Alle Artikel zu CSMS

Vehicle Security Operations Center für die Automobilbranche – Cybersicherheit ist nicht mehr optional

Die Cyberabwehrstrategien in der Automobilbranche unterscheiden sich von denen in der IT in Aspekten wie Know-how, Reaktionszeiten, Umgang mit Daten und vielem mehr. Durch die UN-Bestimmung UN R155 müssen Autohersteller Maßnahmen zur Cybersicherheit und ein Cyber Security Management System (CSMS) nachweisen. Dafür benötigen sie ein geeignetes System: VSOC.

IT-Security im Auto: Das kommt auf uns zu

Die Fahrzeugindustrie befindet sich im Wandel. Wo früher mechanische Fortschritte über allem standen, geht es heute vorrangig um IT-Systeme. Nicht Crashtest-Ergebnisse und Airbags stehen für die Sicherheit eines Wagens, sondern Firewalls und Software-Updates. Denn mittlerweile sind Autos mit ihrer Umwelt verbunden – und damit angreifbar.   Connected Cars: Wie sich die Automobilindustrie verändert Das Connected…

Wer kappt bei einem Hacker-Angriff die Internetverbindungen?

Zuständigkeiten für vernetztes Fahren müssen neu definiert werden. Die Angriffe auf vernetzte Fahrzeuge haben spürbar zugenommen, immer mehr Schnittstellen bieten zahlreiche Einfallstore. Security by Design muss deshalb in der Automobilbranche künftig bereits bei der Fahrzeugentwicklung umgesetzt werden. Genauso wichtig ist es aus Sicht von NTT Ltd. Security Division, die Frage zu klären, wer im Falle…