Die aktuelle Krise in der Automobilindustrie stellt deutsche Automobilzulieferer vor massive Herausforderungen: eine schwache Auftragslage und der Wechsel zur Elektromobilität gepaart mit steigenden Kosten, einem starken Preisdruck durch OEMs sowie der Anspruch, hohe Qualitätsstandards einzuhalten, verzögert eine rasche Erholung der Branche. 2025 dürfte daher ein anspruchsvolles Jahr für die Automobilwirtschaft werden. Steigen die Anforderungen an…
Trends Mobile
News | Trends 2024 | Trends Mobile | Digitalisierung
Nutzung von Augmented Reality steigt von 19 auf 28 Prozent
Kamerafilter und AR-Spiele sind die beliebtesten Einsatzfelder. Die Figuren aus dem Spiel laufen über die Straße, ein virtueller Blumenkranz schmückt das Haar oder das künftige Lieblingssofa steht schon einmal testweise im Wohnzimmer – mit Hilfe von Augmented Reality (AR) lassen sich digitale Inhalte in die reale Umgebung einblenden. Die Technologie wird in Deutschland immer…
News | Trends Mobile | Infrastruktur | Trends 2022
Männer verstoßen öfter gegen Verkehrsregeln
https://de.statista.com/infografik/27967/verkehrsdelikte-in-deutschland-nach-ordnungswidrigkeiten-und-geschlecht/ Deutschland hat im Jahr 2022 wieder einen deutlichen Rückgang der Verkehrsverstöße verzeichnet. Laut der Jahresstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes sank die Gesamtzahl der Verkehrstaten – sowohl Straftaten als auch Ordnungswidrigkeiten – auf nur 200.000 respektive 3,9 Millionen Fälle. Damit setzt sich der abnehmende Trend der letzten fünf Jahre fort [1]. Zugleich belegen die Daten, dass Frauen…
News | Trends 2024 | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Infrastruktur | Kommunikation
Umsätze im Smartphone-Ökosystem erreichen 2024 neuen Höchstwert
Markt rund um Smartphones wächst auf 38,9 Milliarden Euro: Zahl der Apps steigt: Smartphones übernehmen immer mehr Aufgaben. Robuste Geräte, hohe Investitionen in den Netzausbau, stabile Absatzzahlen: Der deutsche Markt für Smartphones, Apps und Mobilkommunikation soll 2024 auf 38,9 Milliarden Euro wachsen. Das ist ein neuer Höchststand. Im Vergleich zum Vorjahr (38,4 Milliarden Euro)…
News | Trends 2024 | Trends Infrastruktur | Trends Mobile | Infrastruktur
Mobilitätsstrategie: Investitionen in Echtzeit-Monitoring mobiler Geräte
54 Prozent der IT-Fachleute bewerten fehlendes Bewusstsein für die Relevanz moderner mobiler Technologien als entwicklungshemmend für ihr Unternehmen. Unternehmen stehen aufgrund einer weiter voranschreitenden, branchenübergreifenden Digitalisierung und zunehmend dezentralen und verteilten Belegschaften vor der Herausforderung, die Infrastruktur ihrer mobile Geräteflotte bestmöglich zu optimieren und abzusichern. Wie die aktuelle weltweite Studie »Mobilität bewegt: Warum Echtzeit-Analysen…
News | Trends 2024 | Trends Infrastruktur | Trends Mobile | Trends Services | Infrastruktur | Services
Die Hälfte möchte On-Demand-Mobilität nutzen
Unzufriedenheit mit klassischen Nahverkehrs-Angeboten wächst 17 Prozent nutzen On-Demand-Angebote bereits – 37 Prozent fehlen sie an häufig besuchten Orten Rohleder: »Neue Mobilitätsangebote sind gerade dort wertvolle Ergänzung, wo ÖPNV an seine Grenzen stößt« Zu geringe Taktung, keine Haltstelle in der Nähe, kein Service in der Nacht – 63 Prozent der Deutschen sind mit dem…
News | Trends Mobile | Effizienz
Fahrzeuge teilen: Aktueller Status von Shared Mobility in Deutschland
Fahrzeuge zu teilen, anstatt sie zu besitzen – das ist das Konzept der Shared Mobility. Einen Beitrag für die Umwelt zu leisten, ist Verbrauchern dabei genauso wichtig, wie Geld zu sparen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Capterra mit 1.004 Teilnehmern zum Thema Shared Economy. Fokus der Untersuchung: Wie viele Deutsche nutzen die geteilte Mobilität,…
News | Trends 2025 | Trends Infrastruktur | Trends Mobile
Bis 2026 werden mehr als 30 Milliarden Bluetooth-Geräte ausgeliefert
Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat ihr jährliches Markt-Update vorgestellt. Es belegt die wachsende Bedeutung der Bluetooth-Technologie in einer immer größeren Anwendungsvielfalt in immer neuen Märkten. Die innovativen Lösungen der Mitgliedsunternehmen der Bluetooth SIG reichen von drahtlosen Audio-Geräten und Wearables bis hin zu Asset Tracking oder der intelligenten Beleuchtungssteuerung. Durch die Weiterentwicklung der Technologie…
News | Trends Mobile | IT-Security | Kommunikation | Tipps
Malware macht mobil – Schadsoftware landet zunehmend auf Smartphones
DDoS-Attacken über mobile Botnetze und Verteilung von Malware über offizielle App-Stores nehmen zu. Das Smartphone findet privat wie beruflich immer häufiger Einsatz. In der Corona-Pandemie hat es zunehmend als digitaler Helfer Einzug in den Alltag genommen: Das Smartphone ist Kommunikationszentrale und Terminal für kontaktloses Bezahlen geworden. Jetzt schlägt die PSW GROUP (www.psw-group.de) Alarm: »Die…
News | Business | Trends Mobile | Trends 2021
Shared Mobility 2021: 5 Trends, die Sie im Blick haben sollten
2020 war für die Shared-Mobility-Branche wie für viele andere vor allem von der Pandemie bestimmt. Das neue Jahr 2021 wird anders: Das Team von Invers geht davon aus, dass der Markt für geteilte Mobilität mit dem Abflachen der pandemischen Entwicklung signifikant an Fahrt aufnehmen wird. Fünf Trends haben die Experten identifiziert, die den Markt für…
News | Trends Mobile | Trends 2021
Mobiles Arbeiten hat zu erheblichen Produktivitätssteigerungen geführt
Fast 70 Prozent der Unternehmen erwarten auch nach der Corona-Krise nachhaltige Produktivitätssteigerungen durch mobiles Arbeiten Unternehmen profitieren von einer gestiegenen Produktivität, für Mitarbeiter wird es aber zunehmend zu einer Belastung, immer erreichbar zu sein. Das mobile Arbeiten (Remote-Arbeit) hat bei der Mehrheit der Unternehmen im dritten Quartal 2020 zu erheblichen Produktivitätssteigerungen geführt. Das Gefühl immer…
News | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Trends 2021
6 Trends für Kundenbeziehungen 2021: Omnichannel war gestern – dem mobilen CRM gehört das Morgen
Während sich 2020 langsam dem Ende zuneigt, nimmt die digitale Transformation weiter Fahrt auf: Wie der aktuelle CIO-Priorities-Report bestätigt, nahmen IT-Entscheider aller Branchen die Krise zum Anlass, IT-Investitionen auszubauen, um vor allem die Kundenerfahrung zu verbessern – und Kundenbeziehungen somit langfristig zu stärken [1]. Welche Entwicklungen zum Thema Kunden- und Datenmanagement an Tempo gewinnen, welche…
News | Trends Infrastruktur | Trends Mobile | Effizienz | Trends 2020
Mobilität: Tesla Model 3 ist das beliebteste E-Auto weltweit
Das Model 3 des US-Autobauers Tesla ist das weltweit am öftesten zugelassene E-Auto. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Bis zum Ende des Jahres 2019 wurden rund 445.000 Fahrzeuge neu zugelassen. Das Modell gehört zur Mittelklasse und ist in Deutschland ab 46.380 Euro erhältlich. In…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Mobile | Trends 2020
Wer produziert die meisten Autos?
Die meisten Autos rollen heute in China vom Band. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der internationalen Automobilherstellervereinigung OICA zeigt, hat sich die Reihenfolge im Ranking der Länder mit der höchsten Anzahl an produzierten Pkw über die Jahre deutlich verändert. So tauchte China 1999 noch gar nicht in den Top 10 auf und rangierte…
News | Trends Mobile | Trends 2019
Fast ein Drittel der verkauften Wearables ist von Apple
336,5 Millionen Wearables konnten die Hersteller laut IDC im vergangenen Jahr absetzen [1]. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Wachstum von rund 89 Prozent. Marktführer Apple konnte seinen Absatz um mehr als das Doppelte steigern und kommt nun auf einen Marktanteil von rund 32 Prozent. Auch bei der asiatischen Konkurrenz zeigt die Formkurve steil nach…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Mobile | Favoriten der Redaktion | Trends 2020 | Strategien
Innovationen bei E-Mobilität und beim autonomen Fahren rasant gestiegen
Deutsche Hersteller bei Patentanmeldungen auf Heimatmarkt stark vertreten. Große Konkurrenz aus Asien und den USA. Unsicherheit wegen Corona-Pandemie. https://de.statista.com/infografik/21833/patentanmeldungen-mit-wirkung-fuer-deutschland-im-bereich-e-mobilitaet/ Seit dem Abgasskandal in der Automobilindustrie Ende 2015 hat die Innovationstätigkeit zur Elektromobilität in Deutschland deutlich an Fahrt aufgenommen. Im Jahr 2019 veröffentlichten das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) und das Europäische Patentamt (EPA)…
News | Cloud Computing | Trends Cloud Computing | Digitale Transformation | Trends Mobile | Trends 2020
Raus aus dem digitalen Schock – IT-Führungskräfte bereiten sich auf neue Arbeitswelt vor
63 Prozent der deutschen IT-Führungskräfte beschleunigen digitale Transformation, um Remote Work langfristig zu ermöglichen. 65 Prozent der befragten Führungskräfte sagen, Mitarbeiter werden nicht mehr dauerhaft in das Büro zurückkehren. IT-Abteilungen weltweit wurden durch den unvermittelten Umstieg auf Home Office und Remote Work auf die Probe gestellt. Eine neue Umfrage, die Censuswide im Auftrag von…
News | Business | Trends Security | Trends Mobile | Trends 2020 | IT-Security
Die Arbeitnehmer wollen auch nach der Corona-Krise im Home Office arbeiten
Weniger als jeder dritte Arbeitnehmer in Deutschland möchte wieder Vollzeit im Büro arbeite. Nur 22 % der Befragten gaben an, ihre Produktivität habe nach dem Covid-19-bedingten Umzug ins Home Office nachgelassen. Lediglich 18 % hatten vollstes Vertrauen, dass die von ihrem Arbeitgeber eingesetzten Online-Sicherheitsmaßnahmen sie im Home Office vor Cyberangriffen schützen. Okta, ein Anbieter…
News | Trends Mobile | Trends 2030
Der Wandel der Automobilindustrie bis 2030
»Experiences Per Mile Advisory Council« stellt Untersuchung zum Wandel der Automobilindustrie von 2020 bis 2030 vor. Vielen Verbrauchern geht es bei Autos nicht mehr um Umdrehungen pro Minute, sondern um Erlebnisse pro Meter beziehungsweise Meile (»From RPM to EPM«). Deshalb müssen Unternehmen neue Wege erforschen, um vernetzte automobile Erlebnisse zu bieten, die hyperindividualisiert sind…
News | Trends Wirtschaft | Trends Mobile | Trends 2020
Wunsch nach kontaktlosem Bezahlen
7 von 10 wollen in der Corona-Krise gerne häufiger kontaktlos bezahlen Skepsis gegenüber Bargeld-Zahlungen Berg: »Kunden sollten Wahlfreiheit beim Bezahlverfahren haben« Seit der Corona-Krise werden an der Kasse immer häufiger Karte oder Smartphone und immer seltener Scheine oder Münzen aus der Tasche geholt. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 1.003 Personen…