Alle Artikel zu Risikomanagement

Die Top-10-Technologien für Informationssicherheit in 2016

Das IT- und Research-Beratungsunternehmen Gartner hat die Top 10 der Technologien für Informationssicherheit und deren Einfluss auf Sicherheitsunternehmen für 2016 hervorgehoben. Gartner-Analysten präsentierten ihre Ergebnisse auf dem Gartner Security & Risk Management Summit 2016. »Sowohl die Teams als auch die Infrastruktur im Bereich der Informationssicherheit müssen sich anpassen, um die aufkommenden Anforderungen für digitale Geschäfte…

10 Tipps zur Sicherung der Cloud

Der weltweite Markt für Public Cloud Services wird laut Gartner voraussichtlich bis Ende 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 16,5 Prozent auf 204 Milliarden US-Dollar wachsen. Immer mehr Unternehmen springen auf den Zug auf und führen hybride Cloud-Lösungen ein. Aber Gartner schätzt, dass es immer noch drei bis fünf Jahre dauert, bis sich die Cloud…

Wachsende Bedeutung der Cyberversicherungen

Anforderungen der Versicherungen könnten Schutzlevel allgemein fördern. »Zyniker würden behaupten, die Cyberversicherung ist eine kostengünstige Form des Risikomanagements. Viele Experten jedoch sehen die Cyberversicherungswirtschaft als potenziell neuen Treiber guter IT-Sicherheitspraktiken«, erklärt Thorsten Henning, Senior Systems Engineering Manager Central & Eastern Europe bei Palo Alto Networks. Im Laufe der letzten zehn Jahre konnten wir die Anwendung…

Alle müssen ran – Datenschutz erfordert Kooperation

Allerspätestens seit dem Jahr 2015 sind die Themen Datenschutz und Informationssicherheit im Bewusstsein der breiten Bevölkerung angekommen. Das Safe-Harbor-Urteil des Europäischen Gerichtshofs hat vielen Unternehmen vor Augen geführt, wie unsicher die Übermittlung und Speicherung von Daten geworden ist. Eine aktuelle Studie der Deutschen Messe Interactive im Auftrag von Brainloop zeigt aber auch, dass die Erkenntnisse…