Cloud Computing
News | Cloud Computing | Infrastruktur | Kommunikation | Strategien
Projekt zum Aufbau der künftigen europäischen Cloud-Edge-Infrastruktur

Die Initiative wird eine gemeinsame, quelloffene europäische Edge-Cloud bereitstellen und datengesteuerte Geschäftsmodelle für die Industrie fördern. Telekom beteiligt sich als strategischer Partner am europaweiten Projekt zum Aufbau eines Cloud-Edge-Kontinuums und übernimmt Führung bei sicherer, nachhaltiger Konnektivität für Deutschland sowie bei europaweiter Interoperabilität. Die Deutsche Telekom beginnt mit der Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Cloud- und…
News | Cloud Computing | Rechenzentrum | Strategien | Tipps
So bekommen Unternehmen die Multi-Cloud in den Griff

Prinzipiell nutzen Unternehmen Public Clouds, um effizienter, agiler und damit letztlich wettbewerbsfähiger zu werden. Die Einbindung in hybride Umgebungen verursacht aber oft eine Komplexität, die genau das verhindert. Abhilfe schafft eine »Multi-Cloud by Design«-Strategie. Immer mehr Unternehmen setzen auf hybride Cloud-Umgebungen. Sie betreiben ihre Anwendungen in mehreren Public Clouds, an Co-Location-Einrichtungen, in ihren eigenen…
Ausgabe 11-12-2023 | News | Cloud Computing | Infrastruktur | Lösungen
Vereinfachung komplexer IT-Umgebungen durch Full-Stack Observability – Voller Durchblick in den Wolken

Observability reduziert die Komplexität der Cloud, beschleunigt die Ursachenermittlung und Priorisierung von Problemen, ermöglicht eine schnellere Softwareentwicklung, integriert die Runtime-Application-Security in DevSecOps, unterstützt bessere Geschäftsentscheidungen und optimiert die Zusammenarbeit.
News | Cloud Computing | Produktmeldung
vshosting expandiert mit Dr. Nils Kaufmann nach DACH

Der 2006 in Tschechien gegründete Managed Cloud Service Provider vshosting ist spezialisiert auf die sichere Bereitstellung und das SLA-basierte 24/7-Management von geschäftskritischen Infrastrukturen und Workloads für Unternehmen, Verbände und Institutionen. In den vergangenen 17 Jahren etablierte sich vshosting mit über 100 Mitarbeitenden und europäischen sowie internationalen Rechenzentren als einer der führenden europäischen Business Cloud Provider.…
News | Cloud Computing | Infrastruktur | IT-Security
Kubernetes mit KBOM sicherer machen

Was ist eigentlich eine Kubernetes Bill of Materials und wie funktioniert sie? Um die Komponenten und Anhängigkeiten von Anwendungen abzubilden, werden SBOMs erstellt. Eine Software Bill of Materials hilft so die Risiken von Anwendungen besser zu verstehen. Darüber hinaus können Schwachstellen bewertet oder die Einhaltung von Lizenzen überprüft werden. Während die Erstellung von SBOM…
News | Cloud Computing | Infrastruktur | IT-Security | Kommunikation | Tipps
SASE eliminiert drei versteckte Kostentreiber

Für SASE (Secure Access Service Edge) sprechen viele Gründe. In Zeiten von New Work, Homeoffice und hybriden Unternehmensnetzwerken kommen herkömmliche VPN-Sicherheitslösungen allmählich an ihre Grenzen. Es ist entscheidend, Remote-Zugänge und Endpoints so zu sichern, dass Mitarbeiter schnell und von überall auf ihre Daten und Anwendungen zugreifen können. Doch der vereinfachte und sicherere Zugang ohne Performance-mindernde…
News | Trends Wirtschaft | Cloud Computing | Trends Cloud Computing
Cloud generiert positiven ROI

Ein neuer Report von MIT Technology Review Insights in Zusammenarbeit mit Infosys Cobalt untersucht, wie Cloud-Fähigkeiten eine entscheidende Rolle dabei spielen, die nächste Stufe der digitalen Transformation der Weltwirtschaft zu beschleunigen [1]. Dazu gehören auch Cybersicherheit, Nachhaltigkeit sowie künstliche Intelligenz (KI) sowie weitere Punkte. 54 Prozent der befragten Unternehmen nutzen die Cloud, um ESG-Richtlinien einzuhalten…
News | Cloud Computing | Effizienz | Infrastruktur
Object Storage: »Wir stehen am Anfang einer Welle«

Anwendungsbeispiel des ADN Partners Nugolo. Unternehmen müssen heute große Mengen an Daten speichern, vor Diebstahl oder Verschlüsselung durch Ransomware schützen, über Jahrzehnte revisionssicher aufbewahren und auf Knopfdruck Mitarbeitern, Kunden oder Behörden zur Verfügung stellen können. Diese Anforderungen lassen sich mit herkömmlichen Storage-Ansätzen nicht erfüllen und bedürfen eines kompetenten Partners mit Know-how, wie es der…
News | Business | Cloud Computing | Digitalisierung
Effizienter, schneller, smarter – Wie die digitale Revolution die Wirtschaft umkrempeln wird

Warum die digitale Revolution so wichtig ist In der heutigen Zeit ist die digitale Revolution nicht mehr wegzudenken. Sie betrifft jeden Bereich unseres Lebens, von der Kommunikation über die Arbeitswelt bis hin zum täglichen Konsumverhalten. Es handelt sich hierbei um einen tiefgreifenden Wandel, der Unternehmen vor große Herausforderungen stellt, aber auch zahlreiche Chancen bietet. Die…
News | Cloud Computing | Favoriten der Redaktion | Infrastruktur
Die Public Cloud beschleunigt eine SASE-Bereitstellung – allerdings hat das seinen Preis

Die vermeintlichen Kostenvorteile der Public Cloud sind nicht selten trügerisch, insbesondere bei umfangreichen Cloud-Anwendungen und -Diensten, wie z. B. Secure Access Service Edge (SASE). Tatsächlich geht es bei öffentlichen Clouds eher um eine schnellere Markteinführung als darum, Kosten einzusparen. Weil Planung, Bereitstellung, Hardwarebeschaffung, Versand und Einrichtung des Rechenzentrums bereits erledigt sind, haben Firmen hier die Möglichkeit, zügig auf Markttrends…
News | Cloud Computing | Tipps
Kostenfalle Cloud: Mit diesen Tipps vermeiden Unternehmen ein böses Erwachen

Einfache und skalierbare Preisgestaltung, ohne zusätzliche Gebühren; Leistung, die einen problemlosen Datentransfer sicherstellt; verlässlicher Datenschutz. Das sind nur drei von vielen weiteren Anforderungen, die eine adäquate Speicherlösung für Unternehmen auf jeden Fall erfüllen muss – und deren Erfüllung sich Unternehmen von einem Wechsel in die Cloud erhoffen. Ein unüberlegter Wechsel in die Cloud kann…
News | Trends 2023 | Cloud Computing | Trends Cloud Computing | Whitepaper
Unternehmen setzen auf Cloud-Native-Strategie

Die strategische Ausrichtung von Unternehmen auf die Cloud bleibt ein Schlüsselelement für die Digitalisierung am Standort Deutschland, wie die jetzt vorliegende neue und dritte Auflage der Gemeinschaftsstudie ECN Pulse Check zeigt. techconsult hatte 255 IT-Entscheiderinnen und -Entscheider aus deutschen Unternehmen im Auftrag von EuroCloud Native (ECN), der Cloud-Native-Initiative von EuroCloud Deutschland_eco e. V., im Oktober…
News | Cloud Computing | ERP | Lösungen
AUTO1 Group setzt auf Multi-Cloud-Strategie mit Cloud ERP von Oracle

Weit mehr als ein Buchhaltungssystem: Europas führende Plattform für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen nutzt ERP-Lösung. Umfangreiche Services und Dienste, die in der Cloud gehostet werden, sind ein elementarer Bestandteil der Infrastruktur der AUTO1 Group. Um sich als führende Gebrauchtwagen-Plattform in Europa in die Lage zu versetzen, grenzübergreifend zu agieren und strategisch zu wachsen,…
News | Cloud Computing | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Infrastruktur | IT-Security
Full-Stack Observability: Voller Durchblick in den Wolken

Vereinfachung komplexer IT-Umgebungen durch Full-Stack Observability. Unternehmen kämpfen mit der zunehmenden Komplexität der Cloud. IT-Teams brauchen daher neue Möglichkeiten, um Probleme über den gesamten Technologie-Stack hinweg – von Mainframes bis hin zu Multi-Cloud-Umgebungen – zu erkennen und auf sie reagieren zu können: »Full-Stack Observability«. Diesen umfassenden Überblick zu erhalten, ist auch deshalb unverzichtbar,…
News | Cloud Computing | Favoriten der Redaktion | Infrastruktur | Strategien | Ausgabe 9-10-2023
Post-Modern-IT-Shift: Das Schweigen der modernen IT – ein Dilemma

In einer Welt mit steigender Digitalisierung sind Unternehmen zunehmend auf die Einführung neuer Technologien angewiesen. Bisher waren diese Services meist unter dem Namen Cloud bekannt und wurden auch in dieser bereitgestellt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, reicht das heutzutage jedoch nicht mehr aus. Modern-IT verbindet daher die bisher hauptsächlich in der Cloud genutzten Paradigmen mit weiteren neuen Plattformen sowie der klassischen Infrastrukturumgebung.
News | Cloud Computing | E-Commerce
Wie die Cloud den E-Commerce verändert

Der E-Commerce ist als Vertriebsweg schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch der Wettbewerb ist groß und die Anforderungen der Kunden werden immer vielfältiger. Um hier den Überblick zu behalten, Geschäftspotenziale zu erkennen und Umsätze zu realisieren, benötigen Unternehmen flexible und zukunftsfähige IT-Systeme. Cloud-Lösungen können hierbei zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Doch warum führt an dieser Technologie…
News | Cloud Computing | Infrastruktur | Strategien | Ausgabe 9-10-2023
Moderne Storage-Lösungen optimieren die Gesamtperformance, Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit

Ein an die Cloud angebundenes All-Flash-Rechenzentrum senkt die Kosten und kommt der Umwelt zugute, weil es eine bessere Energieeffizienz aufweist. Eine ganzheitliche Managementschnittstelle orchestriert die hybride Multicloud-Infrastruktur und fungiert gleichzeitig als Security-Kontrollzentrale. So kann es durch integrierte Sicherheitslösungen gegen Ransomware-Attacken schützen. Das ist die nächste Welle der Storage-Innovation.
News | Cloud Computing | Lösungen | Services | Ausgabe 9-10-2023
Geschlossene Datenkreisläufe – So bringen Cloud-Plattformen den E-Commerce nach vorn

Mit KI-Technologie lassen sich heute viele Aufgaben bei der Produktbeschreibung in Wort und Bild deutlich verbessern. Doch damit ein positives Einkaufserlebnis entsteht, sind geschlossene Datenkreisläufe nötig. Dabei helfen Cloud-Plattformen, die Systeme integrieren und sämtliche Marktplätze automatisiert bespielen.
News | Cloud Computing | Infrastruktur | Strategien | Ausgabe 9-10-2023
Der Vierklang: Performance, Skalierbarkeit, Security, Nachhaltigkeit – Highend-Storage im Aufwind

In einer sich ständig wandelnden digitalen Landschaft müssen Unternehmen nicht nur mit der Zeit gehen, sondern vorausdenken. Dabei spielt die effektive Speicherung und Verwaltung von Daten eine entscheidende Rolle. Trotz der zunehmenden Beliebtheit von Cloud-Speicherlösungen bleiben Highend-Speicherarrays im »On-Premises«-Betrieb eine starke Option für Großunternehmen, die eine leistungsfähige, skalierbare und sichere Datenspeicherung benötigen.