Alle Artikel zu Wohlstandsindex

Sicherheitsbedürfnisse dominieren das Wohlstandsdenken in Deutschland

Ohne finanzielle Sorgen leben zu können, ist für 78 Prozent der Bundesbürger aktuell die Grundvoraussetzung dafür, im Wohlstand zu leben. Damit einhergehend setzt Wohlstand sichere Einkommen und Arbeitsplätze voraus. 68 Prozent der Deutschen verbinden mit Wohlstand die Möglichkeit, sich materielle Wünsche erfüllen zu können, so das Ergebnis des »Nationalen Wohlstandsindex für Deutschland«, den das Markt-…

Nationaler Wohlstandsindex für Deutschland wieder erholt

Im Sommer 2016 erreicht der Nationale Wohlstandsindex für Deutschland (Ipsos NAWI-D) mit 50,1 Prozent erstmals wieder den Rekordwert des Vorjahressommers. Dazwischen – insbesondere im Dezember 2015 und März 2016 – war der Index auf 48,6 beziehungsweise 48,4 Prozent gesunken. Der Rückgang im subjektiv empfundenen Wohlstand ging zeitlich einher mit dem Zustrom an Flüchtlingen in Deutschland.…

Nationaler Wohlstandsindex für Deutschland auf hohem Niveau

Fast jeder zweite Bundesbürger (49 %) gab im Dezember 2015 an, in Wohlstand zu leben. Gegenüber der ersten Erhebung des Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland (Ipsos NAWI-D) im Juni 2012 ist dieser Index um 7,2 Prozentpunkte gestiegen und gegenüber dem bisherigen Rekordwert von September 2015 auch nur um 0,6 Prozentpunkte gefallen [1]. Die Deutschen lassen sich…