Alle Artikel zu EU-Verordnung

Unterstützung bei der Umsetzung des KI-Gesetzes der EU

Risiken minimieren, Qualität sichern, Vertrauen fördern: Im August ist mit der EU-Verordnung über künstliche Intelligenz (engl. »AI Act«) das weltweit erste umfassende Gesetz zur Regulierung von KI in Kraft getreten. Nun müssen betroffene Unternehmen die neuen Regularien fristgerecht umsetzen, andernfalls drohen Strafzahlungen. Mit einem neuen Angebot im Bereich KI-Governance & Qualitätsmanagement unterstützt das Fraunhofer-Institut für…

Praxishilfe zur EU-Verordnung elDAS

Fragen und Antworten zu den wichtigsten Aspekten für Diensteanbieter und Anwender. Mit elDAS ist seit Mitte 2016 eine EU-Verordnung wirksam, auf deren Basis die elektronische Identifizierung und die Erbringung von Vertrauensdiensten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums neu geregelt wurde. Sie zeigt bereits deutliche Erfolge, allerdings verbirgt sich hinter der Umsetzung für Diensteanbieter und Anwender ein fachlich…

Abonnierte Online-Dienste jetzt auch im EU-Ausland verfügbar

■  Neue EU-Verordnung greift ab 1. April 2018. ■  Antworten auf die wichtigsten Fragen. Im Urlaub die Lieblingsserie weiterschauen oder die Musik-Playlist auf Reisen abspielen – eine neue EU-Verordnung macht dies jetzt für viele Nutzer möglich. Wer in Deutschland kostenpflichtige Streamingdienste für etwa Musik, Videos oder auch Fernsehangebote abonniert hat, konnte seine Inhalte zumeist nur…