Auch wenn die Homeoffice-Pflicht schon bald entfällt, werden mobile Arbeitsplätze auch über die Pandemiezeit hinaus ein fester Bestandteil der modernen Arbeitskultur bleiben. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten: Im Homeoffice verwendete Cloud-Dienste und Berechtigungen sollten zentral gemanaged und in das Sicherheitskonzept der jeweiligen Organisation integriert werden.
Security Spezial 5-6-2022
News | IT-Security | Ausgabe 5-6-2022 | Security Spezial 5-6-2022
Fahrzeugsicherheit – Autohacker auf der Überholspur
News | Cloud Computing | IT-Security | Ausgabe 5-6-2022 | Security Spezial 5-6-2022
Cloud Security: Missverständnisse und Lösungsansätze – Auf dem Security-Auge blind
News | IT-Security | Rechenzentrum | Ausgabe 5-6-2022 | Security Spezial 5-6-2022
noris network baut und betreibt Rechenzentrum für FI-TS – Sicherheit auf höchstem Niveau
Als IT-Partner von Landesbanken und Finanzwirtschaft stellt die Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG (FI-TS) besonders hohe Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit. Für die notwendige Modernisierung eines Rechenzentrums fand FI-TS zunächst keinen geeigneten Standort und dann eine interessante Lösung: Im Rahmen des Projekts »RZ-Move« baute die Nürnberger noris network ein komplett neues Hochsicherheitsrechenzentrum. Seit Anfang 2021 wird die gut 1.600 m2 große IT-Fläche schrittweise in Betrieb genommen.
News | New Work | Ausgabe 5-6-2022 | Security Spezial 5-6-2022
New Work – Sichere Remote-Arbeitsplätze
Für viele Büro-Arbeiter hat sich der Schreibtisch aus dem Firmenbüro ins Homeoffice verlagert. Technisch war die Arbeitswelt zwar auf diesen Trend vorbereitet, aber erst durch die Coronakrise sind flexible Arbeitsmöglichkeiten mittlerweile gelebter Alltag. Nachholbedarf in den New-Work-Umgebungen gibt es indes bei der Umsetzung wirksamer Sicherheitsmaßnahmen.