Mehr als die Hälfte der Befragten glaubt, Fake News seien kein neues Phänomen. Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen YouGov befragte aktuell die deutschen Wähler über deren Nutzung und Wahrnehmung von Medien sowie deren Einschätzung zu Falschmeldungen, den sogenannten Fake News [1]. Am meisten wird der Polizei und dem Bundesverfassungsgericht vertraut. An dritter Stelle folgen dann…
Alle Artikel zu Quellen
News | Business | Digitalisierung | Kommunikation | Services | Tipps
Bundestagswahl und Falschmeldungen/Fake-News
Am 24. September 2017 ist die nächste Bundestagswahl: Da stellt sich auch für MetaGer die Frage, was wir zu einer fairen Wahl beitragen können. Denn wie bei allen Wahlen der jüngsten Zeit wird auch hier voraussichtlich versucht werden, durch Falschmeldungen/Fake-News das Ergebnis zu beeinflussen. Die Fairness einer Wahl kann durch solche Betrügereien massiv gestört werden.…
News | Business Intelligence | Business Process Management | Cloud Computing | Trends Cloud Computing | Digitalisierung | Trends 2016
Wer Big-Data-Analysen einsetzt
Die Auswertung großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen in hoher Geschwindigkeit, sogenanntes Big Data Analytics, ist in deutschen Unternehmen noch nicht weit verbreitet. Laut einer gemeinsamen Studie von Bitkom Research und der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG sind Automobilbauer und Versicherungen in Deutschland Vorreiter bei der Nutzung. Jeweils 21 Prozent der Unternehmen setzen in diesen Branchen solche…