Alle Artikel zu EAM

BPM- und GRC-Trends 2025: Die Zukunft vernetzter Prozesse

Die Geschäftswelt steht an einem Wendepunkt: Prozesse müssen effizienter, sicherer und gleichzeitig nachhaltiger gestaltet werden. Wie fortschrittliche Trends aus BPM und GRC den Weg für technologische Innovationen ebnen.   Technologische Entwicklungen wie künstliche Intelligenz (KI), digitale Zwillinge und Intelligent Process Automation verändern die Art, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend. Parallel dazu steigt der Druck, regulatorische Anforderungen…

Damit unterschiedliche Managementsysteme miteinander kommunizieren können

Eigentlich sind Managementsysteme ein Segen. Aber wenn sie rein siloorientiert sind und keine Daten miteinander austauschen, können sie durchaus übergreifende Prozess- und Geschäftsmodelle bremsen. Das Cross-Business-Architecture Lab (CBA Lab) hatte nun die Idee, die verschiedenen Managementsysteme auf Basis des Enterprise Architecture Repository zu integrieren. Der erste Schritt dazu war, zu untersuchen, wo sich Datensynchronisierung lohnt…

Enterprise Architecture Management – Übertriebener Formalismus oder nützliches Werkzeug?

Gibt es in Ihrem Unternehmen einen IT-Architekten oder gar ein Architektur-Team? Wenn Ihre Antwort »nein« heißt, steht Ihr Unternehmen damit nicht allein da. Und falls Sie einen Architekten haben: Wie wichtig ist er oder sie für den Erfolg der IT und des Unternehmens a) in seiner eigenen Wahrnehmung und b) in der Wahrnehmung des Unternehmens?