Alle Artikel zu Bewässerung

Urban Tree Intelligence: Smarte Bäume rufen nach Wasser

RWTH-Startup dataMatters mit Smart-City-Lösung zur intelligenten Bewässerung in Städten. Pilotprojekt: KI versieht Bäume mit einer von 72 »Baumpersönlichkeiten«. Stadtgrün schützen – CO2 binden und Stadtluft abkühlen: Prävention vor Trockenstress bei Bäumen. Dr. Daniel Trauth: »Eine Smart City ist wie ein Puzzle, das Stück für Stück zusammengesetzt wird. Dazu gehören Klima- und Umweltschutz, Abfall- und Energiewirtschaft,…

Dank der Cloud wachsen Pflanzen auch ohne Regenwolken

Next Step im Digital Farming: Big Data vom IoT in der Cloud verarbeiten. Sieht malerisch aus, ist aber unpraktisch: Beregnungssysteme verschwenden viel Wasser und eignen sich nicht zur Bewässerung mit aufbereitetem Abwasser. Beide Probleme löst die Tröpfchenbewässerung.   Wasser ist die wichtigste Ressource der Landwirtschaft. Bei schlechtem Boden sind Hydrokulturen eine Lösung, bei ungünstigem Klima…