Alle Artikel zu Elastic

SLMs, LLMs und die Debatte, die am Thema vorbeigeht: Komplexität bewältigen – Klarheit finden

Es wird viel über die Vorteile von SLMs (Small Language Models) diskutiert. Und doch geht die Diskussion oft an der Sache vorbei. Denn es geht nicht um Größe oder Komplexität. Es geht vielmehr darum, wie SLMs konzipiert sind, um Entscheidungen zu treffen und die richtige Balance zu finden zwischen ihrer Spezialisierung und ihrer Fähigkeit zu breiterem, allgemeinem Wissen. Der wahre Wert eines SLM liegt in seiner Fähigkeit, spezialisiertes Wissen und Argumente zu liefern, die dem Generalisten, dem LLM (Large Language Model), helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, zu bestimmen, wann der Experte hinzugezogen werden muss, und das Richtige zu tun.

Datenschutz, GDPR-Richtlinien, Datensouveränität, SecOps, XDRv – Dem Schutz der Daten verpflichtet

Multinationale Konzerne brauchen ständig die volle Kontrolle über ihre Daten, um die Datenschutz- und Sicherheitsgesetze der Länder einzuhalten, in denen sie tätig sind. Zudem stehen alle Unternehmen permanent vor der Herausforderung, schnell, in großem Umfang und mit hoher Relevanz Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Wie Elastic dabei unterstützt legt CEO Ash Kulkarni im Gespräch dar.

Resilienz der Mitarbeiter und Tools – Die Workforce widerstandsfähiger machen

Die durch die Covid-19-Pandemie ausgelöste massive Verlagerung der Arbeit ins Home Office hat dieses Jahr selbst die bisher hartgesottensten Anhänger der klassischen Büroarbeit veranlasst, ihre Position zu überdenken. Trotz der weit verbreiteten Arbeitsunterbrechungen und ernsthaften gesundheitlichen Bedenken, haben Arbeitnehmer weltweit bewiesen, dass sie auch im Home Office produktiv sind. Wichtig ist, dass sie dafür mit den richtigen Tools ausgestattet sind und die angemessene Unterstützung durch ihre Arbeitgeber erhalten. Kurz gesagt, sie haben sich als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen.