Alle Artikel zu Cybersicherheitsrisiko

Drittanbieter in Lieferketten für Sicherheitsvorfälle verantwortlich

Unternehmen agieren heutzutage in komplexen Lieferketten, um effektiv und erfolgreich zu sein. Dazu zählen Lieferanten, Zulieferer, Subunternehmer, Dienstleister und andere Partner. Oft sind gerade diese sogenannten Drittanbieter die Verursacher von Cybervorfällen.   Mehr als die Hälfte aller befragten deutschen Unternehmen ist von Cybervorfällen aus der Lieferkette betroffen. Umfrage unter fast 600 Unternehmen ermittelt das Cybersicherheitsrisiko…

Streaming: Ein Cybersicherheitsrisiko

Es ist mittlerweile eine Tatsache: Die rasante Entwicklung der Streaming-Technologien zieht neue Internetnutzer mit schwindelerregenden Geschwindigkeiten an. Der digitale Konsum von Inhalten wie Musik, Videos, Serien und Filmen explodiert buchstäblich. Der Beweis dafür sind das Wachstum der großen offiziellen Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video sowie die Existenz zahlreicher illegaler Websites, die den kostenlosen…

Künstliche Intelligenz beschleunigt Enttarnung von Cyberangriffen

Zeit ist Geld, gerade im Kampf gegen Cyberangriffe. Laut dem Ponemon Institut liegen die durchschnittlichen Kosten für einen Datensicherheitsvorfall bei 3,62 Millionen US-Dollar. Durch eine schnellere Erkennung und Isolierung eines Sicherheitsvorfalls lassen sich aber die Folgekosten erheblich verringern – oder sogar komplett vermeiden. Die Wirksamkeit und die Zuverlässigkeit sind zwei der wichtigsten Kriterien für die…