Alle Artikel zu Online-Bedrohungen

Soziale Medien werden zur Spielwiese für Betrüger

Soziale Medien, künstliche Intelligenz und menschliches Vertrauen haben zu einem Rekordjahr von Betrugsfällen und dem Verlust persönlicher Daten geführt. Gen hat seinen Gen Threat Report Q4/2024 veröffentlicht [1]. Der Bericht zeigt, dass die Zahl der Online-Bedrohungen im Jahr 2024 rekordverdächtig hoch war: Von Oktober bis Dezember wurden 2,55 Milliarden Cyberbedrohungen blockiert – das entspricht 321…

30-prozentige Zunahme bei Datenverlusten von Verbrauchern

Trotz zunehmender Raffinesse und Kosten durch Ransomware, Cryptojacking und Social-Engineering-Angriffe wissen 50 Prozent der Verbraucher nichts über diese Online-Bedrohungen.   Im Vorfeld des World Backup Days am 31. März gibt Acronis aktuelle Ergebnisse einer Umfrage zum World Backup Day über die Datensicherungsgewohnheiten von Verbrauchern auf der ganzen Welt bekannt [1]. Demnach erklärten 65,1 Prozent der Verbraucher, dass sie…

Hauptursache von Sicherheitslücken und Online-Bedrohungen sind bekannte Schwachstellen

60 Prozent der C-Level-Führungskräfte erkennen Abweichungen zwischen den Prioritäten des Sicherheitsteams und jenen von IT Operations (SecOps), die zu Datenverlust, Produktionsausfällen und Image-Schäden führen können. BMC gab gemeinsam mit Forbes Insights die Ergebnisse einer Sicherheitsumfrage unter 300 C-Level-Führungskräften in ganz Europa und Nordamerika bekannt. Die Ergebnisse belegen, dass die Hauptursache für Sicherheitslücken und Online-Bedrohungen bekannte…