Alle Artikel zu Secure by Design

Es wird Zeit für den Endspurt in Richtung Cyber Resilience Act

Cyber Resilience Act – fast 2/3 der Unternehmen sind noch nicht damit vertraut. Neue EU-Richtlinie für Cybersecurity stellt die Unternehmen vor viele Herausforderungen: Meldepflichten, Erstellung von Softwarestücklisten, Produktumstellungen auf »Secure by Design«.   Die deutsche Wirtschaft misst dem EU Cyber Resilience Act (CRA) nicht die Bedeutung bei, die angesichts der damit verbundenen Pflichten für Hersteller, Importeure…

»Secure by Design« für den Softwareentwicklungsprozess

Mit der SolarWinds-Initiative »Secure by Design« schafft das Unternehmen ein Modell für die sichere Entwicklung von Unternehmenssoftware. Komponenten des Next-Generation-Build-Systems werden für Open-Source-Softwareinitiativen veröffentlicht.   SolarWinds, ein Anbieter von IT-Management-Software, stellt sein neues Next-Generation-Build-System vor, ein transformatives Modell für die Softwareentwicklung. Der neue Software-Build-Prozess ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensinitiative »Secure by Design«, mit der SolarWinds…