ITK-Unternehmen bewerten Geschäftslage noch als befriedigend, blicken aber pessimistisch in die Zukunft. Präsident Berg: »Wir befinden uns an einem Digital Turning Point«. In der Digitalbranche hat sich die Stimmung im April weiter eingetrübt. Unter dem Eindruck der Corona-Krise fiel der Index für die Geschäftslage um 20,1 Zähler auf 0,9 Punkte. Damit bewerten die IT-…
Alle Artikel zu ITK-Unternehmen
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Kommunikation | Trends 2018 | Marketing
Marketingbudget der ITK-Unternehmen beträgt im Schnitt 4 Prozent des Umsatzes
Marketingbudget fließt vor allem in Events und Online. Unternehmen sehen Datenschutz als größte Herausforderung im Marketing. Digitalunternehmen planen im kommenden Geschäftsjahr vor allem für die Marketingthemen Suchmaschinenoptimierung (SEA / SEO), Social Media und registrierungspflichtiger Content höhere Ausgaben ein. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter Marketing-Verantwortlichen in der ITK-Branche. Demnach sagen jeweils…
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitalisierung | Trends 2016
Die Zahl der unbesetzten Stellen für IT-Spezialisten nimmt um 20 Prozent zu
51.000 offene Stellen für IT-Spezialisten. 70 Prozent der ITK-Unternehmen beklagen einen Fachkräftemangel. Am Mittwoch startet der IT-Gipfel mit den Schwerpunktthemen digitale Transformation und Bildung. Der Mangel an IT-Experten verschärft sich. Derzeit gibt es in Deutschland 51.000 offene Stellen für IT-Spezialisten, das entspricht einem Anstieg um fast 20 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Damals wurden 43.000…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2015 | Trends 2016
Bitkom hebt Beschäftigungsprognose für 2016 an
In diesem Jahr beschäftigen die ITK-Unternehmen 1,03 Millionen Menschen. Softwareanbieter und IT-Dienstleister tragen das Wachstum. Beschäftigtenzahl ist 2015 stärker gestiegen als erwartet. Im vergangenen Jahr ist die Beschäftigtenzahl in der deutschen IT- und Telekommunikationsbranche stärker gestiegen als erwartet, und dieses über Erwarten starke Beschäftigungswachstum soll auch 2016 anhalten. So haben die ITK-Unternehmen Ende 2015 rund…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2016 | Strategien
Zwei Drittel der ITK-Unternehmen wollen mehr investieren
■ Vor allem der Mittelstand plant 2016 zusätzliches Geld für Investitionen ein. ■ 2015 haben nur zwei Prozent der Unternehmen überhaupt nicht investiert. Die Investitionsbereitschaft in der IT- und Telekommunikationsbranche ist in diesem Jahr außerordentlich hoch. Zwei Drittel der ITK-Unternehmen in Deutschland (66 Prozent) wollen 2016 ihre Investitionen verglichen mit dem Vorjahr steigern, die Hälfte…