Alle Artikel zu DDoS-Angriffe

Cybercrime: Deutlich steigende Angriffszahlen im Vergleich zum Vorjahr

Die wichtigsten Ergebnisse des »State of the Internet Security Report« für das zweite Quartal 2016: Die Anzahl der DDoS-Angriffe steigt im Vergleich zum Vorjahr weiterhin kontinuierlich an. Brasilien löst die USA als Ursprungsland der meisten Angriffe auf Webanwendungen ab. Der Quartalsbericht bietet Analysen und Einblicke in cyberkriminelle Aktivitäten, die auf der Akamai Intelligent Platform (www.akamai.com/de/de/solutions/intelligent-platform)…

Drei Best Practices für eine höhere Sicherheit bei Onlinespielen

DDoS-Angriffe auf die Onlinespieleindustrie nahmen in den letzten Jahren massiv zu. Im aktuellen State of the Internet Security Report für das erste Quartal 2016 wurde im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Attacken von fast 60 Prozent verzeichnet. Sicherheitsexperten empfehlen der Online-Gaming-Industrie drei Best Practices, um sich vor den Angriffen zu schützen. Online-Gaming-Unternehmen werden vermehrt…

DDoS-Attacken über Linux-Server steigen signifikant an

Die zwischen April und Juni 2016 gemessenen DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) dauerten länger als zu Beginn des Jahres. Außerdem stellten IT-Sicherheitsexperten einen signifikanten Anstieg bei über Linux-Botnetze durchgeführten DDoS-Attacken fest. Diese Ergebnisse gehen aus dem Kaspersky-Report »DDoS-Attacken im zweiten Quartal 2016« [1] hervor. Im zweiten Quartal 2016 stieg die Dauer von DDoS-Attacken an. Während…

Rekordhoch bei Cyberangriffen

Die wichtigsten Ergebnisse des »State of the Internet Security Report« für das erste Quartal 2016: DDoS-Attacken und die Angriffe auf Webanwendungen sind weiter angestiegen, ebenso gibt es eine neue Welle von Wiederholungsangriffen [1]. Besonders betroffen ist die Gaming-Branche sowie der Einzelhandelssektor. »Die DDoS-Attacken und die Angriffe auf Webanwendungen sind kontinuierlich und deutlich angestiegen, und das…

DDoS-Attacken: Deutschland zurück in den Top-10

Mehr und komplexere Angriffe im ersten Quartal 2016. Verbesserte Schutzmechanismen zwingen Cyberkriminelle, um Unternehmensdienste über das Web außer Gefecht zu setzen, zu komplexeren und zielgerichteten DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service). Das hält sie jedoch nicht davon ab, weiterhin anzugreifen. Tatsächlich stiegen die von Kaspersky Lab untersuchten DDoS-Angriffe zwischen Januar und März 2016 fast um das…

Massiver Anstieg bei DDoS- und Web-Application-Attacken

Im vierten Quartal 2015 stieg, im Vergleich zum vierten Quartal 2014, die Zahl der DDoS-Angriffe um nahezu 150 Prozent. Wiederholte Angriffe auf das gleiche Ziel werden zur Norm. Der Quartalsbericht »Q4 2015 State of the Internet – Security Report« [1] bietet Analysen und Einblicke in cyberkriminelle Aktivitäten, die auf der Akamai Intelligent Platform (https://www.akamai.com/de/de/solutions/intelligent-platform/) beobachtet…