Ransomware-Kriminelle kümmern sich um eine komfortable Abwicklung für ihre »Kunden«. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, über die im F-Secure Report mit dem Titel »Evaluating the Customer Journey of Crypto-Ransomware and the Paradox Behind It« detailliert berichtet wird [1]. Bei der Studie ging es darum, die »Kundenerfahrung« bei fünf aktuellen Crypto-Ransomware-Varianten zu bewerten. Mit…
Alle Artikel zu Crypto-Ransomware
News | IT-Security | Tipps
Ist die neue Erpressersoftware Stampado nur ein fieser Marketingtrick?
Ein Kommentar von Sicherheitsexperte Richard Werner, Business Consultant bei einem japanischen IT-Sicherheitsanbieter, zur Erpressersoftware Stampado. Zurzeit schreckt die Nachricht den Markt auf, es sei eine »unentdeckbare« Ransomware im Umlauf und diese koste nur 39 US-Dollar. Sogar ein YouTube-Video existiert, auf dem die Hintermänner die Funktionsweise der Erpressersoftware erklären. Merkwürdig ist jedoch: Bislang fehlt jeglicher Beweis,…
News | Trends Security | IT-Security | Tipps
Ransomware: Auf Erpresser sollte man niemals eingehen
Ransomware und kein Ende – immer wieder gibt es Nachrichten zu neuen Varianten der Erpressersoftware und deren Opfern. Als erste Hilfe im Fall einer Infektion hilft Trend Micro mit zwei kostenlos abrufbaren Tools: »Trend Micro Crypto-Ransomware File Decryptor« und »Trend Micro Anti-Ransomware« [1]. Damit können sich betroffene Privatanwender, aber auch Unternehmen in vielen Fällen aus…
News | Trends Security | IT-Security | Tipps
Erpressersoftware: Cyberkriminelle bieten Opfern Chat-Support an
Verkehrte Welt: Geschäftsmethoden aus der legalen Wirtschaft auch im Cyberuntergrund auf dem Vormarsch. Zuerst machten sie mit einer besonders fiesen Einschüchterungstaktik als »Marketingmethode« von sich reden, jetzt legen sie auch im »After-Sales-Support« nach: Die kriminellen Hintermänner der Crypto-Ransomware Jigsaw bieten Opfern seit neuestem die Möglichkeit eines Live-Chats und helfen so bei Fragen, wie sich das…
News | IT-Security | Tipps
Effektivere Tarnung: Crypto-Ransomware »Locky« narrt Sandbox-Technologien
Die Hintermänner der Erpressersoftware »Locky« haben die Tarnmechanismen ihres Computerschädlings erweitert. Der japanische IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro hat eine neue Variante entdeckt, die zusätzlich zu bekannten und bereits vom Hersteller geschlossenen Sicherheitslücken in »Adobe Flash« auch solche im Windows-Kernel missbraucht. Die Routinen, die letztlich zum Herunterladen und Installieren der Schadsoftware führen, sehen dadurch wie Windows-System-Prozesse aus,…
News | IT-Security | Tipps
Sägen-Horror auf dem Rechner: Neue Crypto-Ransomware löscht Daten scheibchenweise
Trend Micro warnt vor einer neuen Crypto-Ransomware: JIGSAW nimmt nicht nur grafische Anleihen beim Horrorfilm »Saw«, sondern übernimmt auch das Motiv, dass der Schaden mit der Zeit immer größer wird – und zwar mit jeder Stunde, welche die Opfer verstreichen lassen, ohne das geforderte Lösegeld zu zahlen. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr Dateien drohen…