Die Aufgabe von IT-Sicherheitsteams wird immer schwieriger. Höchste Zeit, dass die IT-Security einfacher wird. Anbieter müssen sich von ihren Punktlösungen verabschieden und integrierte Komplettpakete liefern.
Security Spezial 7-8-2022
News | IT-Security | Ausgabe 7-8-2022 | Security Spezial 7-8-2022
Business Continuity Management (BCM) im Zeitalter von Cyberangriffen – Geschäftsrisiken 4.0
News | IT-Security | Ausgabe 7-8-2022 | Security Spezial 7-8-2022
Cyberattacken erfolgreich begegnen – Worauf es im modernen Krisenmanagement ankommt
Die Digitalisierung hat die Angriffsfläche für Cyberattacken erheblich vergrößert. Eine vorausschauende Planung und proaktives Krisenmanagement sind nötig, um im Notfall die Kontrolle wieder zu erlangen. Vorrausetzung ist eine Kommunikations- und Krisenmanagementplattform, die unabhängig von der eigenen IT zuverlässig und ausfallsicher funktioniert.
News | IT-Security | Ausgabe 7-8-2022 | Security Spezial 7-8-2022
Sicherheit in der Software Supply Chain – DevOps braucht DevSecOps
Im Gespräch erklärt Frank Fischer, Product Marketing bei Snyk, warum Open Source in Software-Projekten gleichzeitig Fluch und Segen sein kann, warum Sicherheit integraler Bestandteil jedes Prozessschrittes in DevOps werden muss und das Security im Wesentlichen aus den drei Aspekten Technologie, Prozesse und Menschen besteht und die alle gleich bedacht und gestärkt werden müssen.
News | IT-Security | Ausgabe 7-8-2022 | Security Spezial 7-8-2022
Deep Learning gegen Ransomware-Banden – Im Wettlauf mit der Cybermafia
Egal ob Der Pate, American Gangster oder Scarface – die Bandbreite an Filmen über die smarten Gangster in Anzügen zeigt, wie sehr unter dem Synonym Mafia die organisierte Kriminalität Menschen schon seit Jahrzehnten terrorisiert und gleichzeitig aufregenden Stoff für Blockbuster bietet. Die Mafia gibt es weiterhin, doch haben sich ihre Methoden an die Neuzeit angepasst. Heute kennt man sie auch in der Form von Ransomware-Banden oder als Ransomware-as-a-Corporation-Gruppen, die es auf das wertvollste Kapital von Firmen abgesehen haben: ihre Daten. Damals wie heute stellt sich – besonders für mittelständische Unternehmen – die Frage, wie sie sich vor der Erpressungstaktik einer rebrandeten Mafia schützen können. Moderne Technologien, wie Deep Learning, können hierbei helfen.
News | IT-Security | Ausgabe 7-8-2022 | Security Spezial 7-8-2022
Secure E-Mail-Lösung schützt Daten – Professionelle E-Mail-Verschlüsselung leicht gemacht
Cyberangriffe via E-Mail auf Unternehmen sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Besonders hinsichtlich der aktuellen Situation und des Cyberwars in der Ukraine hat sich die Bedrohungslage erneut verschärft. Die Angriffe werden immer aggressiver und die Angreifer immer einfallsreicher. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, den Ernst der Lage richtig einzuschätzen und in puncto Cybersicherheit nach- oder aufzurüsten.
News | Cloud Computing | Infrastruktur | IT-Security | Rechenzentrum | Ausgabe 7-8-2022 | Security Spezial 7-8-2022
Eine Frage des Vertrauens – Ausfallsicherheit in der Cloud
Mit Beginn des Ukraine-Konflikts sind IT-Themen wie Ausfallsicherheit und Zugriffschutz wieder verstärkt in den Blickpunkt von IT-Verantwortlichen geraten. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erkennt eine erhöhte Bedrohungslage für Deutschland und ruft Unternehmen und Behörden dazu auf, ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen zu intensivieren. »manage it« sprach mit Johannes Meyer, Principal Technical Product Manager beim Anbieter von Hochsicherheitsrechenzentren noris network, über die Kriterien für ausfallsichere Systeme in der Cloud.