Tipps

Denken Sie an einen Berufswechsel im Kampf gegen die Inflation? Personaler empfehlen die besten Berufe

Angesichts der prognostizierten Inflation von neun bis zehn Prozent in Deutschland bis Ende 2022 fühlen sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in diesem Jahr merklich ärmer. Doch das gilt nicht für jeden. Während die Gewerkschaften in zahlreichen Branchen und Wirtschaftszweigen mit aller Kraft für Gehaltserhöhungen von sieben bis acht Prozent für bestehende Beschäftigte kämpfen, konnten andere…

Für IT-Einkäufer: die Nachhaltigkeit in der IT-Beschaffung verbessern

Nachhaltige IT-Beschaffung erscheint oft schwierig. Viele Einkäufer wissen daher nicht, wo und wie sie mit dem verantwortungsvollen Einkauf beginnen sollen. TCO Certified gibt einige Tipps, mit deren Hilfe IT-Einkäufer in ihren Ausschreibungen sicherstellen, ihre Ziele in Sachen Nachhaltigkeit einzuhalten.   IT-Produkte haben einen enormen Einfluss auf die Umwelt. Die derzeitige, lineare Art, IT-Produkte zu produzieren…

Ransomware-Wiederherstellung: Sichere Daten in jeder Phase des Datenlebenszyklus

Um die Cybersicherheit zu stärken, müssen Unternehmen einen mehrschichtigen Ansatz für die Datensicherheit anwenden. So gewährleisten sie Widerstandsfähigkeit und Wiederherstellbarkeit an jedem Punkt des Datenlebenszyklus. Mit diesen vier Pfeilern für die Datensicherung gelingt dies.   Auch Ransomware-Angreifer müssen ihre Angriffsmethoden ständig weiterentwickeln, um ihren Opfern auch weiterhin einen Schritt voraus zu sein. Obwohl Ransomware im…

Von Microsoft signierter Treiber für gezielte Attacke verwendet

Mandiant hat im Rahmen eines Incident-Response-Einsatzes bei einer kompromittierten Organisation beobachtet, dass ein bösartiger Treiber eingesetzt wurde, um die Endpoint-Detection-and-Response-Software auf Computern des Opfers zu deaktivieren und so den Angriff zu verschleiern. Diese Taktik ist nicht völlig neu, wurde aber erstmalig im Rahmen eines gezielten Angriffs beobachtet. Eine weitere Besonderheit dieses Falles: Der Treiber wurde…

Ökologisch drucken: Schwarz-weiß oder doch lieber in Farbe?

Warum Druckertinte zu den teuersten Flüssigkeiten gehört und wie Unternehmen sowie Verbraucherinnen und Verbraucher im Alltag sparsamer mit ihr umgehen können, erklärt Tanja Schmidt, Geschäftsführerin der Bremer igreeen solution GmbH und Expertin für die technische Büroausstattung.   »Durch die anhaltende Inflation in Deutschland steigen in allen Lebensbereichen die Preise. Alles wird teurer, Verbraucherinnen und Verbraucher…

Löchrige IT-Umgebungen: Die Patch-Lücke(n)

Wir alle sind uns der unbequemen Wahrheit bewusst, dass IT-Umgebungen löchrig sind und folglich von einem ausreichend ambitionierten Angreifer kompromittiert werden können. Dies gilt so gut wie unabhängig von der jeweiligen Unternehmensgröße oder dem aufgewendeten IT-Budget. Aber warum ist das so? Was macht es letzten Endes so schwierig, eine sichere Umgebung zu schaffen? Ein wichtiger…

Wie Unternehmen Top-Talente trotz Krisen kostengünstig halten können

Noch vor einigen Jahren konnten Betriebe die qualifizierteste Person aus einer Masse von Bewerbern auswählen. Heute hat sich diese Situation in einigen Branchen komplett gewandelt: Der Arbeitsmarkt ist wie leergefegt. Um Talente anzuziehen und zu halten, müssen Unternehmen zunehmend auf ein aggressives Employer Branding, einem wichtigen Aspekt des Personalmarketings, und digitale Rekrutierungsstrategien setzen. Benefits spielen…

Checkliste Arbeitszeiterfassung rechtssicher umsetzen: Wie KMU schon jetzt den aktuellen und künftigen Anforderungen gerecht werden

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 13. September 2022 in einem Grundsatzurteil klargestellt [1], dass für Arbeitgeber eine generelle Pflicht zur systematischen Arbeitszeiterfassung besteht. Dabei beruft sich das BAG auf ein im Mai 2019 gefälltes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). In diesem sogenannten Stechuhr-Urteil wurden die Mitgliedsstaaten bereits verpflichtet, ein System zur Arbeitszeiterfassung einzuführen. Seit Anfang…

Big Data, big waste? Datenballast ist teuer, gefährlich und belastet die Umwelt

Überflüssige Daten sind Kostentreiber, Risikoquelle und Umweltbelastung zugleich. Nachhaltiger Umgang mit Daten dagegen schont die Ressourcen, eliminiert Gefahrenpotenziale und senkt die Kosten. Wie entdeckt man Datenballast, analysiert und entfernt ihn rückstandsfrei.   Steigende Energiepreise, Lieferkettenprobleme, Versorgungslücken und wachsende Inflation werfen ein neues Schlaglicht auf nachhaltiges und umweltbewusstes Verhalten. Die umweltschonendste und gleichzeitig kostengünstigste Ressource ist…

IT-Sicherheit: Die Mitarbeiter ins Cybersicherheitsboot nehmen

IT-Administratoren und den CISO – sofern vorhanden – muss man nicht vom Wert der IT-Sicherheit überzeugen. Eine effektive IT-Sicherheit hängt aber auch von den Beiträgen der einzelnen Abteilungen und Mitarbeiter ab. Um diese von Risiken, Gefahren und Möglichkeiten zur Abwehr von Cybergefahren zu überzeugen, gibt es verschiedene Wege jenseits der notwendigen Sicherheitstechnologien.    Cybersicherheits-Technologien sind…

Cybersicherheit: Drei Wege, um Cyberangriffen vorzubeugen

Die Fußball-WM in Katar ist in vollem Gange und die Zeit der Besinnlichkeit wartet bereits vor der Tür – viel Trubel für das letzte Quartal dieses Jahres. Doch ist es genau dieser Trubel, der während internationaler Sport-Events und Festtage entsteht, den Cyberkriminelle gezielt auszunutzen wissen. Das Hauptziel: ahnungslose Menschen und ihre Begeisterung, Neugier und Hilfsbereitschaft.…

Wechsel des IT-Unternehmens – so lässt sich Stress vermeiden

Fach- und Führungskräfte im Umfeld der IT sind gefragt. Nach Begleitung einzelner Firmen oder Projekte steigt der Wunsch, die eigene Arbeitskraft bei einem anderen Unternehmen einzusetzen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Auf menschlicher Ebene kann dies zu Streitigkeiten und Problemen mit der alten Unternehmensführung führen. Mit einem erfahrenen Berater lässt sich der Prozess des…

Wie man das beste Online-Casino mit Boni sicher auswählt

Wie man das beste Online-Casino mit Boni sicher auswählt Der Wettbewerb zwischen Websites, die Glücksspiele um Geld anbieten, nimmt ständig zu. Und die Nutzer profitieren davon – die Projekte kämpfen buchstäblich um Kunden und bieten loyale Konditionen casino ohne 1 euro limit oder hohe Boni, dank derer man ohne Investitionen spielen kann. Der zweite große…

Verschlusssache? Aber sicher!

Wenn Unternehmen den Auftrag einer Bundes- oder Landesbehörde erhalten, gelten oft ganz besondere Sicherheitsvorkehrungen. Wer den strengen gesetzlichen Anforderungen nicht nachkommt, muss harte Strafen befürchten.   Wenn vertrauliche Informationen bearbeitet werden, darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Behörden müssen daher strenge Vorgaben bezüglich der Verarbeitung von klassifizierten Informationen einhalten. Auch Unternehmen, die Aufträge für…

Betrügerische E-Mails und SMS haben weiterhin Hochkonjunktur

Mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung nutzt moderne Informationstechnologie, um sich im Alltag zurechtzufinden. Bei einer so großen Zahl von Online-Nutzern haben sich leider auch kriminelle Akteure der Technologie zugewandt, um Betrügereien durchzuführen und Profit zu machen. Betrüger nutzen eine Reihe von Kanälen, um Menschen mit echt wirkenden Phishing- und Social-Engineering-Taktiken anzusprechen und sie zur…

Datensicherheit: »Chef, ich habe gerade ein paar Milliarden Euro verloren.«

Die drei häufigsten Risiken mangelnder Datensicherheit und ihre Ursachen.   Jährlich entsteht deutschen Unternehmen laut Digitalverband Bitkom ein Schaden von 223 Milliarden Euro[1] aufgrund krimineller Angriffe. Ob durch Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl: Es sind nicht nur wirtschaftliche Einbußen, die die betroffenen Unternehmen davontragen, auch das Firmenimage leidet nachhaltig. Wie aber kommt es dazu? Und was…

5 Tipps, wie Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit in der Multi-Krise sichern

Spätestens seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine befindet sich die deutsche Wirtschaft in einer multiplen Krise: Die Energiekosten sind regelrecht explodiert, im Winter drohen regionale Blackouts und die Inflation liegt mit 10 Prozent auf dem höchsten Stand seit über 70 Jahren. Außerdem sind die internationalen Lieferketten weiterhin gestört und auch die Corona-Pandemie ist…

Der All-in-Vertrag: Was ist erlaubt?

Viele Berufe erfordern ein gewisses Kontingent an Überstunden. Vor allem, wenn zeitsensitive Tätigkeiten durchgeführt werden müssen, müssen Arbeitnehmer dabei am Wochenende einspringen oder abends länger im Büro bleiben. Dies wird bei den meisten Unternehmen als Überstunden oder Zeitausgleich abgerechnet, außer die Arbeitnehmer haben einen All-in-Vertrag unterschrieben. Wir sehen uns die spezielle Überstundenregelung einmal genauer an…

Echte Wertschätzung geht immer

Erfolgreiche Führungskräfte wissen schon lange: Perfomance und Innovationskraft hängen entscheidend von der Qualität der Beziehungen im Unternehmen ab. Dabei kommt der Führung eine entscheidende Rolle zu: sie gibt den Takt vor und prägt die Kultur. In Zeiten des Fachkräftemangels wurden die Herausforderungen an sie noch sportlicher, denn Top-Talenten bieten sich attraktive Alternativen, die steigende Ansprüche…