Cloud Computing
Trends 2021 | News | Trends Infrastruktur | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Infrastruktur
Cloud Computing und Edge Computing: Wachsende Märkte

Die Studie »From Cloud to Edge« prognostiziert den Aufstieg von Edge Computing und enthüllt die wichtigsten Trends im Cloud-Computing-Markt. Cloud Computing wird bis 2025 den Markt für IT-Infrastruktur anführen, Edge Computing entwickelt sich zu einem exponentiell wachsenden Markt – so das Fazit der Reply Studie »From Cloud to Edge« [1]. Die Studie untersucht den Einsatz…
News | Cloud Computing | Whitepaper
Strategien und Erfahrungen beim hyperkonvergenten IT-Betrieb der nächsten Generation

Erste Marktstudie zum aktuellen Hybrid Cloud Trend im deutschen Mittelstand erschienen. Das IT-Analystenhaus techconsult aus der Unternehmensgruppe des heise-Verlags und der Kölner Cloud-Anbieter gridscale veröffentlichen kostenfrei die Ergebnisse einer umfassenden empirischen Erhebung zu Einsatzszenarien, Vorgehensmodellen und Status Quo von Hybrid Cloud und hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) beim IT-Betrieb der nächsten Generation. Erstmalig konzentriert sich eine Marktbefragung…
News | Cloud Computing | Services | Advertorial
Ein Onlineshop für die Multi-Cloud: Managed IT-Services neu gedacht

Mit dem FUJITSU Service Hub gelingt die Integration von IT-Services in hybride sowie Multi-Cloud-Umgebungen spielend einfach. Wie der Onlineshop für Services, Dienste, Applikationen und Apps aus der Cloud funktioniert und Sie davon profitieren können, erfahren Sie im Interview mit Dr. Christof Benecke, Head of Service Portfolio & Strategy, und Steffen Müter, Fujitsu Head of Service…
Trends 2021 | News | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Whitepaper
Hybride Cloud-Infrastrukturen im deutschen Mittelstand: Hyperkonvergente Infrastrukturen

Hyperkonvergente Infrastrukturen erwachen aus dem Dornröschenschlaf. Das Beratungsunternehmen techconsult hat im Rahmen einer aktuellen Studie zusammen mit gridscale untersucht, wie mittelständische Unternehmen, nicht erst seit der Corona-Pandemie, die Modernisierung ihrer IT-Infrastrukturen vorantreiben. Die hieraus resultierende Studie bietet tiefgehende Einblicke, mit welchen Herausforderungen sich die Unternehmen bei ihrer Transformation konfrontiert sehen, wie eine zukunftssichere Cloud-…
News | Cloud Computing | Veranstaltungen
noris network beim virtuellen CloudFest: Multicloud-Strategien realisieren

noris network trägt auch dieses Jahr wieder zum CloudFest (ehemals WorldHostingDays) bei, das als virtuelle Veranstaltung vom 23. bis 25. März 2021 stattfindet. Die drei Tage sind thematisch in die drei Themen »Die intelligente Cloud«, »Webprofis in der Cloud« und »Die sichere Cloud« unterteilt. noris network bedient das Kernthema »Die intelligente Cloud« am 23. März…
News | Business | Cloud Computing
Fünf Trends, wie die Cloud Personalarbeit und Recruiting nachhaltig verändert

Sie sind gekommen, um zu bleiben: Viele Unternehmen werden ihren Mitarbeitern auch nach Corona Home Office und Remote Work als Option anbieten, prognostiziert der auf Produktivitäts- und Kollaborationstools spezialisierte Softwareentwickler Zoho [1]. Die Zukunft der Büroarbeit wird zum großen Teil außerhalb des traditionellen Büros stattfinden. Das Arbeiten im Home Office und die Kommunikation in virtuellen…
News | Cloud Computing | Favoriten der Redaktion | Services | Strategien
Zwischen Utopie und Realität: Die dynamische Cloud

Das dynamische Verteilen von Workloads zwischen diversen Cloud-Plattformen ist die logische Konsequenz, um die Vorteile der Technologie vollständig nutzen zu können. Leider ist dies noch Zukunftsmusik. Gaia-X hingegen sendet erste positive Signale in diese Richtung. Die Auswahl an Produkten, Funktionalitäten und Preisstaffelungen verschiedener Cloud-Plattformen ist vielfältig. Unternehmen können aus den Angeboten von Hyperscalern sowie zahlreicher…
News | Cloud Computing | Infrastruktur | Services | Tipps
Wie entwickeln sich Cloud und Data Management?

Was wird das Jahr 2021 in Bezug auf die Cloud bringen? Pure Storage hat seine Experten befragt und sich bei Top-Analysten umgehört, um die Cloud-Trends im Jahr 2021 zu eruieren. 2020 war das Jahr, in dem die Verlagerung in die Cloud nicht nur ein gutes Geschäft, sondern auch wegen Covid-19 für die Geschäftskontinuität oft…
Ausgabe 1-2-2021 | News | Business | Cloud Computing | Strategien
Enterprise Resource Planning – Warum ERP jetzt aus der Cloud kommen sollte

In der Covid-19-Pandemie mit immer wieder neu verhängten Lockdowns ist es inzwischen für viele Mitarbeiter zur Routine geworden, im Home Office zu arbeiten. Unternehmen sind daher gefordert, die besonderen Anforderungen von Remote-Arbeitsplätzen zu erfüllen, denn häufig sind die vorhandenen IT-Systeme dafür (noch) nicht ausgelegt.
Ausgabe 1-2-2021 | News | Cloud Computing | Infrastruktur | Strategien
GAIA-X: Wie steht es derzeit um das europäische Vorzeigeprojekt? – »Moonshot in der Digitalpolitik«

Das vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie initiierte Großprojekt GAIA-X wurde 2019 auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier betonte damals, dass die Cloud-Initiative »nichts Geringeres als ein europäischer Moonshot in der Digitalpolitik« sei. Folglich lohnt es sich, einen Blick auf GAIA-X zu werfen, um zu zeigen, wo das Projekt aktuell steht und welche Herausforderungen bestehen.
News | Cloud Computing | Digitale Transformation | Lösungen | Services
Digitalisierung von der Einzelanwendung bis zum End-To-End-Lösungskonzept – Plattform, Cloud und End-to-End

Die Covid-19-Pandemie ist nicht an allem schuld. Cloud, IoT, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Digitale Transformation bestimmten schon vorher die IT-Szene. Aber die Auswirkungen und Folgen der Pandemie haben die Entwicklungen beschleunigt. Tobias Fenster, Chief Technical Officer (CTO) des Software- und Beratungshauses COSMO CONSULT, gehört zu den ausgewiesenen Experten, die diese Entwicklungen mit beeinflussen.
News | Cloud Computing | IT-Security
Datenzentrierte Sicherheit in der Multi-Cloud

Datenzentrierung ist ein Faktor, der maßgeblich die Cloud- und IT-Security-Strategie in Unternehmen mitbestimmt. Je nach regulatorischen Vorgaben werden diverse Datenprozesse in geeigneter Weise abgesichert. Mit der wachsenden Cloud-Nutzung in den vergangenen Jahren entstehen in Unternehmen auch mehr und mehr Multi-Cloud-Umgebungen. Für diese spricht vor allem der Vorteil hoher Effizienz: Prozesse können zu den jeweils geringsten…
Trends 2021 | News | Trends Cloud Computing | Cloud Computing
In der Pandemie sind Unternehmen mehr denn je von der Hybrid Cloud überzeugt

94 % der Unternehmen weltweit setzen auf hybride Cloud-Architekturen oder planen deren Einsatz. NTT Ltd. hat seinen 2021 Hybrid Cloud Report veröffentlicht [1]. Er bestätigt die Bedeutung von Business-Agilität und unterstreicht die Rolle der Hybrid Cloud für deren Umsetzung. Viele Unternehmen haben sich schon vor der Corona-Pandemie auf die Reise in die digitale Transformation…
Trends 2021 | News | Trends Security | Trends Cloud Computing | Cloud Computing
Vier Herausforderungen für die Cloud-Migration im Gesundheitswesen

Umfrage zeigt, dass eine schnelle Migration die Sicherheit negativ beeinflussen kann. Eine Studie von Trend Micro, Anbieter von Cloud-Sicherheit, stellt fest, dass die Ausgaben für die Cloud-Migration bei Unternehmen im Gesundheitswesen weltweit steigen. Gleichzeitig könnten viele Unternehmen jedoch die eigenen Fähigkeiten beim Schutz der neuen Cloud-Umgebung überschätzen. Trend Micro beauftragte Sapio Research mit der Befragung…
News | Cloud Computing | Produktmeldung
Veeam verstärkt die Public-Cloud-Unterstützung mit Veeam Backup for Google Cloud Platform

Veeam unterstreicht sein Engagement im Bereich Hybrid Cloud und bietet eine breite Plattformunterstützung und -auswahl für Kunden an. Veeam Software, Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, gibt die Erweiterung seiner Public Cloud-Unterstützung mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Veeam Backup for Google Cloud Platform bekannt. Mit der neuen Lösung weitet Veeam nun sein Angebot auf alle drei großen Public-Cloud-Anbieter aus. Die Mehrheit der Unternehmen…
Trends 2021 | News | Cloud Computing | Whitepaper
Kubernetes und Open Source auf dem Vormarsch – Im Unternehmenseinsatz setzt sich Cloud Native immer mehr durch

Neue empirische Studie zeigt aktuellen Status in Unternehmen, Vision und Möglichkeiten von Cloud-Native-Technologien in DACH. Cloudflight untersucht in einer aktuellen Studie die Rolle von Cloud-Native-Technologien im Enterprise-Segment. Die Studie mit dem Titel »The Rise of Cloud Native – DevOps, Kubernetes und Open Source prägen die Zukunft im digitalen IT-Betrieb« steht auf Deutsch und Englisch zum…
News | Cloud Computing | Tipps
5 Schritte der nahtlosen Cloud-Migration

Spätestens seit der großangelegten Umstellung auf Home Office im Zuge der Pandemiebekämpfung ist die Cloud nun wirklich überall angekommen. Durch die Entkopplung der Daten, Anwendungen und Prozesse von physischen Infrastrukturen ergibt sich einerseits eine größere Flexibilität – wichtig in einer Zeit, in der Menschen nicht mehr in Büros arbeiten und von überall Zugriff auf Daten…
News | Cloud Computing | IT-Security
Von der Zielscheibe zur Festung: Cloud-Software bringt kleinen Betrieben Sicherheit

Wer denkt, sein Unternehmen ist zu klein und daher für Hacker kein lohnendes Ziel, liegt falsch. Denn nicht nur große Betriebe und Einrichtungen von öffentlichem Interesse sind von Cyberangriffen betroffen. Auch kleine Firmen oder Startups fallen ihnen immer häufiger zum Opfer. Die Cloud kann hier Abhilfe leisten: Provider von Cloud-Software und -Infrastrukturen ermöglichen Unternehmen ohne…
News | Trends 2020 | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Whitepaper
Public-Cloud-Anbieter mit Rechenzentren vor Ort haben die Nase vorn

Laut neuer ISG-Studie profitieren vor allem die großen Hyperscale-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google von der Covid-19-Krise. Neben dem allgemeinen Trend zur Digitalisierung hat die aktuelle Covid-19-Pandemie das Geschäft der Public-Cloud-Anbieter zusätzlich angefacht. Allerdings sind Public Cloud-Angebote kein Selbstläufer, da die Unternehmen in Deutschland eine Datenhaltung und -verarbeitung in Rechenzentren vor Ort erwarten. Dies meldet…
News | Cloud Computing | IT-Security | Tipps
Datenschutz im Home Office: So schützen Sie sich vor Gefahren

Aktuell arbeiten mehr Menschen im Home Office als je zuvor. Viele Unternehmen haben sich an den Wechsel angepasst, doch dabei wird oft ein Aspekt vernachlässigt: Datenschutz. Denn im Home Office gelten besondere Bedingungen, die besondere Maßnahmen erfordern. Als im vergangenen Frühjahr Covid-19 Unternehmen weltweit zu Home Office gezwungen hat, war das für viele Betriebe…