Infografik: Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben | Statista
Wenn die Corona-Pandemie in ihrer Folge etwas Positives für Arbeitnehmer hinterlassen hat, dann ist es sicherlich die weitgehende Akzeptanz des Homeoffice. Das Homeoffice ist für viele Beschäftigte mittlerweile nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken.
Laut dem neuen »Trends in der Arbeitswelt«-Report von Statista, Xing und Kununu, haben über die Hälfte der Angestellten die Möglichkeit, im von zuhause oder remote von einem anderen Ort als dem Büro zu arbeiten [1]. Für 43 Prozent der Beschäftigten ist dies jedoch keine Option, da ihre Aufgaben nur am Arbeitsplatz ausgeführt werden können. Lediglich fünf Prozent der Arbeitnehmer geben an, einer generellen Anwesenheitspflicht im Büro zu unterliegen.
Besonders für die jüngeren Generationen ist die Möglichkeit zur Heimarbeit von großer Bedeutung. Nahezu ein Viertel der Generation Z und 21 Prozent der Millennials, die derzeit keine Homeoffice-Option haben, ziehen in Erwägung, ihren Arbeitgeber aus diesem Grund zu wechseln. Im Vergleich dazu sind es bei der Generation X nur zehn Prozent und bei den Boomern lediglich sieben Prozent.
Diese Zahlen verdeutlichen, wie stark die Nachfrage nach flexiblen Arbeitsmodellen in den unterschiedlichen Altersgruppen variiert und unterstreichen die wachsende Bedeutung von Homeoffice im modernen Arbeitsleben.
[1] https://de.statista.com/statistik/studie/id/62636/dokument/neue-arbeitswelt/
702 Artikel zu „Homeoffice“
NEWS | TRENDS 2023 | TRENDS WIRTSCHAFT | NEW WORK
Trotz Homeoffice halten die meisten Unternehmen an Büroflächen fest

Die meisten Unternehmen in Deutschland wollen ihre Büros trotz Homeoffice nicht verkleinern. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. »Die überwältigende Mehrheit der Unternehmen lässt ihre Büroflächen unverändert. Nur 9,1 Prozent aller Firmen planen, ihre Büros wegen Homeoffice zu verkleinern. In einzelnen Branchen sind es jedoch deutlich mehr, mit bis zu 40…
NEWS | BUSINESS | KOMMUNIKATION | LÖSUNGEN | NEW WORK | AUSGABE 1-2-2023
Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf – Hybrid Working
NEWS | KOMMUNIKATION | LÖSUNGEN | NEW WORK | AUSGABE 11-12-2022
IT-Lösungen für die hybride Arbeitswelt – Datenmanagement zwischen Büro und Homeoffice

Hybrides Arbeiten ist kein Übergangsphänomen. Der Wunsch nach Arbeitsplatz-Flexibilität ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen und die treibende Kraft hinter dem gegenwärtigen Umbruch unserer Arbeitswelt. Dennoch ist das Modell des hybriden Arbeitens kein Selbstläufer, sondern erfordert besondere Vorkehrungen – insbesondere in Hinblick auf ein sicheres und verlustfreies Datenmanagement.
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS WIRTSCHAFT
Besserverdiener haben öfter Homeoffice

https://de.statista.com/infografik/28658/anteil-der-homeoffice-nutzer_innen-in-deutschland-pro-einkommensgruppe/ Fast 90 Prozent des bestverdienendsten Viertels der deutschen Erwerbstätigen hat 2021 mindestens zeitweise von den eigenen vier Wänden aus gearbeitet. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Partei Die Linke vom 17. Oktober, die anhand Erhebungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz (IAB) und Arbeitsmedizin einen Überblick…
NEWS | EFFIZIENZ | FAVORITEN DER REDAKTION | KOMMENTAR
Mehr Homeoffice, um den Energieverbrauch im Unternehmen zu senken

Statements von Steve Hall, Partner und President bei der Information Services Group (ISG), zur europäischen Energiekrise und ihren Auswirkungen auf die IT-Industrie. Wie wird sich die europäische Energiekrise im kommenden Winter auf IT-Unternehmen in der EU auswirken? Die Energiepreise haben einen erheblichen Einfluss auf die Kosten von Rechenzentren und anderen Gebäuden. Infolgedessen wird…
NEWS | TRENDS 2022 | BUSINESS | TRENDS WIRTSCHAFT
Ende der Homeoffice-Pflicht: Drei Viertel möchten trotzdem hybrid arbeiten

76 % möchten mindestens einen Tag von zu Hause aus arbeiten, aber nur 16 % wieder dauerhaft ins Büro. Mehr als ein Drittel der Befragten erwartet, dass ihr Arbeitgeber Homeoffice komplett abschafft. 55 % schätzen am Homeoffice größere Flexibilität. Umfrage von Civey und Cisco zum Ende der Homeoffice-Pflicht unter 1.000 Arbeitnehmer. Die deutschen Arbeitnehmer…
NEWS | HEALTHCARE IT | TIPPS
Warum Bewegung wichtig ist: Wohlfühlen im Homeoffice

Vor knapp zwei Jahren hat die Covid-19-Pandemie unser Leben und Arbeiten aus heiterem Himmel völlig verändert. Aufgrund der Lockdowns und Kontaktbeschränkungen mussten sich viele Angestellte zu Hause einen möglichst effektiven Arbeitsplatz schaffen. Inzwischen gehört das Homeoffice zum Alltag. Untersuchungen zeigen jedoch, dass das Gefühl, beim digitalen Arbeiten ständig verfügbar sein zu müssen und die physische…
NEWS | MARKETING
Digitale Marketinglösungen im Einzelhandel: Trends und Entwicklungen 2024

Der Einzelhandel erlebt gerade eine digitale Revolution. Überall tauchen innovative Marketinglösungen auf, die versprechen, das Einkaufserlebnis komplett umzukrempeln. Aber was steckt wirklich dahinter? Schauen wir uns mal an, was sich da gerade tut. Der Boom des digitalen In-Store-Marketings Es ist nicht zu übersehen: Digitales Marketing direkt im Laden ist der neue heiße Scheiß. Und die…
NEWS | IT-SECURITY | LÖSUNGEN | TIPPS
Vier Tipps für verbesserte Cybersicherheit in KMU

Cyberangriffe betreffen nur Großunternehmen, soziale Netzwerke oder IT-Dienstleister? Weit gefehlt – inzwischen werden immer häufig auch Produktionsbetriebe, Mittelständler oder sogar Kleinunternehmen Ziel der Attacken. Doch gerade dort fehlen oft die Ressourcen, um effektive Prävention zu ergreifen und die eigenen Systeme stets auf dem neusten Stand zu halten. Nils Gerhardt, CTO von Utimaco gibt vier Tipps,…
NEWS | DIGITALISIERUNG | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Generative KI plus RAG: Warum sie Kontext braucht und woher sie ihn bekommt

Mit generativer künstlicher Intelligenz (KI) sollen menschliche Fähigkeiten erreicht oder gar übertroffen werden. Dafür braucht sie Kontext – wie wir Menschen auch. Warum das so ist und wie generative KI an Kontext gelangt, erläutert der Datenbankhersteller Aerospike. Die menschliche Kommunikation ist komplex: Wir drücken uns über Wort, Tonfall und Körpersprache aus. Doch das ist noch…
NEWS | BUSINESS | KOMMUNIKATION | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | WHITEPAPER
KI und Zusammenarbeit: Chefs nicht fit für KI

Aktuelle Umfrage zum Einfluss der künstlichen Intelligenz auf die Arbeitskultur zeigt Zweifel an Zukunftsfähigkeit der Führungskräfte. Ist die eigene Führungskraft auf die durch künstliche Intelligenz erwarteten Veränderungen gut vorbereitet? Die große Mehrheit der Beschäftigten zweifelt daran. Das ist das Ergebnis der repräsentativen Umfrage »KI und Arbeitskultur«, für die der Coachingausbilder InKonstellation 1.051 Berufstätige befragt…
NEWS | IT-SECURITY | KOMMUNIKATION | PRODUKTMELDUNG | TIPPS
Öffentliche WLANs: Cyberkriminelle freuen sich auf die Generation Z im Urlaub

Sorglose Always-On-Mentalität über öffentliche WLANs führt zu massenweise Identitätsdiebstahl. Hier ein schnelles Selfie für Facebook, dort ein Bild für Instagram und da noch ein hippes Video für TikTok… das Teilen des eigenen Lebens gehört für die Generation Z einfach dazu. Besonders im Urlaub werden dafür gerne freie WLANs genutzt, da das Datenvolumen im Ausland schnell…
TRENDS 2024 | NEWS | BUSINESS | TRENDS KOMMUNIKATION | WHITEPAPER
Personalabteilung, HR, People & Culture oder People Operation?

Hippe Namen für die Personalabteilung fallen bei den meisten Beschäftigten durch. In vielen Unternehmen und Organisationen haben sich die Personalabteilungen schon mehrmals umbenannt. Hippe Bezeichnungen wie »People & Culture« werden jedoch von einer Mehrheit als eher unglaubwürdig empfunden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen softgarden-Untersuchung. Für die Studie wurden 4.312 Bewerbende online befragt. Zur…
NEWS | TRENDS SECURITY | CLOUD COMPUTING | TRENDS CLOUD COMPUTING | IT-SECURITY
Multi-Cloud-Umgebungen verzeichnen zunehmende Nutzung

Anstieg von 47 Prozent bei SD-WAN- und 25 Prozent bei SASE-Adoption. Sicherheit, nahtlose Integration und Compliance haben für Unternehmen Priorität in hybriden Cloud-Umgebungen, mit Cisco, Palo Alto Networks, AWS und Microsoft Azure als Marktführer . AlgoSec, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen, hat die diesjährige Ausgabe seines »The State of Network Security Report« veröffentlicht. Der Report…
TRENDS 2024 | NEWS | TRENDS 2023 | BUSINESS | NEW WORK
Überlastung und Stress führt zu Mitarbeiterfluktuation

Fast ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland sind bereit ihren Job zu wechseln. Bei jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren liegt die Quote sogar bei 46 %. Eine erhöhte Arbeitsbelastung mündet in vielen Fällen in einen Jobwechsel. Dieser kausale Zusammenhang ist ein Ergebnis des aktuellen Jobwechsel-Kompass, den die Königsteiner Gruppe quartalsweise mit der…
TRENDS 2024 | NEWS | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | NEW WORK
Der Wohlfühlfaktor bei der KI-Nutzung nimmt zu

Die Deutschen sind gut auf die Übernahme des Arbeitsplatzes durch KI vorbereitet, haben aber noch Bedenken wegen der Folgen. 66 % der Deutschen nutzen mindestens einmal pro Woche KI. Eine neue globale Umfrage von Freshworks, einem Anbieter von KI-gestützter Unternehmenssoftware, zeigt, dass sich trotz der Skepsis gegenüber der Sicherheit von KI-gestützter Software mehr Deutsche…
NEWS
Vertrieb 2.0: Digitales Vertragsmanagement macht den Unterschied

Produktbeschreibungen, Preistabellen, Lieferzeitpläne, produktspezifische Klauseln – das sind nur einige Beispiele für wichtige Bestandteile von Kundenverträgen. Inhalte, mit denen Mitarbeiter in Vertriebsabteilungen in der IT-Branche täglich arbeiten. Das händische Aufsetzen und Warten solcher Vertragsdokumente stellt eine administrative Herausforderung dar – vor allem aufgrund des hohen Zeitaufwands. Abhilfe schafft eine digitale Vertragsverwaltung. In einem digitalen,…
NEWS | KOMMUNIKATION | STRATEGIEN | TIPPS
Statt Ausbeutung und Stress: Gesunde Grenzen durch Neinsagen setzten

Da steht man nun, die Hand am Türgriff mit der wachsenden Vorfreude auf den Abend mit der Göttergattin im Konzert. Ausgerechnet jetzt fragt der Chef, ob man nicht für einen Kollegen einspringen könnte. Größer kann der Zwiespalt nicht sein, in dem man sich nun befindet. Auf der einen Seite die Pflicht. Der Job muss erledigt,…
NEWS | IT-SECURITY | TIPPS
WLAN-Netze im Urlaub: Erholungsbedürftige ignorieren Risiken öffentlicher WLAN-Netze

Im Sommerurlaub gehört das Smartphone oder Tablet zum Reisegepäck wie Sonnencreme und Badekleidung. Eine repräsentative Umfrage von der G DATA CyberDefense AG zeigt, dass 92 Prozent der Urlauber ihre Mobilgeräte mit in die Ferien nehmen und 80 Prozent regelmäßig öffentliche WLAN-Netze nutzen [1]. Doch genau hier lauern erhebliche Sicherheitsrisiken wie das Mitlesen des Datenverkehrs durch…