Alle Artikel zu noris network AG

Auch IT-Dienstleister und Infrastrukturanbieter in der Pflicht – Auslagerung von Banken-IT birgt Tücken

Im Finanzwesen gelten andere Regeln als in anderen Branchen, wenn es um die Auslagerung von IT-Services in die Cloud geht: bei der Einhaltung weitreichender regulatorischer Bestimmungen, Dokumentationspflichten und dem Risikomanagement, beispielsweise. Damit stehen auch IT-Service-Provider unter besonderer Beobachtung.

noris network erhält TOP-100-Innovationspreis: Innovation ist hier wirklich Chefsache

  noris network AG, IT-Dienstleister und Betreiber energieeffizienter Hochsicherheitsrechenzentren, gehört zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern. Um den 30. TOP-100-Innovationspreis hatten sich diesmal 550 Mittelständler beworben – mehr als je zuvor. Die Preisverleihung durch Christian Wulff, Bundespräsident a.D., und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar erfolgt beim 8. Deutschen Mittelstands-Summit am 23. Juni…

Cloud-Management: Sicherheit hat viele Gesichter – Der IT-Dienstleister unter besonderer Beobachtung

Das Management von Cloud-Infrastrukturen gilt im Vergleich zu Client-Server-Topologien als weniger aufwändig und weniger komplex. Müssen allerdings (strenge) regulatorische Bestimmungen eingehalten oder besonders hohe Sicherheitsanforderungen berücksichtigt werden, sieht die Sache anders aus. Dann ist der IT-Dienstleister besonders gefordert. Joachim Astel, Executive Board, Chief Regulatory Officer (CRO) bei der noris network AG, erklärt, was moderne Partner leisten müssen.

Leader in Kategorie »Colocation Services for Large Accounts« – Top-Platzierung für noris network in ISG-Studie

noris network, Betreiber von hochsicheren Rechenzentren in Nürnberg, München und Hof, wurde von der Information Services Group Germany (ISG) zum Leader im Marktsegment »Colocation Services for Large Accounts« ernannt. Die Marktforscher würdigen in ihrer aktuellen Studie „ISG Provider Lens“ vor allem das hochattraktive Produkt- und Serviceangebot sowie eine ausgeprägt starke Markt- und Wettbewerbsposition.

Neue Glasfaser­strecke zwischen Nürnberg und München von noris network – Mit geo­redundanten Rechen­zentren für höchste Verfügbarkeit

noris network, Betreiber von Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland, hat kürzlich eine redundante knoten- und kantendisjunkte Glasfaserstrecke zwischen seinen Rechenzentren in München und Nürnberg in Betrieb genommen. Kunden können damit erstmals ihre Daten synchron über zwei hochsichere, georedundante Rechenzentren verteilen. Die Georedundanz ermöglicht höchste Verfügbarkeit auch über weite Strecken hinweg und schützt sogar im Katastrophenfall. Mit der…

Eine Frage des Vertrauens – Ausfallsicherheit in der Cloud

Mit Beginn des Ukraine-Konflikts sind IT-Themen wie Ausfallsicherheit und Zugriffschutz wieder verstärkt in den Blickpunkt von IT-Verantwortlichen geraten. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erkennt eine erhöhte Bedrohungslage für Deutschland und ruft Unternehmen und Behörden dazu auf, ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen zu intensivieren. »manage it« sprach mit Johannes Meyer, Principal Technical Product Manager beim Anbieter von Hochsicherheitsrechenzentren noris network, über die Kriterien für ausfallsichere Systeme in der Cloud.

noris network: Bauabschnitt zwei von Rechenzentrum Nürnberg Süd offiziell eröffnet

Am 28. Juli 2022 holte die noris network AG die verschobene Eröffnung des zweiten Bauabschnitts des Rechenzentrums Nürnberg Süd nach. Über 400 Gäste feierten und erlebten im Rahmen des e2-datacenter inside Events eines der sichersten und nachhaltigsten Rechenzentren Europas. Die Einrichtung ist das einzige deutsche Colocation-Rechenzentrum, das nach TÜViT Trusted Site Infrastructure Level 4 zertifiziert…

noris network baut und betreibt Rechenzentrum für FI-TS – Sicherheit auf höchstem Niveau

Als IT-Partner von Landesbanken und Finanzwirtschaft stellt die Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG (FI-TS) besonders hohe Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit. Für die notwendige Modernisierung eines Rechenzentrums fand FI-TS zunächst keinen geeigneten Standort und dann eine interessante Lösung: Im Rahmen des Projekts »RZ-Move« baute die Nürnberger noris network ein komplett neues ­Hochsicherheitsrechenzentrum. Seit Anfang 2021 wird die gut 1.600 m2 große IT-Fläche schrittweise in Betrieb genommen.

Hochsichere Rechenzentren: noris network übernimmt Cloud Mates

Die noris network AG hat die Cloud Mates GmbH, Düsseldorf, übernommen. Die Akquisition des auf individuelle AWS-Lösungen spezialisierten Managed Cloud Service Providers stärkt die strategische Initiative »Future Cloud Services« von noris network.   Die langjährige Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen noris network und Cloud Mates beim Betrieb von Hyperscaler-Infrastrukturen auf Amazon Web Services (AWS) bekommt ein…

IT-Berater Senacor nutzt Rechenzentren der noris network – Skalierbare Basis für Finanztransaktionen

Senacor Technologies AG gilt als einer der wachstumsstärksten IT-Dienstleister in der DACH-Region und hat bereits wegweisende Business-IT-Transformationen und Digitalisierungsprojekte im Financial-Services-Bereich in Deutschland begleitet. Darunter auch das Onlinebezahlverfahren paydirekt. Als Generalunternehmer für Banken-IT-Projekte vertrauen die Berater hier und in anderen Projekten auf
den Systembetrieb in den Rechenzentren der noris network AG.

rexx systems betreibt SaaS aus den Rechenzentren der noris network – Ein neuer Server pro Woche

rexx systems bietet umfassende Softwarelösungen für das Personalwesen – Software, die nur noch selten bei den Kunden installiert ist, sondern zu 90 Prozent als SaaS genutzt wird. Das Hamburger Unternehmen mit Niederlassungen in der Schweiz, Österreich und Schweden bietet Cloud Computing – wobei die Cloud in diesem Fall in inländischen Hochsicherheitsrechenzentren liegt. Zunehmend an Bedeutung gewinnt dabei der Rechenzentrumsdienstleister noris network.

Digitale Transformation zwischen Tradition und Moderne – Behörden-IT mit Brief und Siegel

Unaufhaltsam drängt die Digitalisierung in die Privatwirtschaft. Größtenteils unbeeindruckt vom Trend der Transformation zeigt sich indes die Öffentliche Hand – notgedrungen: Gesetzliche Regularien und Governance-Maßgaben, höchste Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur, aber auch vage Vorstellungen über die Umsetzbarkeit trüben die Aufbruchsstimmung in Behörden. Unsere Erfahrung bei der noris network AG aber zeigt: Aus technischer Sicht gibt es für Bund, Länder und Gemeinden keinen Grund mehr zur Zurückhaltung, sofern auch die Zertifizierung mitmacht.

Interview mit Florian Sippel, COO noris network AG – »Unsere Kunden wollen eine sichere, stabile und performante IT-Infrastruktur«

Vor Kurzem hat noris network in Nürnberg das erste TÜViT-TSI-Level-4-Colocation-Rechenzentrum eröffnet. Darüber hinaus hat der Premium-IT-Dienstleister nun eine hochperformante, redundante und verschlüsselte Low-Latency-Datenleitung zu seinem zweiten Hochsicherheitsrechenzentrum in München fertiggestellt – den »Double Direct Interconnect«. Wir sprachen mit Florian Sippel, Chief Operations Officer bei der noris network AG, über die Bedeutung dieser Baumaßnahmen für Colocation-Kunden.

digiWiesn 2021 mit noris network – Zweites virtuelles Oktoberfest

Vom 18. September bis 3. Oktober 2021 findet als Ersatz für geschäftliche Treffen auf dem Oktoberfest die digiWiesn 2021 statt.  In virtuellen und hybriden Veranstaltungen werden Vertreter der Digitalwirtschaft, IT-Spezialisten und Politiker »zamkemma«. Die noris network AG ist Hauptsponsor der Veranstaltung des Networking-Experten Werner Theiner vom German Mittelstand e. V. digiWiesn-Livestreams finden täglich statt. Hauptevent ist der »Almauftrieb« am 28. September.

Bekannt, beliebt und gut für die Cloud – noris cloud setzt verstärkt auf VMware

Der IT-Dienstleister noris network fokussiert sich mit seiner Cloud-Strategie auf zwei strategische Partner und deren Kerntechnologien: Red Hat mit noris Managed OpenShift für den PaaS-Betrieb sowie die VMware-basierende noris Enterprise Cloud. Ausgangspunkte sind ­Infrastruktur und Services in den fünf deutschen Hochsicherheits­rechenzentren des Unternehmens, wobei noris network auch hybride Modelle in beide Richtungen unterstützt. Die zertifizierte Sicherheit dieser Rechenzentren machen diese Angebote besonders für Unter­nehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, öffentliche ­Organisationen, Automotive, Personal Management/Recruiting und ­Anwaltskanzleien interessant.

IT für Banking & Finance – »Nur wer sich ständig verbessert, kann als IT-Dienstleister bei Finanzunternehmen punkten«

IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen müssen sich neben technischen auch umfassenden regulatorischen Anforderungen stellen. Stefan Keller, Marketing- und Vertriebsvorstand beim IT-Dienstleister noris network, spricht im Interview zu aktuellen Herausforderungen und berichtet über weitere Wachstumspläne.

noris network nach ISO 50001 zertifiziert: Umfassendes Energiemanagement

Die DEKRA Certification GmbH hat bescheinigt, dass die noris network AG ein Energiemanagementsystem gemäß ISO 50001 eingeführt hat und aufrechterhält. Das Zertifikat bezieht sich auf die Firmenzentrale sowie die firmeneigenen Rechenzentren in Nürnberg und München. Diese gehören mit ihrem Klimatisierungs- und Energieversorgungskonzept zu den modernsten und effizientesten Rechenzentren Europas. In der internationalen Norm ISO 50001…