet. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?

Ende August ist es internationalen Strafverfolgungsbehörden unter der Führung des FBI gelungen, das Qakbot-Botnetz zu zerschlagen – vorerst. Die Infrastruktur diente Cyberkriminellen dazu, Ransomware zu verteilen. Laut heise.de hatten sich die Strafverfolger rechtmäßig Zugang zur Infrastruktur verschafft und mehr als 700.000 infizierte Computer ausgemacht. In einer konzertierten Aktion wurde die Serverinfrastruktur übernommen, die sich nach…
News | Business | Cloud Computing | Tipps
Cloud-Anbieter-Wahl: Fünf Hindernisse, die ins Geld gehen

Der Übergang in die Cloud bringt viele Vorteile, keine Frage – doch Vorsicht. Versteckte Kosten und manch eigenwillige Lizenzpraxis der Anbieter können schnell an den Geldbeutel gehen. Unternehmen sollten bei der Wahl ihres Cloud-Dienstleisters dementsprechend auch die weniger offensichtlichen strategischen Kostenfaktoren berücksichtigen. Denn aufgrund geringen Wettbewerbs in ihren angestammten Märkten konnten einzelne Anbieter vertragliche, finanzielle…