
Kanäle werden professioneller und zielgruppendifferenziert eingesetzt. Linkedin und Twitter gewinnen an Bedeutung, Facebook der große Verlierer. Tendenz zu eigenproduzierten und bewegten Inhalten. Unterstützung durch Agenturen gefragter. Social Media gewinnt weiter an Bedeutung in der Kommunikation von B2B-Unternehmen. Dabei zeichnet sich eine höhere Professionalisierung und Differenzierung bei der Auswahl der passenden Kanäle für unterschiedliche Zielgruppen…