Alle Artikel zu EU-Datenschutzverordnung

Warum Unternehmen von der neuen EU-Datenschutzverordnung nur profitieren können

Keine Angst vor der EU-DSGVO 2018: Mehr Kundenbindung durch gestärkte DNS-basierte IT-Sicherheitsrichtlinien. Wenn im Mai 2018 die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft tritt, sollten Unternehmen dies als Chance nutzen. Denn durch den Einsatz personalisierter Sicherheitslösungen können sie das Vertrauen ihrer Kunden stärken. Daten-Compliance bewahre Unternehmen nicht nur vor hohen Bußgeldern, sondern verbessere langfristig auch ihr…

Nachbesserungen bei EU-Datenschutzverordnung notwendig

■       Europa darf sich nicht von Big-Data-Technologien abkoppeln ■       Innovative Datenanalysen mit dem Schutz persönlicher Daten verbinden ■       Nach Einigung des Ministerrats Beginn der finalen Verhandlungen   Der Digitalverband BITKOM begrüßt die geplante Vereinheitlichung des Datenschutzrechts in der Europäischen Union, sieht aber vor dem Start der Verhandlungen zwischen Ministerrat, Kommission und EU-Parlament über die geplante…