Tipps

Neuer »Approved Collector« hilft Einkäufern bei der Bekämpfung von Elektroschrott

  Mit ARGO360 gibt es nun einen weiteren zugelassenen Collector im Zusammenhang mit TCO Certified Edge, E-waste Compensated. Dadurch sollen Einkäufer und die IT-Branche insgesamt dabei unterstützt werden, Verantwortung für den von ihnen produzierten Elektroschrott zu übernehmen. Denn die Problematik rund um Elektroschrott nimmt im Zuge der steigenden Zahl ausrangierter IT-Produkte ungekannte Ausmaße an.  …

Hacks für die Produktivität im Vertrieb: Tipps und Tricks zur Steigerung der Leistung Ihrer Vertriebsmitarbeiter

Als jemand, der seit über zehn Jahren im Vertrieb tätig ist, weiß ich aus erster Hand, wie schwierig es sein kann, Tag für Tag produktiv und motiviert zu bleiben. Es ist leicht, sich von den ständigen Absagen, den langen Arbeitszeiten und den nicht enden wollenden To-Do-Listen unterkriegen zu lassen. Im Laufe der Jahre habe ich…

Drei Tipps für einen besseren Schlaf

Die Schlafqualität der Deutschen ist durchwachsen: Bei einer Statista-Umfrage im Jahr 2021 gab ein Viertel der Befragten an, schlecht oder sehr schlecht zu schlafen. Andere Umfragen sprechen von Schlafstörungen bei 10 bis 30 Prozent aller Deutschen. Fakt ist, dass Millionen von Deutschen an Schlafproblemen leiden. Die Gründe sind vielfältig: Stress, Schichtarbeit, Kaffeekonsum, Lärm, Alkohol, Krankheiten.…

Gelerntes besser behalten mit unseren computergestützten Techniken

Informationen prägen das moderne Zeitalter. Ein großer Teil des momentan verfügbaren Wissens der Menschheit ist im Internet frei verfügbar. Der Zugang zu diesen Daten ist für die meisten demnach kein größeres Problem mehr, dennoch klagt die Wirtschaft über Fachkräftemangel und es ist ein Absinken des Bildungsniveaus zu erkennen. Es herrscht hier eine Diskrepanz zwischen Potenzialen…

Möglichkeiten und Grenzen von MFA 

Wie Firmen die Limitierung einer Multi-Faktor-Authentifizierung überwinden.    Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) wird nicht selten als Wunderwaffe in Sachen Cybersicherheit gehandelt. Früheren Aussagen von Microsoft zufolge könne MFA bis zu 99,9 % der kompromittierenden Angriffe auf Konten abwehren. Die Realität belehrt uns allerdings schnell eines Besseren. Auch die MFA ist weniger Wunderwaffe als Wunschdenken. Die Multi-Faktor-Authentifizierung ist in der…

Erste Geschäftsausstattung: Was brauche ich für mein Unternehmen?

Bei der Gründung eines Unternehmens müssen viele Aufgaben erledigt und diverse Aspekte berücksichtigt werden. Die Außenpräsentation der Firma sollte hierbei nicht vernachlässigt werden. Unabhängig von der Branche hat eine professionelle Geschäftsausstattung eine große Bedeutung. Sie sollte dem Corporate Design entsprechen und einen möglichst guten ersten Eindruck bei den potenziellen Kunden hinterlassen.   Das Corporate Design…

Ethereum und Smart Contracts: Wie die Technologie die Finanzwelt revolutioniert

Smart Contracts sind ein zentraler Bestandteil der Ethereum-Blockchain und ermöglichen es Entwicklern, programmierbare Verträge zu erstellen, die automatisch ausgeführt werden können. Diese Verträge können verschiedene Bedingungen enthalten, die bei Erfüllung automatisch eine Transaktion auslösen. Smart Contracts haben das Potenzial, viele Branchen, darunter die Finanzbranche, zu revolutionieren. Es gibt bereits mehrere Projekte, die Smart Contracts nutzen,…

Die Krise im Identitätsmanagement bewältigen – aber wie? 

Aus einer Vielzahl von inzwischen sattsam bekannten Gründen hat die Arbeit im Homeoffice nahezu explosionsartig zugenommen. Und zweifelsohne hat diese Option viele positive Veränderungen angestoßen. Für Sicherheitsexperten aus dem Bereich des Identity und Access Managements gilt das eher nicht. Hybride Arbeitsmodelle sind hier zu einer neuen, realen Herausforderung geworden, die einiges an negativen Auswirkungen im…

Alternativen für Microsoft 365: Da freut sich die DSGVO (und der Geldbeutel)

Obwohl staatliche Datenschützer immer wieder auf die Gesetzwidrigkeit von Microsoft 365 hinweisen, setzen Unternehmen es weiterhin ein. Dabei gibt es genügend Alternativen, wie ownCloud zeigt. Die Ansage der Datenschutzkonferenz von Bund und Ländern (DSK) war unmissverständlich. Ende 2022 erklärte sie den Einsatz von Microsoft 365 unvereinbar mit der DSGVO [1]. Es fehle an der nötigen…

Warum es wichtig ist, eine professionelle E-Mail-Signatur zu haben

https://images.pexels.com/photos/840996/pexels-photo-840996.jpeg Eine professionelle E-Mail-Signatur ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Kommunikation zu verbessern. Mit einer benutzerdefinierten Signatur können Sie Ihr Unternehmen und Ihre Marke repräsentieren, indem Sie Ihr Logo und andere wichtige Informationen wie Social Media Accounts, Telefonnummern oder Webseiten hinzufügen. So können Sie sicherstellen, dass Kunden und Geschäftspartner alle relevanten Informationen an einem Ort…

6 Schritte, die Anwendungssicherheit in Cloud-nativen Umgebungen zu steigern

Cyberangriffe treten nicht nur immer häufiger auf, sie werden auch immer raffinierter. Ein Problem für IT-Abteilungen, insbesondere angesichts des Drucks, unter dem sie stehen, neue Anwendungen und Funktionen immer schneller zu veröffentlichen. Infolgedessen bestätigen in einer aktuellen Studie von AppDynamics 96 Prozent der befragten deutschen IT-Experten, dass der Innovationsschub während der Covid-19-Pandemie auf Kosten einer…

Die Europäische Kommission, Kanada und USA verbieten TikTok: Warum sollten wir dem Beispiel folgen?

Die App ist dafür bekannt, dass sie besonders viele Nutzerdaten sammelt und nicht in der Lage ist, diese Daten zuverlässig zu schützen.   Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass die Europäische Kommission beschlossen hat, TikTok auf den Geräten ihrer Mitarbeiter zu verbieten. Die USA und Kanada haben dies vor kurzem bereits beschlossen. Auch in vielen…

Risiko Mensch: Datensicherheit in Microsoft 365

Während Microsoft 365 Unternehmen eine hervorragende Skalierbarkeit und Redundanz bietet, um Störungen durch Naturereignisse und mechanische Ausfälle Störungen zu vermeiden, ist das Hosten von Daten in der Cloud mit gewissen Risiken verbunden. Anwenderverursachte absichtliche oder versehentliche Datenverluste sind nach wie vor ein Problem für Unternehmen. Es ist noch immer möglich, Daten in Cloud-Anwendungen unwiederbringlich zu…

Anstieg von Romance Scams: Das Vertrauen missbrauchen

Wenn jemand in einer Dating-App versucht, Sie dazu zu bringen, Geld in etwas zu investieren, ist das ein großes Warnsignal.   Romantikbetrug nimmt zu und der Valentinstag ist nur ein Beispiel dafür, wann diese Betrügereien erheblich zunehmen können. Die Realität ist, dass Betrüger ständig auf der Suche nach echten Verbindungen sind und die Währung des…

Zahlen oder nicht? Wie Sie im Falle eines Ransomware-Angriffs richtig verhandeln

Wenn Firmen Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden sind, ist die Situation einer realen Geiselnahme nicht unähnlich. In beiden Fällen soll ein Lösegeld erpresst werden. Im Gegensatz zur physischen Geiselnahme verschlüsseln Cyberkriminelle die Daten ihrer Opfer und fordern für deren Freigabe eine bestimmte Summe. In der realen Welt hat man immerhin die Möglichkeit, mit einem SWAT-Team den…

Tipps: DDoS-Attacken erkennen und abwehren

Wenn Cyberkriminelle mit DDoS-Attacken Firmennetzwerke, Webseiten und ganze Online-Shops lahmlegen, kann das für die Betroffenen schnell zum wirtschaftlichen Fiasko werden, wenn der Shop oder die Firmenhomepage über Stunden oder gar Tage hinweg nicht erreichbar ist. Die IT-Sicherheitsexperten der PSW GROUP (www.psw-group.de) geben deshalb Tipps, wie DDoS-Attacken erkannt werden können und welche Möglichkeiten es gibt, solche…

Datensicherheit in der Cloud: Sieben Tipps gegen Datendiebstahl

Immer mehr Unternehmen werden Opfer von Cyberattacken: Einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge waren im vergangenen Jahr mehr als 80 Prozent der befragten Organisationen betroffen [1]. Dabei entsteht der deutschen Wirtschaft jedes Jahr ein Schaden in Höhe von mehr als 200 Milliarden Euro. Eines der größten Risiken neben dem Verlust von Daten durch Malware oder Ransomware ist…

Warum Online-Marketing ein Unternehmen nach vorne bringt

Online-Marketing kann Unternehmen helfen, sich zu verbreiten und eine größere Kundschaft zu erreichen. Es bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und kann somit die Reichweite und Bekanntheit des Unternehmens erhöhen. Mit der richtigen Strategie und der richtigen Auswahl an Online-Marketing-Tools können Unternehmen so ihren Umsatz erhöhen und nachhaltiges Wachstum erzielen.  …

Die beste Videobearbeitungssoftware für unerfahrene Videofilmer

Möchten Sie sich ernsthaft mit Videobearbeitung beschäftigen? Oder wollen Sie einfach Ihre sozialen Medien effektiver und interessanter gestalten? Vielleicht macht es Ihnen einfach Spaß, Videos von Ihrem Leben zu machen, aber das Material stapelt sich und es wäre toll, endlich mal ein cooles Video zu machen, das Sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilen…

»Wie du mehr Instagram Follower gewinnen kannst: Tipps und Tricks, die dir helfen.«

Warum solltest du mehr Instagram Follower gewinnen? Instagram ist ein wichtiges Werkzeug, um dein Publikum zu erreichen und Engagement aufzubauen. Mit mehr Instagram Followern kannst du deine Marke bekannter machen, neue Kunden gewinnen und deine Verkäufe erhöhen. Wenn du deine Reichweite erhöhen möchtest, ist es wichtig, dass du dir die Zeit nimmst und den Aufbau…