Alle Artikel zu Anwendungsschwachstellen

Schwachstellen eliminieren: Ein IT Security Assessment gegen Cyberattacken

Kleinere und mittlere Organisationen sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bietet der Mittelstand damit auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero-Day-Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore für Cyberkriminelle und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. Der…

Risiko IoT-Apps: Die Verwundbarkeit der Dinge durch Anwendungsschwachstellen

Sei es der Kühlschrank, der meldet, wenn die Milch alle ist, oder der Thermostat, der Nutzungsstatistiken aufs Smartphone sendet – verschiedenste Produkte, die traditionell nicht über eine Netzwerkverbindung verfügten, werden mittlerweile damit ausgestattet. Abgesehen von Computer, Telefon, Tablet oder Router gilt grundsätzlich jedes Endanwender-Gerät, das sich mit einem Netzwerk verbinden kann, als IoT-Device. Zu den…

Öffentliche Hand hinkt bei der Sicherheit von Web- und mobilen Anwendungen hinterher

  Staatliche Organisationen erfüllen mit ihren Web- und mobilen Anwendungen deutlich seltener Standard-Sicherheitsrichtlinien als andere Branchen. Dies ist ein zentrales Ergebnis des neuen Berichts zum Zustand der Softwaresicherheit 2015 (State of Software Security, SOSS) [1]. Hierzu wurden über die letzten 18 Monate hinweg über 200.000 Anwendungen aus unterschiedlichen Branchen ausgewertet, die auf einer Cloud-basierten Plattform…