Alle Artikel zu noris network AG

rexx systems betreibt SaaS aus den Rechenzentren der noris network – Ein neuer Server pro Woche

rexx systems bietet umfassende Softwarelösungen für das Personalwesen – Software, die nur noch selten bei den Kunden installiert ist, sondern zu 90 Prozent als SaaS genutzt wird. Das Hamburger Unternehmen mit Niederlassungen in der Schweiz, Österreich und Schweden bietet Cloud Computing – wobei die Cloud in diesem Fall in inländischen Hochsicherheitsrechenzentren liegt. Zunehmend an Bedeutung gewinnt dabei der Rechenzentrumsdienstleister noris network.

Digitale Transformation zwischen Tradition und Moderne – Behörden-IT mit Brief und Siegel

Unaufhaltsam drängt die Digitalisierung in die Privatwirtschaft. Größtenteils unbeeindruckt vom Trend der Transformation zeigt sich indes die Öffentliche Hand – notgedrungen: Gesetzliche Regularien und Governance-Maßgaben, höchste Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur, aber auch vage Vorstellungen über die Umsetzbarkeit trüben die Aufbruchsstimmung in Behörden. Unsere Erfahrung bei der noris network AG aber zeigt: Aus technischer Sicht gibt es für Bund, Länder und Gemeinden keinen Grund mehr zur Zurückhaltung, sofern auch die Zertifizierung mitmacht.

Interview mit Florian Sippel, COO noris network AG – »Unsere Kunden wollen eine sichere, stabile und performante IT-Infrastruktur«

Vor Kurzem hat noris network in Nürnberg das erste TÜViT-TSI-Level-4-Colocation-Rechenzentrum eröffnet. Darüber hinaus hat der Premium-IT-Dienstleister nun eine hochperformante, redundante und verschlüsselte Low-Latency-Datenleitung zu seinem zweiten Hochsicherheitsrechenzentrum in München fertiggestellt – den »Double Direct Interconnect«. Wir sprachen mit Florian Sippel, Chief Operations Officer bei der noris network AG, über die Bedeutung dieser Baumaßnahmen für Colocation-Kunden.

digiWiesn 2021 mit noris network – Zweites virtuelles Oktoberfest

Vom 18. September bis 3. Oktober 2021 findet als Ersatz für geschäftliche Treffen auf dem Oktoberfest die digiWiesn 2021 statt.  In virtuellen und hybriden Veranstaltungen werden Vertreter der Digitalwirtschaft, IT-Spezialisten und Politiker »zamkemma«. Die noris network AG ist Hauptsponsor der Veranstaltung des Networking-Experten Werner Theiner vom German Mittelstand e. V. digiWiesn-Livestreams finden täglich statt. Hauptevent ist der »Almauftrieb« am 28. September.

Bekannt, beliebt und gut für die Cloud – noris cloud setzt verstärkt auf VMware

Der IT-Dienstleister noris network fokussiert sich mit seiner Cloud-Strategie auf zwei strategische Partner und deren Kerntechnologien: Red Hat mit noris Managed OpenShift für den PaaS-Betrieb sowie die VMware-basierende noris Enterprise Cloud. Ausgangspunkte sind ­Infrastruktur und Services in den fünf deutschen Hochsicherheits­rechenzentren des Unternehmens, wobei noris network auch hybride Modelle in beide Richtungen unterstützt. Die zertifizierte Sicherheit dieser Rechenzentren machen diese Angebote besonders für Unter­nehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, öffentliche ­Organisationen, Automotive, Personal Management/Recruiting und ­Anwaltskanzleien interessant.

IT für Banking & Finance – »Nur wer sich ständig verbessert, kann als IT-Dienstleister bei Finanzunternehmen punkten«

IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen müssen sich neben technischen auch umfassenden regulatorischen Anforderungen stellen. Stefan Keller, Marketing- und Vertriebsvorstand beim IT-Dienstleister noris network, spricht im Interview zu aktuellen Herausforderungen und berichtet über weitere Wachstumspläne.

noris network nach ISO 50001 zertifiziert: Umfassendes Energiemanagement

Die DEKRA Certification GmbH hat bescheinigt, dass die noris network AG ein Energiemanagementsystem gemäß ISO 50001 eingeführt hat und aufrechterhält. Das Zertifikat bezieht sich auf die Firmenzentrale sowie die firmeneigenen Rechenzentren in Nürnberg und München. Diese gehören mit ihrem Klimatisierungs- und Energieversorgungskonzept zu den modernsten und effizientesten Rechenzentren Europas. In der internationalen Norm ISO 50001…

IT der bbw-Gruppe in den Rechenzentren von noris network – Leistungsstark und doppelt sicher

Bis Norwegen reichte die Suche der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. nach geeigneten Rechenzentren. Zwei Hochsicherheitsrechenzentren der noris network AG – jeweils eines in Nürnberg und München – bekamen letztlich den Zuschlag. Seit Juni 2020 wird die gesamte interne IT des bbw dort betrieben – keinen Moment zu früh, denn auch beim Bildungswerk hat Corona eine leistungsfähige IT wichtiger denn je gemacht.

Gebündelte Angebote für Geschäftskunden

OVHcloud, der führende europäische Cloud-Anbieter, und die Nürnberger noris network AG bieten Kunden ab sofort den vollen Umfang ihrer Cloud und Managed Services über die Vertriebskanäle der noris network AG an. Als Mitglied des OVHcloud Partner Programms schafft der deutsche Pionier auf dem Gebiet moderner IT-Dienstleistungen damit neue Synergien für Bestands- und Neukunden.   Durch…

IT für Banken und Versicherungen – noris network auf dem Onlineforum Compliance for Banks 2020

Rechenzentrumsbetreiber noris network AG ist Exklusivpartner des Fachkongresses Compliance for Banks, der in diesem Jahr am 3. November 2020 als Online-Event stattfindet. In einem Fachvortrag im Kongressprogramm informieren die Nürnberger IT-Spezialisten über ihre auf Banken und Versicherungen ausgerichteten Angebote an IT- und Rechenzentrumsdienstleistungen.

#digiWiesn: noris network Rechenzentrum in Hof eröffnet – Ganz oben dabei

»In Bayern ganz oben« heißt es im Stadtmarketing von Hof. Mithilfe des IT-Dienstleisters noris network wurde jetzt ein weiterer Schritt getan, um auch in der Digitalisierung ganz oben mitzuspielen. Hof erhält ein eigenes, hochsicheres Colocation-Rechenzentrum, das Unternehmen aus der Region die Schritte in Richtung Digitalisierung erleichtern und sie wettbewerbsfähiger machen soll.

ISO/IEC 27001 als integriertes Managementsystem nutzen – Ein Managementsystem als Alleinerbe

Zertifizierungen sind für Unternehmen und IT-Dienstleister als Qualitätsnachweis unverzichtbar. Doch die Vielzahl von Qualitäts-, Sicherheits- und Compliance-Normen führt zu Intransparenz, erschwert deren Beachtung im Alltag und verteuert Audits. Einen möglichen Ausweg zeigt die noris network AG: Hier werden die Anforderungen verschiedenster Standards über die ISO 27001 integriert.

IT-Outsourcing bei den Stadtwerken Crailsheim – Eine Frage der Kernkompetenz

Kommunale Energieversorger gelten als Kritische Infrastruktur nach § 2 der BSI-KRITIS-Verordnung. Dies bringt hohe Anforderungen und Kostenrisiken mit sich, denen man sich mit eigenem Personal und Kapazitäten stellen kann. Oder man macht es wie die Stadtwerke Crailsheim, die als KRITIS-Betreiber ihre Infrastruktur an einen entsprechend zertifizierten IT-Dienstleister ausgelagert haben.

SIEM-Lösungen – Schwächen und Angriffe erkennen

Datendiebstahl, gezielte Sabotage oder Überlastung von IT-Systemen können Unternehmen massiv gefährden. Wer sein Unternehmen schützen will, muss sein Unternehmensnetzwerk sehr genau beobachten, um unautorisierte Zugriffe anhand von Anomalien zu erkennen. Ein Security-Information- und Event-Management-System (SIEM) leistet dabei wertvolle Hilfe. Ein IT-Wachdienst, den man jetzt auch mieten kann.

Automatisiert extrahieren, konsolidieren und analysieren – Künstliche Intelligenz schafft Transparenz im strategischen Einkauf

Das Unternehmen Orpheus GmbH entwickelt -Spezialsoftware für den strategischen Einkauf internationaler Konzerne und gilt bei Chefeinkäufern (Chief Procurement Officer) aktuell als einer der weltweit innovativsten Anbieter. Nicht ohne Grund: Die Orpheus-Lösungen nutzen KI und Bots, um Daten zu Einkäufen, Produkten, Preisen und Anbietern aus verschiedensten Quellsystemen, Sprachen und Organisationseinheiten der Konzerne zu extrahieren, zu konsolidieren und zu analysieren. Diese neue Transparenz kann Konzernen Einsparungen in Millionenhöhe bringen. Die skalierbare Cloud-Infrastruktur für die Software und die sicheren Anbindungen an die datenführenden Quellsysteme der Konzerne stellt ein anderes Nürnberger Unternehmen: die noris network AG.

Ingo Kraupa, Vorstand der noris network AG – Unternehmens­daten müssen besonders geschützt werden

noris network ist seit 25 Jahren im IT-Geschäft, betreibt zwei hochmoderne Rechenzentren in Nürnberg und Aschheim bei München. Security ist immer ein integraler Bestandteil dessen, was der IT-Dienstleister plant und umsetzt. Was wird in den nächsten Jahren von noris network zu erwarten sein?

Multi-Cloud-Management – Eine Cloud kommt selten allein

Ein Heilsversprechen der Cloud ist die Konsolidierung der IT-Landschaften in Unternehmen. Die Praxis zeigt aber, dass Unternehmen schnell für verschiedene Anwendungen unterschiedliche Clouds und deren spezifische APIs nutzen. Multi-Cloud-Landschaften entstehen manchmal absichtlich, oft aber ungeplant. Ohne Strategie und entsprechende Tools droht IT-Verantwortlichen mittelfristig ein ähnliches Konsolidierungschaos wie bei der klassischen IT.