Alle Artikel zu Praxis

Welche KI-Trends Unternehmen in 2024 erwarten – Der Blick in die Glaskugel

Im November 2022 machte OpenAI seinen Chatbot »ChatGPT« der Öffentlichkeit zugänglich. Massiv prägten die Einführung und Verbreitung zahlloser KI-Tools das Jahr 2023. Künstliche Intelligenz ist überall – alles ist künstliche Intelligenz – zumindest auf dem Papier. Die inflationäre Verwendung des Buzzwords beschleunigte den Hype um das emotional aufgeladene Thema und schürte gleichzeitig Verunsicherung, besonders außerhalb der Digitalblase.

Fast drei Viertel der Unternehmen sehen Generative AI als Chance

Von der gehypten Technologie zum Alltagshelfer. Kommt Generative AI 2024 in der Praxis an? Diese Frage hat der IT-Dienstleister adesso aktuell 400 Führungskräften der deutschen Wirtschaft gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig: Unternehmen bereiten sich jetzt auf eine Welt vor, in der die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) so alltäglich sein wird wie heute E-Mails, Instant Messaging…

Jedes zweite neue Arzneimittel ohne Zusatznutzen

Schwachstellen bei der Bewertung neuer Arzneimittel treiben die Kosten im Gesundheitswesen weiter in die Höhe. Weit über 30 Milliarden Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr für Arzneimittel ausgegeben. Damit ist ein Rekordniveau erreicht. Dabei hat nahezu jedes zweite neue Arzneimittel keinen bescheinigten Zusatznutzen für die Patienten. Trotzdem steigen die Verordnungen dieser Wirkstoffe fast…