Ausgabe 11-12-2020
News | Digitalisierung | Lösungen | Produktmeldung | Ausgabe 11-12-2020
Scanner der nächsten Generation – Sicher, schnell und effizient
News | Cloud Computing | Digitale Transformation | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2020
Rechenzentrum 5.0 – Das perfekte Zusammenspiel von Technik und KI
News | Cloud Computing | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2020
Hyperkonvergente Infrastruktur – Rüsten Sie Ihr Rechenzentrum für das Hybrid-Cloud-Zeitalter

Deutsche Unternehmen hängen an ihren Rechenzentren. Doch zeitgleich wird vermehrt auf die Cloud gesetzt. Um beides miteinander zu verbinden, wird im Data Center eine IT-Infrastruktur benötigt, die für eine hybride Multi-Cloud ausgelegt ist. Bei der Erneuerung des Rechenzentrums geht es darum, die Vorzüge der Cloud-Architektur auch On-Prem umzusetzen und damit ein einheitliches Betriebsmodell zu etablieren.
News | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2020
Digitales Vorbild im hohen Norden – Hamburgs IT-Projekte prägen die Stadt
News | Business | Strategien | Ausgabe 11-12-2020
Gebrauchtsoftware – (Wo) gibt’s das legal?
News | Business | Strategien | Ausgabe 11-12-2020
Zentrale Datenplattform und der Golden Record – Ohne Datenqualität kein erfolgreiches Datenmanagement

Oder muss es heißen: Ohne Datenmanagement keine Datenqualität? Es ist das Henne-Ei-Phänomen – das eine kommt ohne das andere nicht aus. Wie können Unternehmen strategisch vorgehen, um ihr Datenmanagement an den immer steigenden Anforderungen auszurichten und dabei ihre Daten in einer verlässlich hohen Qualität für belastbare Analysen zu pflegen?
News | Cloud Computing | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2020
Von VDI bis SAP Hana – Performante Storage Services aus der Cloud
News | Business | Digitalisierung | Strategien | Ausgabe 11-12-2020
Digitalisierung in der Life-Science-Branche – Um- und Neudenken statt nur modernisieren

Digitalisierung, neue Technologien, neue Arbeitsplätze und moderne Formen der Zusammenarbeit, der Arbeitswelt und der Arbeitsweisen und nicht zuletzt die Corona-Pandemie fordern Veränderungen auch in der Life-Science-Branche. Darüber gibt Oliver Benecke Auskunft, Leiter des neu gegründeten Life-Science-Bereichs der COSMO CONSULT-Gruppe.
News | Cloud Computing | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2020
Der Druck auf Unternehmen bei der Nutzung von US-Clouds wächst – Private Clouds im eigenen Rechenzentrum
News | Services | Strategien | Ausgabe 11-12-2020
RPA, KI, iBPMS, DCM und digitale Prozessautomatisierung – Die strategische Werkzeugbank

Geschäfts- und IT-Abläufe durch intelligente Geschäftsprozessautomatisierung perfekt aufeinander abstimmen, ohne Programmieraufwand. Wie das funktioniert erklärt Dirk Pohla, Managing Director Deutschland, Österreich & Schweiz, Appian Software Germany GmbH im Interview. Die Covid-19-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem und stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Was ist für Sie die wichtigste Lektion, die Unternehmen im Rahmen…
News | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2020
Rechenzentren: Was sie 2021 und darüber hinaus leisten müssen – Vision für das Rechenzentrum der Zukunft

Rechenzentren müssen hohen Ansprüchen genügen. Bislang galten diese Anforderungen hauptsächlich ihrer Leistung und der Sicherheit. In den nächsten Jahren unterliegen Rechenzentren einer wesentlich weitgreifenderen Entwicklung. Die wichtigsten Trends: Höhere Energieeffizienz, Etablierung von Stoffkreisläufen, Entwicklung hin zu Zero Waste.
News | Kommunikation | Strategien | Ausgabe 11-12-2020
Was sind die künftigen Kommunikationsherausforderungen? – Auf dem Weg in die neue Lebenswirklichkeit
News | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2020
Alles wird agil – auch Backup und Recovery: Wider besseres Wissen

Backup und Recovery trägt nicht unmittelbar zum Geschäftserfolg bei und wird daher oft als sekundär empfunden und auch so behandelt. Bis der Ernstfall eintritt. Mit agilem Backup lassen sich nicht nur alle Daten wiederherstellen, sondern auch komplette Infrastrukturen inklusive der aktuellen Konfigurationen.
News | IT-Security | Ausgabe 11-12-2020 | Security Spezial 11-12-2020
Strategie des Self Securing und Self Healing – Cyberangriffen mit Automatisierung das Wasser abgraben

Cyberkriminelle bringen immer ausgefeiltere Methoden für ihre Attacken zum Einsatz. Immer gleich sind aber die Taktiken, derer sie sich dabei bedienen: Ausspähen, abwarten, Lücken identifizieren und ausnutzen. Die geeignete Waffe dagegen ist eine Kombination aus Self Securing und Self Healing, bei der Schwachstellen automatisch identifiziert, beseitigt und repariert werden. Das gelingt mit der Unterstützung von Automatisierung und maschinellem Lernen. IT-Teams können so schneller auf aktuelle Bedrohungen reagieren – und ihnen möglichst sogar zuvorkommen.
News | IT-Security | Ausgabe 11-12-2020 | Security Spezial 11-12-2020
DevSecOps – Security in DevOps-Geschwindigkeit
News | IT-Security | Ausgabe 11-12-2020 | Security Spezial 11-12-2020
Mehr als Sicherheit – Ein gemeinsamer Ansatz für flexible Cloud-Governance
News | IT-Security | Ausgabe 11-12-2020 | Security Spezial 11-12-2020
Die Informationsrechtskolumne: bITte – RECHT, freundlich
News | IT-Security | Ausgabe 11-12-2020 | Security Spezial 11-12-2020
Sicherheit in den eigenen vier Bürowänden – Wie das Arbeiten im Home Office gelingen kann

Das Arbeiten im Home Office ist in den letzten Monaten immer mehr zum Standard geworden. Während viele Unternehmen ihren Mitarbeitenden schon länger einen flexiblen Büroalltag ermöglichten, mussten andernorts die technischen Gegebenheiten ad hoc geschaffen werden. Zahlreichen Unternehmen steht dieser Schritt noch bevor und er wird umso dringlicher, als ein Ende der Corona-Pandemie nicht abzusehen ist. Gelingen kann die Einführung des Home Office nur, wenn es eine annähernd gleichwertige Alternative zum Büroarbeitsplatz darstellt. »Auf Nummer sicher gehen« ist nicht nur oberstes Corona-Gebot, sondern auch im flexiblen Arbeitsalltag unverzichtbar.