Alle Artikel zu E-Mail-Security

Cloud-basierte E-Mail-Security: flexibel, sicher und skalierbar

Montagmorgen, der erste Blick in den Posteingang zeigt eine E-Mail vom Geschäftsführer mit dem Betreff: »Dringend: Zahlung freigeben!« Der Ton ist vertraut, die Signatur passt – es scheint eine legitime Anfrage zu sein. Doch beim genaueren Hinsehen erkennt die Buchhaltung den Betrug. CEO-Fraud, eine der perfidesten Betrugsmaschen, hätte beinahe funktioniert.   Solche Angriffe sind längst…

Threat Analysis: Einblick in die E-Mail Security-Landschaft für das Jahr 2025

Jährliche Studie zu E-Mail-Bedrohungen prognostiziert, dass Infostealer, BEC-Angriffe sowie KI-gesteuertes Phishing und Social Engineering auch im Jahr 2025 zu den weiter anhaltenden Bedrohungen zählen – neben der Verwendung von QR-Codes, Deepfakes und synthetischen Medien. Die VIPRE Security Group, ein weltweit tätiges Unternehmen für Cybersicherheit, Datenschutz und Datensicherheit, stellt seinen jährlich erscheinenden Bericht zur E-Mail-Bedrohungslandschaft unter…

Fünf Tipps, wie Sie Ihre E-Mail-Security NIS2-compliant machen

  E-Mail ist der wichtigste Kommunikationskanal in Unternehmen und gleichzeitig der beliebteste Angriffsvektor für Cyberkriminelle. Daher spielt E-Mail-Security eine zentrale Rolle für die Cybersicherheit. Mit der neuen NIS2-Richtlinie wachsen die Mindestanforderungen an Risikomanagement und Schutzmaßnahmen. Was müssen Unternehmen tun, um ihre E-Mail-Landschaft NIS2-compliant zu machen?   Mit der NIS2-Richtlinie will die EU die Cybersicherheit wichtiger…

Verborgene Eindringlinge im E-Mail-Postfach: Wie Angreifer Posteingangsregeln missbrauchen

Automatisierte Regeln für den E-Mail-Posteingang sind eine nützliche und vertraute Funktion der meisten E-Mail-Programme. Sie helfen bei der Verwaltung des Posteingangs und der täglichen Flut an erwünschten und unerwünschten Nachrichten, indem sie es ermöglichen, E-Mails in bestimmte Ordner zu verschieben, sie bei Abwesenheit an Kollegen weiterzuleiten oder sie automatisch zu löschen. Haben Angreifer jedoch ein…

E-Mail-Security einfach gemacht – Auf Wolke sicher mit umfassender Cloud-Lösung

Immer mehr Unternehmen setzen auf die Cloud. Der Umzug dorthin bietet sich auch für E-Mail-Lösungen an. Denn komplizierte On-Premises-Installationen fallen weg, und zudem werden Kosten reduziert und transparenter. Doch in Cloud-Lösungen sollte, genauso wie bei On-Premises-Anwendungen, maximale Sicherheit herrschen, damit der interne und externe E-Mail-Verkehr geschützt ist. Sonst könnten früher oder später Gewitterwolken im Unternehmen auftreten.

Online-Betrüger setzen auf Börsenkursmanipulationen

Aktuelle Spam-Welle mit vermeintlichen Aktientipps. Die Sicherheitsexperten von Retarus warnen vor einer sich derzeit rasant ausbreitenden Spam-Welle: Der E-Mail-Security-Anbieter verzeichnet in seinen Systemen ein stark erhöhtes Aufkommen von Nachrichten, die zu einem vermeintlich vielversprechenden Aktienkauf aufrufen. Mit der Kaufempfehlung versuchen Cyberkriminelle, den Börsenkurs eines konkreten Unternehmens zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Bei der aktuellen Angriffswelle…