Ausgabe 11-12-2023
News | Kommunikation | Strategien | Ausgabe 11-12-2023
Neue Community für IT-Professionals – Wissensaustausch und Networking
IT-Security | Ausgabe 11-12-2023 | Security Spezial 11-12-2023
Domain-Spoofing: Wie Cyberkriminelle Vertrauen ausnutzen – Sherlock Holmes im Cybernetz

Hacker machen mittlerweile auch keinen Halt mehr davor, E-Mails oder Webseiten zu fälschen. Dieses sogenannte Domain-Spoofing ist eine Technik, die von Cyberkriminellen verwendet wird, um Einzelpersonen und Unternehmen zu täuschen. Und die Herangehensweise wird immer professioneller – gefälschte E-Mails oder Webseiten zu erkennen, gleicht einer Detektivarbeit.
News | IT-Security | Ausgabe 11-12-2023 | Security Spezial 11-12-2023
Wachsende Cyberbedrohungslage erfordert Verstärkung der Regulierungen – Der Ernst der Lage wird unterschätzt

Dreimal so viele Firmen müssen sich durch NIS2 intensiver mit ihren Security-Maßnahmen auseinandersetzen. Oftmals muss die komplette Security-Strategie überdacht beziehungsweise neu aufgebaut werden. Welche Herausforderungen und Anforderungen noch auf die Unternehmen zukommen erklärt Kerstin Hampl, Head of Security Consulting Germany, BT.
News | Infrastruktur | Strategien | Ausgabe 11-12-2023 | Security Spezial 11-12-2023
Vertrauen ist gut – Verschlüsselung ist besser:
Die souveräne Cloud, die Datensicherheit suggeriert, wo keine ist

Wenn es um die Sicherheit und den Schutz von Daten in der Cloud geht, ist immer öfter von der »souveränen Cloud« die Rede. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Und bietet sie wirklich die Sicherheit, die sich Unternehmen und Datenschützer von ihr erhoffen? Im Gespräch mit Andreas Steffen, dem Geschäftsführer von eperi, hinterfragt Manage IT die Wirkungskraft der souveränen Cloud und identifiziert Eckpunkte, auf die Unternehmen beim Einsatz der Cloud grundsätzlich achten sollten.
IT-Security | Ausgabe 11-12-2023 | Security Spezial 11-12-2023
Trends in der IT-Sicherheit, Wissensvermittlung und Networking – Rückblick auf die it-sa 2023

Die it-sa Expo&Congress war vom 10. bis 12. Oktober 2023 das »Home of IT Security« für 19.449 Fachbesucher aus 55 Ländern und 795 Aussteller aus 30 Ländern. Ein neuer Ausstellerrekord und 30 Prozent mehr Fachbesucher als im Vorjahr bescherten den drei Hallen 6, 7 und 7A im Messezentrum Nürnberg viel Betrieb. In rund 370 Forenbeiträgen und dem begleitenden Congress@it-sa drehte sich alles um aktuelle Trends in der IT-Sicherheit sowie Wissensvermittlung und Networking.
News | Effizienz | Infrastruktur | Nachhaltigkeit | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2023
Digitaliserung erhöht die Nachhaltigkeit: Rechenzentren – zwischen Datenflut und Energieeffizienz

Die voranschreitende Digitalisierung führt zu einem weiter ansteigenden Datenstrom. Aus diesem Grund sind Rechenzentren gefordert, ihre Kapazitäten stetig zu erweitern – gleichzeitig müssen sie immer neue Regelungen zur Energieeffizienz einhalten. Wie die Branche diesen Spagat schaffen wird, erklärt Anna Klaft, Vorstandsvorsitzende der German Datacenter Association.
News | Infrastruktur | Nachhaltigkeit | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2023
Moderne Rechenzentren – Klimakiller oder Stütze der Energiewende?

Datacenter sind die technologische Basis für den unverzichtbaren Fortschritt der Digitalisierung. Auf der anderen Seite haben sie bei vielen Menschen den Ruf als Stromfresser und Betonklötze, die für einen massiven CO2-Ausstoß verantwortlich sind. Die noris network AG hat sich zum Ziel gesetzt, das zu ändern. Sie zeigt, dass es auch anders geht und hat Rechenzentren gebaut, die diesen Ruf zu Unrecht haben. Doch damit nicht genug. Der Plan ist, die Datacenter als integralen Bestandteil der Stromversorgung zu positionieren, und damit sogar die Energiewende voranzutreiben.
News | Infrastruktur | Nachhaltigkeit | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2023
Nachhaltigkeit und Performance bei Rechenzentren – Flüssigkeitskühlung gewinnt zunehmend an Bedeutung

Server für KI stoßen schnell an die Grenzen der Luftkühlung. Es ist daher eine Reihe von Flüssigkeitskühlungen erforderlich, von Wärmetauschern an der Rückseite der Tür über die direkte Kühlung des Chips bis hin zum vollständigen Eintauchen des Systems, um den PUE-Wert in einem Rechenzentrum auf nahezu 1,0 zu senken. Michael McNerney, Senior Vice President Marketing and Network Security gibt noch weitere Einblicke in die innovativen Entwicklungen bei Supermicro.
News | Business | Künstliche Intelligenz | Strategien | Ausgabe 11-12-2023
Automatisierung als Basis für KI-Tools – Abläufe intelligenter, schneller und effizienter gestalten
News | Infrastruktur | Lösungen | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2023
Supermicro und das Metaverse – Neue Konfigurationen ermöglichen Echtzeit-Zusammenarbeit im Metaverse
News | Business | Digitale Transformation | Strategien | Ausgabe 11-12-2023
42ANTS – DIE Antwort auf alle Fragen:
Oder wie wird IT zum Business Enabler der Transformation?

Wenn sich Unternehmen neu aufstellen wollen, kommt oft ein TOM zum Einsatz: Das ›Target Operating Model‹. TOM ist wie ein Leitfaden. Wer nach ihm agiert, kann die gesetzten Ziele erreichen. Auf viele wichtige Fragen – u.a. vom demographisch bedingten Fachkräftemangel über den Einfluss globaler Krisen auf Geschäftsmodell und Mitarbeitende – gibt das Modell jedoch nur unzureichend Antworten. Ein neuerer Ansatz ist deshalb ein integriertes TOM, das die drei zentralen Themen einer Organisation zu gleichen Teilen mit einbezieht: Technologie, Organisation, Mensch. Neu erfunden wurde es von 42 Ameisen.
News | Business | New Work | Strategien | Ausgabe 11-12-2023
Die Beziehung der Gesellschaft zur Arbeit ist ungesund – Der Mensch muss wieder im Mittelpunkt stehen
News | Services | Strategien | Ausgabe 11-12-2023
Der Weg zur operativen Datennutzung –
All Eyes on Data
News | Services | Strategien | Ausgabe 11-12-2023
Fundierte Datenstrategie und Datenanalytik – Klare Konzepte für das wichtigste Unternehmens-Asset

Auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen sind sowohl eine klare Datenstrategie als auch eine bewusste Datenkultur wesentlich. Durch KI-Chatbots und neue Data-Analytics-Architekturen verändern sich die Möglichkeiten derzeit massiv. Max Heppel, Business Development Manager Data & AI beim Microsoft-Partner COSMO CONSULT erklärt, wie Unternehmen sich hier am besten aufstellen können.
News | Infrastruktur | Strategien | Ausgabe 11-12-2023
Data-Mesh-Konzept – Wie ein Datennetz funktionieren kann
News | Infrastruktur | Internet der Dinge | Strategien | Ausgabe 11-12-2023
Digitale Zwillinge für eine nachhaltige Infrastruktur – Vereinigung der physischen und virtuellen Welt

Es gibt Verbindungen zwischen dem Metaversum und der digitalen Zwillingstechnologie. Digitale Zwillinge, in Kombination mit 3D-Modellierung, dem Metaversum und dem Internet der Dinge ermöglichen zukünftige technische Fortschritte. Unternehmen wie Siemens, Bentley und Nvidia arbeiten daran, ein industrielles Metaversum zu schaffen.
News | IT-Security | Ausgabe 11-12-2023 | Security Spezial 11-12-2023
Samsung Electronics GmbH: Security auf mobilen Endgeräten – Über Sicherheit »on the air« und Tresore im Smartphone

Security muss nicht teuer sein – viel wichtiger ist es, die Endgeräte regelmäßig zu patchen. Das gilt auch für den Mittelstand, der heute sogar Ziel Nummer 1 vieler Hacker ist. Ein Gespräch auf der itsa EXPO über Cybersecurity und Security auf mobilen Geräten mit Tuncay Sandikci, Director MX B2B bei Samsung Electronics GmbH.