Cloud Computing
News | Cloud Computing | Infrastruktur
Zentrales Monitoring von verteilten Netzwerken: Die Crux mit dem Überblick

Die wenigsten IT-Unternehmen arbeiten heute noch mit einem einzigen, homogenen Netzwerk. Hybride Strukturen mit Systemen vor Ort und in der Cloud, verteilte Niederlassungen und Rechenzentren, digitalisierte Umgebungen, die an die zentrale IT angebunden sind, aber auch funktional unterteilte Netzwerke sind die Normalität. Vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen trägt meist ein zentrales IT-Team die…
News | Business | Cloud Computing | IT-Security
Work-Life-Verschränkung: Wie man in der Ära der Hybridarbeit sicher bleibt

Homeoffice & Remote Work ist kein Trend mehr – im Jahr 2023 werden 30 % der gesamten Belegschaft aus Fernarbeitern bestehen. Cloud-Dienste und mobile Geräte haben die Arbeitsumgebung flexibler gemacht, und Unternehmen haben Bring-your-own-device-Richtlinien (BYOD) eingeführt, damit Mitarbeiter, die von überall aus arbeiten, mehr erreichen können. Die Einstellung der Arbeitnehmer zu Arbeit und Technologie…
News | Cloud Computing
Mit fünf Maßnahmen die Multi-Cloud-Herausforderungen beherrschen

Immer mehr Unternehmen nutzen Multi-Cloud-Umgebungen. Damit steigt unweigerlich die Komplexität, gerade im Hinblick auf das Cloud-Management. Fünf Voraussetzungen und Maßnahmen helfen einen effizienten Multi-Cloud-Betrieb sicherstellen. Alle Clouds basieren im Prinzip auf den gleichen Konzepten, weisen allerdings auch einige Unterschiede auf. Sie betreffen zum Beispiel die Bereitstellung der Infrastruktur, die Umsetzung von Security und Compliance…
News | Cloud Computing | Tipps
Sieben essenzielle Schritte für eine erfolgreiche Cloud-Migration

In der Theorie klingt es so gar nicht so kompliziert: Daten, Anwendungen, Prozesse und Systeme werden von A (der On-Premises-Infrastruktur) nach B (in die Cloud) verlagert. In der Praxis erfordert diese Aufgabe jedoch gründliche Vorbereitung und Zeit – zumindest, wenn man die Migration als Chance nutzen will, um veraltete Prozesse abzuschaffen, die Zusammenarbeit in und…
Trends 2023 | News | Trends Security | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | IT-Security
95 Prozent der befragten deutschen Unternehmen waren bereits von einem Cybersicherheitsvorfall betroffen

Studie dokumentiert die Herausforderungen beim Schutz von Cloud-Daten in den wichtigsten Branchen und den Bedarf an robusteren Sicherheitsmaßnahmen. Skyhigh Security hat kürzlich die Studie The Data Dilemma: Cloud Adoption and Risk Report veröffentlicht. Sie untersucht, wie Unternehmen die Daten schützen können, die in den hybriden, Cloud-first-Umgebungen von heute genutzt, geteilt und gespeichert werden. Der…
Ausgabe 3-4-2023 | News | Cloud Computing | Services
Cloud-Euphorie – Kooperation zwischen BMC Software und Materna für mehr Datensicherheit

Laut PWC wächst in Deutschland in der Bankenbranche die Begeisterung für die Cloud und auch Versicherungen und Behörden beginnen sich für die Public Cloud zu öffnen [1]. Die Anforderungen in Deutschland sind allerdings bei der Datensicherheit weiterhin sehr hoch. Drei von diesen stechen besonders hervor: Datenresidenz, Zugriff auf die Daten und Betrieb.
News | Cloud Computing | Lösungen
Wie profitiert das Handwerk von Cloudsoftware? – So mobil wie das eigene Arbeiten

Das Handwerk ist unterwegs beim Kunden oder im Großhandel und hat wenig Zeit und Interesse, sich mit komplexen IT-Systemen oder Software auseinanderzusetzen. Doch hier sollten Betriebe über ihren Schatten springen. Denn die Digitalisierung bietet für sie abseits der klassischen Schlagwörter wie Transparenz und Effizienz konkrete Vorteile: Eine Cloudsoftware passt sich genau an die Bedürfnisse des Betriebs an und erlaubt eine unkomplizierte Bearbeitung und Verwaltung der Aufträge – ortsunabhängig und mobil vom Smartphone aus.
Ausgabe 3-4-2023 | Security Spezial 3-4-2023 | News | Cloud Computing | Digitale Transformation
Sichere Cloud-Transformationsinitiativen – Transformation unter weiblicher Führung
Ausgabe 3-4-2023 | Security Spezial 3-4-2023 | News | Cloud Computing
Erkennen von Bedrohungen in modernen Cloud-Anwendungen – Im Ernstfall in der Lage sein, einen Angriff abzuwehren
Ausgabe 3-4-2023 | News | Business | Cloud Computing | Digitalisierung
Business Solutions für die Fachbereiche – Der Kunde hat die Wahl

Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH erklärt im Interview wie ELO mit schlanken Abläufen die Digitalisierung dynamisch voranbringen will, wie wichtig die Rolle einer zentralen Low-Code-Plattform ist, wie berechtigt die Wahlfreiheit der Kunden bei Cloud oder On-premises ist und welche Bedeutung die Partnerschaft mit ABAS, CAS oder DATEV hat.
News | Cloud Computing | Digitalisierung | Outsourcing | Services
Was ist DBaaS (Database-as-a-Service) und warum ist es so nützlich?

Auch wenn in der IT unzählige Entwicklungen stets gerne mit dem Prädikat »Trend« versehen werden, so kann man bei der »as a Servicefizierung« definitiv von einer Entwicklung sprechen, die andauernd, weitreichend und prägend ist. Noch recht am Anfang steht dabei die Adaption am Markt von »Database-as-a-Service«. Dies ist wohl auch der Fall, weil das Thema…
News | Cloud Computing | Infrastruktur | Künstliche Intelligenz
Datenspeicherung im Zettabyte-Zeitalter

Die Digitalisierung schreitet mit zunehmender Geschwindigkeit voran. Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen werden immer effizienter. Die damit einhergehenden Datenmengen zu speichern und zu verarbeiten, ist eine große Herausforderung. Manfred Berger, Senior Manager Business Development für Data Center Solutions and Platforms bei der Western Digital Corporation, zeigt im Interview Trends, Chancen und Herausforderungen der Datenspeicherung auf.
News | Cloud Computing | Digitale Transformation | Industrie 4.0 | IT-Security | Services
Maschinenbau: Geschäftsmodelle in der Cloud erschließen

Die Hürde Datensicherheit ist niedriger als erwartet Wer seinen Maschinenpark dem Internet öffnet, dem stellen sich zwangsläufig Fragen zur Sicherheit der Daten: Kann der Betrieb nun gehackt werden und wie kann man gewährleisten, dass alle rechtlichen Vorgaben zur Verarbeitung der Daten – insbesondere die DSGVO – eingehalten werden? Maschinenbauer zögern wegen dieser Bedenken ihrer Kunden,…
News | Cloud Computing | Infrastruktur | Services
Edge as a Service bietet Unternehmen ein Rundum-sorglos-Paket

Edge Computing ist auf dem Vormarsch. Die Verarbeitung und Analyse von Daten direkt vor Ort bringt jedoch die IT-Möglichkeiten vieler Unternehmen an ihre Grenzen. Ein As-a-Service-Modell kann hier die Antwort sein. NTT zeigt, welche guten Gründe es für Edge as a Service gibt. Viele Use Cases für Edge Computing resultieren aus der Notwendigkeit, Daten…
News | Cloud Computing | IT-Security
Zunahme von Cloud-Computing vergrößert die Angriffsfläche im Gesundheits- und Finanzwesen in Deutschland

Unternehmen und Einrichtungen aus beiden Branchen werden den neuen Herausforderungen beim Schutz von Daten in der Cloud nicht immer gerecht. Eine von der Blancco Technology Group veröffentlichte Studie untersucht die Nutzung von Cloud-Computing durch Unternehmen und Einrichtungen des Gesundheits- und Finanzwesens in Deutschland sowie die Auswirkungen von Cloud-Computing auf die Datenklassifizierung und -minimierung sowie auf den…
News | Cloud Computing | Rechenzentrum | Services | Strategien | Tipps
World Backup Day: Schlüsselfaktoren moderner Datensicherung in Unternehmen

Seit der Einführung des Welt-Backup-Tags im Jahr 2011 haben sich Technologie und die damit verbundenen Daten weiterentwickelt. Dies zu beachten, gilt insbesondere für Unternehmen, die sich mehr denn je auf den Schutz und die Sicherung ihrer Daten in immer komplexeren IT-Umgebungen konzentrieren müssen. Woran sollten Unternehmen daher im Rahmen des World Backup Day denken? …
News | Cloud Computing | Kommunikation
Cloud-Lösungen: Gekommen, um zu bleiben

Der Siegeszug in die Datenwolke ist nicht aufzuhalten: Auch mittelständische Unternehmen lassen ihre veralteten IT- und Telefonanlagen zusehends hinter sich und verlagern ihre Anwendungen in die Cloud. Doch für den Systemwechsel bei etablierten Unternehmen ist Expertenwissen gefragt. Die Kraft und Macht der Cloud ist im Geschäftsleben zu spüren. Das Cloud Computing hat in den…
News | Cloud Computing | Strategien
Datenwachstum: So können Unternehmen steigende Kosten eindämmen

Die weltweit generierte Datenmenge wird sich in nur fünf Jahren fast verdreifachen. Von 64,2 Zettabyte in 2020 auf 181 Zettabyte in 2025, so die Prognosen von IDC. Das bedeutet, jedes Unternehmen braucht mehr Speicher. Seine Datenmengen vergrößern sich jedes Jahr im Schnitt um 40 bis 50 Prozent. Gleichzeitig steigen die Preise für Speicher, ob lokal…
News | Cloud Computing | Infrastruktur | Services | Strategien
Evolution des Cloud-Computings: Cloud – Multi-Cloud – Supercloud?

Keine Frage, die Vorteile der Multi-Cloud klingen gut: Flexibilität, Kosteneffizienz, Unabhängigkeit von Anbietern, Ausfallsicherheit, Nähe. All dies ist in der Regel auch gegeben. In der Praxis offenbaren sich jedoch auch einige Herausforderungen und Einschränkungen. Beispielsweise lassen sich Daten und Services nicht ohne Weiteres übergreifend verschieben und nutzen. Es fehlt eine zentrale Plattform zur Steuerung. Doch…
News | Cloud Computing | Infrastruktur
Am Rand des Netzwerks: Fünf Arten von Edge-Computing eröffnen neue Horizonte

Edge ist nicht gleich Edge: Für die verschiedensten Einsatzzwecke haben Unternehmen die Wahl zwischen mehreren Varianten der dezentralen Datenverarbeitung. Couchbase, Anbieter einer modernen Datenmanagement-Plattform, zeigt die fünf verschiedenen Typen des Edge-Computings. Daten direkt dort verarbeiten, wo sie entstehen – das ist der Ansatz, den das Edge Computing verfolgt. Unternehmen profitieren dabei von geringeren Latenzzeiten, einer…