Der Einzelhandel erlebt gerade eine digitale Revolution. Überall tauchen innovative Marketinglösungen auf, die versprechen, das Einkaufserlebnis komplett umzukrempeln. Aber was steckt wirklich dahinter? Schauen wir uns mal an, was sich da gerade tut.
Der Boom des digitalen In-Store-Marketings
Es ist nicht zu übersehen: Digitales Marketing direkt im Laden ist der neue heiße Scheiß. Und die Zahlen geben den Trendsettern recht. Laut einer Studie von Juniper Research wird der Markt für digitale In-Store-Werbung bis 2025 voraussichtlich auf satte 15,7 Milliarden US-Dollar anwachsen. Das ist ein jährliches Wachstum von über 20 %! Da reibt sich so mancher Händler die Hände.
Besonders spannend finde ich die Entwicklung bei elektronischen Preisschildern. Diese kleinen Wunderwerke der Technik mischen den Einzelhandel gerade richtig auf.
Was bringt’s unterm Strich?
Klar, neue Technik ist schön und gut. Aber bringt’s auch was? Tatsächlich scheint es so! Eine Studie von Displaydata und Planet Retail hat gezeigt, dass 67 % der Einzelhändler, die auf elektronische Preisschilder setzen, mehr Umsatz machen. Das ist doch mal eine Ansage! Moderne marketinglösungen einzelhandel können also wirklich einen Unterschied machen.
Und es kommt noch besser: Laut Deloitte können diese digitalen Helferlein die Arbeitseffizienz um bis zu 80 % steigern. Stellt euch vor, was eure Mitarbeiter alles machen könnten, wenn sie nicht ständig Preisschilder austauschen müssten!
Einzelhändler machen Ernst
Die Branche hat kapiert, dass die Zukunft digital ist. Viele Händler investieren gerade richtig. In Echtzeit-Analysetools zum Beispiel. Damit können sie blitzschnell sehen, was bei den Kunden ankommt und was nicht.
Auch das Einkaufserlebnis steht im Fokus. Interaktive Displays, virtuelle Umkleidekabinen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Idee dahinter? Einkaufen soll Spaß machen, nicht nur eine lästige Pflicht sein.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Aber Vorsicht: Die digitale Welt ist kein Spaziergang. Viele Händler kratzen sich am Kopf, wenn es darum geht, den Nutzen ihrer teuren Investitionen zu messen. Wie berechnet man den Wert eines Lächelns auf dem Gesicht eines Kunden? Nicht so einfach!
Und dann ist da noch die Sache mit der Technik selbst. Neue Systeme in alte einzubinden, kann ein echter Albtraum sein. Es ist, als würde man versuchen, einen Sportwagen-Motor in einen Oldtimer einzubauen. Klingt cool, ist aber verdammt kompliziert.
Die Zukunft ist digital – und menschlich
Trotz aller Herausforderungen: An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. Die Vorteile überwiegen einfach. Aber – und das ist wichtig – Technik allein macht noch keinen erfolgreichen Handel aus.
Es geht darum, die richtige Balance zu finden. Digitale Lösungen sollten den Menschen unterstützen, nicht ersetzen. Der beste Verkäufer ist immer noch der, der mit Leidenschaft und Kenntnis berät – egal, wie viele coole Gadgets um ihn herum blinken.
3365 Artikel zu „Marketing“
NEWS | MARKETING | TIPPS
KI im Marketing: Hyperpersonalisierst du schon oder A/B-testest du noch?
Kundinnen und Kunden das zu bieten, was ihr Herz höherschlagen lässt – dieses Ziel streben nicht nur Verkaufsprofis an, sondern auch Marketer. Die Wünsche der Kundschaft in den Mittelpunkt zu rücken und ihr an sämtlichen Touchpoints genau jene Informationen bereitzustellen, die sie wirklich braucht, ist die Königsklasse im datengetriebenen Marketing. Natürlich kann künstliche Intelligenz die…
NEWS | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | MARKETING
»KI ist kein Qualitätsmerkmal«: Das Thema wird im Marketing gehypt
ChatGPT und andere Tools haben einen Hype um das Thema KI ausgelöst. Die Werbeversprechen in Sachen künstliche Intelligenz sind inzwischen allgegenwärtig. Überall ist KI drin, dran oder zumindest beteiligt. KI ist zum Marketingrenner geworden. Dabei ist KI aber keineswegs ein Qualitätsmerkmal. Zwar ist es gut, dass durch ChatGPT und Co. das Thema nun große Aufmerksamkeit…
NEWS | KOMMUNIKATION | MARKETING | WHITEPAPER
E-Mail-Marketing-Benchmark 2024: Welche Kennzahlen sind wirklich aussagekräftig
Inxmail hat den E-Mail-Marketing-Benchmark 2024 veröffentlicht [1]. Die Studie liefert Auswertungen der wichtigsten Newsletter-Kennzahlen wie Versandfrequenz, Öffnungs-, Klickrate und effektiver Klickrate. Zudem geht der Benchmark auf Merkmale zur Verteilerqualität anhand der Bounce Rate ein. Inxmail untersucht insgesamt 15 Branchen, die Zielgruppenunterschiede zwischen B2B und B2C sowie verschiedenen Zeit- und Versandfaktoren. Die Studie liefert Marketern wichtige…
NEWS | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | VERANSTALTUNGEN
4. KI MARKETING DAYs in München (15. Mai) und Wien (12. Juni)
Auf den 4. KI MARKETING DAYs in München (15. Mai) und Wien (12. Juni) werden wir uns intensiv mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und ChatGPT im Marketing befassen. KI-Technologien revolutionieren nicht nur die Marketing-Instrumente, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren.
NEWS | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | MARKETING | WHITEPAPER
KI im Marketing: Von Content Creation bis Community Management
Künstliche Intelligenz wird Marketing einfacher, effizienter und dynamischer machen.Bitkom veröffentlicht Leitfaden mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Best Practices. Large Language Models, Generative AI oder Prompt Engineering: Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde – und auch im Marketing wird großes Potenzial für den Einsatz der Technologie gesehen. Aber wo genau fängt man an, KI im…
TRENDS 2024 | NEWS | TRENDS 2023 | BUSINESS | DIGITALISIERUNG | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | MARKETING | WHITEPAPER
Was sind die gefragtesten Fähigkeiten in KI, Technologie und Marketing?
Wer vor vier Jahren Berufseinsteiger war, sieht sich heute einer grundlegend veränderten Arbeitswelt gegenüber: Homeoffice, Sparkurse, digitale Transformation und zuletzt die rasante Entwicklung von generativer KI. Arbeitnehmende beweisen dabei ein gutes Gespür für den Arbeitsmarkt der Zukunft, wie der »Job Skills Report« 2024 von Coursera, eine Online-Lernplattform, zeigt [1]. Der zum dritten Mal veröffentlichte…
NEWS | MARKETING | TIPPS | WHITEPAPER
MarTech Stack aufbauen: 7 Tipps für Ihre individuelle Marketing-Toolbox
Dass Marketing und Technologie heute Hand in Hand gehen, ist kein Geheimnis mehr. Ob Landingpage erstellen, Newsletter versenden oder den Erfolg einer Kampagne auswerten – all das funktioniert mittlerweile fast ausschließlich mittels technischer Unterstützung. Dabei ist es gar nicht so einfach, aus der Vielzahl an Angeboten die richtigen Tools auszuwählen. Doch ein genauer Blick lohnt…
NEWS | BUSINESS | EFFIZIENZ | MARKETING | WHITEPAPER
Whitepaper Unternehmenseffizienz 2024: Wie sich Marketing und Vertrieb aufstellen müssen
Die B2B-Landschaft ist auf Effizienz getrimmt. Potenzielle Kundinnen und Kunden sind heutzutage besser informiert als je zuvor. Führungskräfte in Vertrieb und Marketing sowie die geschäftsführenden Personen müssen sicherstellen, dass ihre Teams zusammenarbeiten, um Geschäftsabschlüsse zu erreichen. Doch nicht einmal ein Drittel der Marketing- und Vertriebsmitarbeitenden in der EMEA-Region (27 Prozent) gibt an, dass ihre Teams…
TRENDS 2024 | NEWS | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | MARKETING
Marketing 2024: KI dominiert – aber was heißt das konkret?
Diese Vorhersage mag nicht unbedingt überraschen, besonders im Hinblick auf das kürzlich beschlossene KI-Gesetz der Europäischen Union: 2024 wird das Marketing ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz (KI) stehen. Doch in welchen Bereichen werden intelligente Tools Marketers konkret helfen und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Und welche Rolle wird der Mensch im Marketing künftig spielen,…
TRENDS 2024 | NEWS | E-COMMERCE | MARKETING
Online-Marketing-Trends 2024
Zwischen Automatisierung und künstlicher Intelligenz: So stellen sich Werbetreibende in 2024 optimal auf. Ausblick, wie im Jahr 2024 die künstliche Intelligenz ihre Dividende freisetzt und wie Werbetreibende von diesem Effizienz-Booster profitieren. Individualisierte Beratung und kosteneffizientes automatisiertes Marketing sorgen für verbesserte Conversion – und Videowerbung im 9×16-Format sowie KI-generierte Lifestyle-Bilder schaffen Kaufanreize. Doch all das…
NEWS | KOMMUNIKATION | MARKETING
WhatsApp als Marketingkanal – Top oder Flop?
Dort kommunizieren, wo die Verbraucher bereits sind, gilt seit jeher als eines der wichtigsten Erfolgsrezepte im Marketing. Und doch bleibt oft vielerorts ein Kanal außen vor, der allein in Deutschland Millionen von Nutzer hat und als der beliebteste Online-Kommunikationsdienst gilt: WhatsApp. Genau das wird sich dank einiger neuer Business-Funktionen jetzt jedoch ändern, glaubt Maximilian Modl,…
TRENDS 2024 | NEWS | MARKETING
Das sind die Digitaltrends im Marketing für 2024
Im kommenden Jahr wird es für den Bereich des Marketings zahlreiche Veränderungen geben. Viele von ihnen sind technologiegetrieben und werden dafür sorgen, dass Marketingverantwortliche ihre Aufgaben schneller, effizienter und qualitativ besser umsetzen können. Das Motto lautet, mit weniger Aufwand mehr erreichen. Sabine Kirchem, Vice President Marketing & Communications bei DIGITALL, nimmt hier Stellung zu den…
NEWS | MARKETING
Coca-Cola und der Weihnachtsmann: Erfolgreichster Marketing-Coup aller Zeiten?
Wahrscheinlich könnte das Vorstellungsbild kaum klarer sein: ein älterer Mann, gekleidet in einen roten Mantel und eine rote Mütze, mit einem ergrauten Vollbart und einem Sack voller Geschenke – hat er vielleicht sogar einer Flasche Coca-Cola in der Hand? Wer sich den Weihnachtsmann vorstellt, denkt meistens sofort an die Darstellung des Santa Claus vom bekannten…
NEWS | MARKETING | STRATEGIEN | TIPPS
B2B: Scheitern vorprogrammiert – 8 typische Fallstricke im Content-Marketing
Kaum mit belegbaren Daten untermauert, wenig innovativ und schon gar nicht zielgruppen- und kanalspezifisch: Das sind die typischen Versäumnisse im B2B-Content-Marketing. Mit der richtigen Strategie machen Sie es besser und liefern Ihren Adressaten endlich den Mehrwert, der durchweg positive Assoziationen zu Ihrer Marke hervorruft. Der Großteil der Marketingverantwortlichen tauscht sich überhaupt nicht mit anderen…
NEWS | MARKETING
Sportmarketing: Aus Fans echte Markenbotschafter machen
Riddle-Gründer Boris Pfeiffer verändert das Sportmarketing mit interaktiven Quizspielen. © Riddle Technologies AG. Weltweit buhlen Sportvereine und Sportplattformen im Internet um die Gunst und Aufmerksamkeit von Fans. Neben großen Stars im Kader und Erfolgen auf dem Platz oder in der Halle zündet dabei im Web vor allem ein altbekanntes Erfolgsrezept in neuem digitalem Gewand: Quizze.…
NEWS | VERANSTALTUNGEN
8. Cyber Conference Week – Webinar Konferenz für digitales Marketing
NEWS | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | MARKETING
Sieben Wege zur Nutzung von KI für die Optimierung von Marketing-Strategien
Künstliche Intelligenz (KI) ist auch im Marketing das Thema der Stunde, um das Customer Engagement zu optimieren. So unterstreicht der diesjährige »State of Personalization Report« von Twilio den Wert einer KI-gesteuerten Personalisierungsstrategie für Marken, die sowohl bestehende Kunden halten als auch neue Kunden gewinnen wollen. Dies gilt vor allem für wettbewerbsintensive Marktumfelder. So nennen…
NEWS | BUSINESS PROCESS MANAGEMENT | DIGITALISIERUNG | MARKETING
Marketing: Der Durchschnitt ist nicht genug
Warum modernes Marketing auf tiefe Segmentierung und Personalisierung setzen muss. Viele Jahre lang haben Online-Marketer versucht, sich über sozio-demografische Parameter Zugang zu ihrer Zielgruppe zu verschaffen und das Customer Engagement zu erhöhen. Je näher sie dem durchschnittlichen digitalen Konsumenten bei der Ansprache kamen, desto vermeintlich erfolgversprechender war die Vermarktung der eigenen Produkte und Services. Solche…
NEWS | MARKETING
Gewusst wie: Rechtssicheres E-Mail-Marketing
Kürzlich kam es sowohl am Landgericht Nürnberg-Fürth als auch am Oberlandesgericht Hamm zu interessanten Urteilen zugunsten der Kläger. Diese erhielten nämlich Marketing E-Mails ohne ihre ausdrückliche Einwilligung. Das Urteil in Nürnberg-Fürth: Da der Kläger seinen Erstkauf im Onlineshop des Beklagten vor dem Versand storniert hat, verfiel auch das Einverständnis zum Erhalt der E-Mails. In Hamm…
NEWS | MARKETING | TIPPS
Warum Online-Marketing ein Unternehmen nach vorne bringt
Online-Marketing kann Unternehmen helfen, sich zu verbreiten und eine größere Kundschaft zu erreichen. Es bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und kann somit die Reichweite und Bekanntheit des Unternehmens erhöhen. Mit der richtigen Strategie und der richtigen Auswahl an Online-Marketing-Tools können Unternehmen so ihren Umsatz erhöhen und nachhaltiges Wachstum erzielen. …