Kommunikation

Modern Workplace: Komplexität vs. Nutzerfreundlichkeit vs. IT-Sicherheit vs. Nachhaltigkeit

Wie Unternehmen den Kernproblemen des Modern Workplace begegnen können.   Der Mobile World Congress, die größte Mobilfunkmesse in Europa, hat auch dieses Jahr wieder die Schnelllebigkeit der Branche gezeigt. So gab es nicht nur Brandaktuelles zum neuen Mobilfunk-Standard 6G zu erfahren, ebenso präsentierten sich die Hersteller mit Innovationen rund um neue Geräte, KI (Künstliche Intelligenz),…

Hacks für die Produktivität im Vertrieb: Tipps und Tricks zur Steigerung der Leistung Ihrer Vertriebsmitarbeiter

Als jemand, der seit über zehn Jahren im Vertrieb tätig ist, weiß ich aus erster Hand, wie schwierig es sein kann, Tag für Tag produktiv und motiviert zu bleiben. Es ist leicht, sich von den ständigen Absagen, den langen Arbeitszeiten und den nicht enden wollenden To-Do-Listen unterkriegen zu lassen. Im Laufe der Jahre habe ich…

»Die Anforderungen des immersiven Internets und des Metaverse brauchen völlig neue digitale Infrastrukturen und Kollaborationen!«

Laut Statista könnte der weltweite Metaverse-Umsatz auf bis zu 468 Milliarden Euro im Jahr 2030 anwachsen. Optimistischere Schätzungen gehen sogar von über eine Billion Dollar Umsatz im Jahr aus. Doch um diese Potenziale auch nur annährend auszuschöpfen, und den Anforderungen der digitalen Zukunft gerecht zur werden, muss vor allem bei der Infrastruktur aufgerüstet und bestehende…

Viele Deutsche recherchieren ihre Krankheitssymptome im Internet

Ob vor oder nach einem Arztbesuch: 6 von 10 schauen online nach. In der Regel ergänzt die Internetrecherche den Praxistermin. 43 Prozent haben aber auch schon mal auf den Arztbesuch verzichtet.   Ein Zwicken hier, ein Zipperlein da: Wenn es darum geht, eigene Beschwerden und Krankheits-Symptome zu recherchieren, informieren sich die Deutschen zunehmend im Netz.…

Drei Tipps für das Monitoring von Industrial Wireless LAN

Maschinen, Anlagen und Systeme kommunizieren, die Produktion läuft weitestgehend automatisiert: Willkommen in der Smart Factory! Doch ganz so einfach ist es natürlich nicht. Damit in der Fabrikumgebung alles smart läuft, muss die technische Basis stimmen. Dazu zählen auch drahtlose Netzwerke. Nur wenn Daten zuverlässig erfasst und übertragen werden, kann der moderne Fertigungsprozess reibungslos laufen. Neben…

Brief versus E-Mail: die E-Mail gewinnt

Postversand ist für sensible Dokumente zu unsicher.   Haben Sie heute schon in den Briefkasten geschaut? Vielleicht erwarten Sie Ihre Lohnabrechnung, Zugangsdaten zu Ihrem Online-Banking oder vielleicht auch wichtige Rechnungen? Denn noch immer werden solche sensiblen Dokumente per Post verschickt, weil dieser Weg als sicher erachtet wird und darum für diese Art der sensiblen Kommunikation…

Warum es wichtig ist, eine professionelle E-Mail Signatur zu haben

Eine professionelle E-Mail Signatur ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Kommunikation zu verbessern. Mit einer benutzerdefinierten Signatur können Sie Ihr Unternehmen und Ihre Marke repräsentieren, indem Sie Ihr Logo und andere wichtige Informationen wie Social Media Accounts, Telefonnummern oder Webseiten hinzufügen. So können Sie sicherstellen, dass Kunden und Geschäftspartner alle relevanten Informationen an einem Ort…

Immer mehr kehren den sozialen Medien den Rücken

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht alle sozialen Netzwerke zu verlassen oder es sogar getan? Dann zählen sie eher zu einer Minderheit, wie diese Statista-Grafik auf Basis einer Umfrage von Deloitte zeigt. Demnach sind es vor allem die jüngeren und älteren Generationen, die sich von Social Media abkehren. Rund 18 Prozent der Befragten aus der Altersgruppe 18 bis 24…

Weltverbrauchertag: Kundenbindung bedeutet, auf die Vorlieben der Verbraucher einzugehen

Erfolgreiche Marken haben es verstanden, dass sie die Erwartungen und Wünsche der Verbraucher bestmöglich berücksichtigen müssen. Die weiterhin hohe Attraktivität des Online-Shoppings hat dazu geführt, dass Verbraucher mehr Wert auf eine angenehme Kundenerfahrung und einen hohen Schutz ihrer persönlichen Daten legen. Verbraucher fühlen sich bei einer Marke wohl, wenn diese die eigenen Werte und Vorstellungen…

Modernisierung der IT – Integriertes Vorgehen statt isolierter Prozesse

Vollständig digitale Abläufe und integrierte Systeme sind undenkbar, solange Unternehmen auf antiquierte Legacy-Applikationen und veraltete Infrastrukturen setzen. Vielen Verantwortlichen ist durchaus bewusst, dass eine agile und moderne IT unter diesen Vorzeichen kaum möglich ist. Ein Wechsel wird dennoch häufig und lange aufgeschoben, dabei lässt sich dieser oft einfacher umsetzen als angenommen.

Vertriebsstrategie für MSPs: So klappt es mit der Neukundenakquise

Bei der Neukundengewinnung sind gute Kommunikationsfähigkeiten, aber auch Hartnäckigkeit gefragt. Denn nur Abwarten oder Vertrauen auf das Bestandskundengeschäft sind der Stabilität des Sales-Cycle abträglich. Glücklicherweise nehmen sich diese Grundregeln schon viele Managed Service Provider zu Herzen und suchen nach passenden Strategien, wie sie aktiv mehr Wachstum generieren und die Margensituation verbessern.   Die meisten Managed…

6G für eine sichere, nachhaltigere und vernetztere Welt

Das goldene Zeitalter der 6G-Technologie ist in greifbarer Nähe – und damit eine sicherere, nachhaltigere und vernetztere Welt, die die Zukunft der Menschheit neu zu gestalten verspricht. Finnland ist ein globaler Vorreiter bei der Entwicklung von 6G – es gibt bereits zahlreiche Forschungsinitiativen und branchenspezifische Visionen zur Unterstützung von Unternehmen und Gesellschaften weltweit.   Von…

Krisen ohne Ende: Wie sich Energie- und Finanzbranche mittels Outsourcing gegen kommende Risiken wappnen

Das Jahr 2022 endet, wie es begonnen hat – unsicher und mit keinem Ausblick auf Besserung. Wie schon in der Corona-Pandemie zwei Jahre zuvor verfielen zahlreiche Unternehmen zu Beginn des Ukraine-Krieges erstmal in eine Art Schockstarre. Es folgten Monate großer Unsicherheit und Investmentstopps. Doch bei all den Kürzungen steigt eines aktuell stark an – das…

Warum Voice-APIs eine bessere Customer Experience bieten

Kunden möchten keine Transaktionen abwickeln – sie möchten kommunizieren. Für diesen Austausch stehen ihnen zwar viele Kommunikationskanäle offen, aber am beliebtesten ist nach wie vor das Gespräch. Um die Kunden bei ihrem Anruf im Call Center nicht zu frustrieren, sollten die Unternehmen ihre Technologie auf den neuesten Stand bringen.   Warum die Qualität des Gesprächs…

Die Kollaborations- und Kommunikations-Trends 2023: Das Jahr für smarte Teamplayer

Die ultramobile Zusammenarbeit und Kommunikation wird im kommenden Jahr grundlegende Veränderungen erfahren. Materna Virtual Solution hat die wichtigsten Entwicklungen identifiziert. Im Jahr 2023 wird mobile Kollaboration und Kommunikation wichtiger sein denn je. Für New Work, Mobile Work und Homeoffice werden sichere, interoperable Anwendungen benötigt, die immer und überall verfügbar sind. Der auf sichere mobile Anwendungen…

Geschäftskritische Kommunikation: Die fünf größten Herausforderungen für Unternehmen

Darauf sollten Unternehmen beim Schutz ihrer Kommunikationsinfrastruktur achten.   Obwohl die Kommunikation per E-Mail oder über andere Kanäle fest zum täglichen Geschäftsalltag gehört, sind sich die meisten Unternehmen nicht über die Folgen auf das Image sowie über die wirtschaftlichen Auswirkungen bewusst, wenn die Kommunikationsinfrastruktur einmal ausfällt. Umso wichtiger ist es, dass geschäftskritische Kommunikationsprozesse umfassend abgesichert…

Drei Gründe, IP-Telefone im ITK-Budget 2023 zu berücksichtigen

Es gibt einen Grund, warum VoIP immer noch auf dem Vormarsch ist: Es ist ein kostengünstiges, aber effektives Werkzeug zur Verbesserung der internen und externen Unternehmenskommunikation. Doch gilt diese Wahrnehmung auch für IP-Telefone in Zeiten des hybriden Arbeitens?   Dass die IP-Telefonie den Anforderungen an eine moderne Firmenkommunikation durch die höhere Skalierbarkeit und deutliche Kostensenkungen…

IT-Security-Trends 2023: Slack, Teams, Elements, WhatsApp & Co. im Aufschwung – und was ist mit der E-Mail?

Schon seit über 50 Jahren gibt es die E-Mail. Seitdem hat sie sich vor allem als praktisches Kommunikationsmittel im Business-Alltag bewährt. »Mal eben« eine Nachricht an Kollegen, Partner oder Kunden schicken – das ist via E-Mail innerhalb kürzester Zeit möglich. Auch wichtige Dokumente lassen sich auf diese Weise einfach übertragen und teilen. Doch wird dies…