
Security Alarming & Reporting – innerhalb einer Woche live mit der Controlware CESAR App.
Mit der Einführung von »Infrastructure as Code«-Werkzeugen (IaC) und dem gleichzeitigen Einsatz von Software-definierten Infrastrukturen (SD) lassen sich Gewerke-übergreifende Automatisierungsstrategien in der IT optimal umsetzen. Hier fügt sich nun endlich in der IT zusammen, was zukünftig die Basis aller IT-Infrastrukturen für Office-, Digitalisierungs- und IoT-Lösungen darstellt.
Auch virtuell eine Erfolgsstory: Mehr als 700 IT-Leiter und Security-Verantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzten den Controlware vSecurity Day am 30. September und 1. Oktober, um sich in über 30 Fachvorträgen über aktuelle Themen und zukünftige Trends rund um die Informationssicherheit zu informieren.
Deutsche Unternehmen hängen an ihren Rechenzentren. Doch zeitgleich wird vermehrt auf die Cloud gesetzt. Um beides miteinander zu verbinden, wird im Data Center eine IT-Infrastruktur benötigt, die für eine hybride Multi-Cloud ausgelegt ist. Bei der Erneuerung des Rechenzentrums geht es darum, die Vorzüge der Cloud-Architektur auch On-Prem umzusetzen und damit ein einheitliches Betriebsmodell zu etablieren.
Zum zwölften Mal in Folge lud Controlware, gemeinsam mit 30 Partnern, zum »Controlware vSecurity Day« ein: Rund 700 IT- und Security-Verantwortliche konnten sich am 17. und 18. September in über 30 Vorträgen über die wichtigsten Security-Themen austauschen und informieren – und das komplett remote. Denn die Veranstaltung fand erstmals rein virtuell statt. »Die Anforderungen…
Der »Controlware Security Day« gehört für IT-Sicherheitsspezialisten und Entscheider zu den wichtigsten Terminen im Veranstaltungskalender. Auch in diesem Jahr informiert Controlware gemeinsam mit renommierten Partnern am 17. und 18. September über aktuelle Security-Themen und Trends. Erstmals findet der Security Day virtuell statt. Die Teilnehmer können sich aus mehr als 30 spannenden und informativen Vorträgen an zwei Tagen ein individuelles Programm zusammenstellen.
Das Thema Big Data wird bereits seit Jahren in der Fachpresse als Trend bezeichnet. Dabei sind große Datenmengen schon seit geraumer Zeit ein Thema. Allerdings hat sich in der Handhabung von Big Data einiges getan. Der Anspruch, große Datenmengen mithilfe von IT-Unterstützung intelligent und effizient zu nutzen, ist deutlich gestiegen.
Der etablierte Branchentreff hat auch nach elf Jahren nichts von seiner Anziehungskraft verloren: Über 350 Security-Verantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzten den Controlware Security Day 2019, um sich an zwei Tagen im Congress Park Hanau kompakt über die Security-Trends zu informieren und die Weichen für eine erfolgreiche Digitalisierung zu stellen.