Alle Artikel zu Hybrid-Cloud-Infrastruktur

Sichtbar sicherer durch die Hybrid-Cloud mit Netzwerksichtbarkeit

Die Vorteile einer Hybrid-Cloud-Infrastruktur haben ihren Preis und der heißt Komplexität. Eine solche IT-Landschaft ist die perfekte Möglichkeit für cyberkriminelle Hinterhalte. Dagegen gibt es eine Lösung: vollständige Sichtbarkeit auf den gesamten Datenverkehr.   82 Prozent der IT-Entscheider haben laut einer globalen Umfrage von Cisco in ihrem Unternehmen eine Hybrid-Cloud-Umgebung aufgebaut [1]. Kein Wunder, denn eine…

Hybride IT-Landschaften sind für die digitale Transformation unerlässlich

Unternehmen bewegen sich von monolithischen Legacy-Infrastrukturen hin zu modernen verteilten Hybrid-Cloud-Infrastrukturen. Gartner schätzt, dass 90 Prozent der Unternehmen bis 2020 eine Hybrid-Infrastruktur einführen werden. Da Unternehmen weiterhin Anwendungen in eine hybride Umgebung migrieren, wird nach Meinung von Rubrik die Notwendigkeit einer Cloud-basierten Datenmanagement-Plattform immer wichtiger, um aus der Cloud stammende Daten zu schützen und zu…