Alle Artikel zu digitale Teilhabe

Große Offenheit für digitale Angebote – doch viele fühlen sich abgehängt

72 Prozent würden gerne mehr digitale Angebote im Alltag nutzen. Aber 46 Prozent haben Angst, mit der technischen Entwicklung nicht Schritt halten zu können.   Die Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht die Digitalisierung als Chance – zugleich wünschen sich viele mehr Unterstützung, um im digitalen Wandel nicht abgehängt zu werden. So sehen 88 Prozent…

Partizipation, Engagement und Kompetenzen: Leitlinien für digitale Teilhabe

Gemeinsamer Appell der 27 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand für mehr Partizipation, Engagement und Kompetenzen. Zweiter bundesweiter Digitaltag findet am 18. Juni 2021 statt.   Die Gesellschaft einen, Kompetenzen in den Fokus rücken, Engagement stärken und die Digitalisierung überall erlebbar machen: In einem gemeinsamen Appell definiert die Initiative »Digital für alle«…

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Gemeinsamer Appell der 27 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand für mehr Partizipation, Engagement und Kompetenzen. Zweiter bundesweiter Digitaltag findet am 18. Juni 2021 statt.   Die Gesellschaft einen, Kompetenzen in den Fokus rücken, Engagement stärken und die Digitalisierung überall erlebbar machen: In einem gemeinsamen Appell definiert die Initiative »Digital für alle«…

Digitale Bildung für alle: 10 Highlight-Aktionen zur digitalen Teilhabe

  Virtueller Aktionstag am 19. Juni 2020 mit mehr als 300 Online-Formaten. Initiative »Digital für alle« stellt zehn beispielhafte Aktionen aus der Kategorie »Bildung und Wissenschaft« vor.   Wie geht smarte Vereinsführung? Was können wir aus der Corona-Krise für die Digitalisierung der Bildung lernen? Und was bringt der aktuelle Digitalisierungsschub für die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland?…